Lohnt sich eine Reparatur?

Registriert
19. September 2018
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

seit Langem fristet mein altes MTB sein Dasein im Keller. Ich hatte es mal eine Zeitlang verliehen und es nach dieser Nutzung im halbkaputten Zustand wieder bekommen. Dann stand es lange rum, jemand kam in den Keller und hat ein bisschen dran rumgeschraubt und das Vorderrat mitgenommen und nun frage ich mich, ob sich aufheben und reparieren lohnen.

Neupreis lag bei 300€
Lenkerstange ist leicht locker (man sieht auf dem Bild einen kaputten Ring)
Bremsen müssen komplett erneuert werden (V-brakes hab ich noch neue zu Hause)
hinteres Laufrad muss ersetzt werden (wackelt), vorderes ebenfalls


Wie schätzt ihr das ein? Würde ggf. neue Laufräder besorgen und dann eine komplettüberholung in der Selbsthilfewerkstatt planen.

LG und vielen Dank,
Siups

IMG_20180326_222326.jpg IMG_20180326_222403.jpg IMG_20180326_222418.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180326_222326.jpg
    IMG_20180326_222326.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20180326_222403.jpg
    IMG_20180326_222403.jpg
    867,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20180326_222418.jpg
    IMG_20180326_222418.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 32
Na Klar ist das Reparabel.
Ich meine, damit wirst du keine Rennen gewinnen, und vor der Eisdiele auch nicht den Schnitt machen, aber
2 x neue Lager für die Räder
1x neuen Ring für die Lenkung
und nen bisserl Kleinkram und eine gründliche Waschung und Ölung könnten das für wenig Geld wieder zu einem fahrbaren Untersatz machen.... :daumen:
 
(...) komplettüberholung in der Selbsthilfewerkstatt planen. (...)
Geh damit am besten direkt in die Selbsthilfewerkstatt. Dort findet sich dann evtl. auch gleich ein passendes VR.

Wenn das HR wackelt, dann muss vermutlich das Lager eingestellt werden. Steuersatz-Spiel dito (der gebrochene Ring sieht mir eigentlich nur nach Staubschutzdeckel aus?). Aber es kann natuerlich auch was Schlimmeres sein, das sieht man von hier aus nicht. Und je nachdem ist die Instandsetzung machbar oder halt auch uferlos.

Deine V-Brakes kannst Du ja mitbringen in die Werkstatt.
 
Da is bestimmt ne gruselige Federgabelattrappe drin. Evtl. taugt der Rahmen noch was, falls der überhaupt die richtige Größe hat. Vom Rest funktioniert vielleicht noch Einiges, aber Geld investieren lohnt sich da nicht, höchstens Zeit.
 
Wenn man selber schrauben kann und noch Teile rumliegen hat, kann man's machen.

Machen lassen beim Händler einschließlich Kauf von Ersatzteilen bei ihm = wirtschaftlicher Totalschaden.

Das Rad dürfte so ca. 2000 gekauft sein, oder?
 
Hallo @siups ,

ich denke @nightwolf hat Dir schon den richtigen Tipp gegeben.
Geh mit dem Rad und Deinen Ersatzteilen zur Selbsthilfe, baue die Kugellager der Laufräder und des Lenkopflagers aus, reinige alles und versorge es dann mit frischem Fett, bevor Du die Lager wieder einbaust und einstellst.
Dann machst Du Dich an die Bremsen.

Groß Neuteile würde ich da nicht reinstecken, ist ja eher ein preiswertes Rad und das soll es vermutlich auch bleiben.. ^^
 
Bei dem Rad lohnt es sich meiner Meinung nach nicht so viel Geld zu investieren.

Wenn du Bock aufs Schrauben hast, kannste daran bestimmt ne Menge machen aber dafür brauchste je nach Knowhow einiges an Zeit und Geld sowieso. Bei Neupreis von 300 Euro lohnt das nicht.

Den Bildern nach zu urteilen, kann da ne neue Kassette drauf, evtl Schaltwerk, Züge, 2 neue Laufräder, Steuersatz und jede Menge Kleinzeug.
Sonst macht das Projekt doch keinen Sinn.

Von notdürftigen Reparaturen halte ich da nix, es sei denn du willst dir ne Stadtmöhre aufbauen. Wenn, muss da richtig viel neu und da ist die Hälfte des Kaufpreises auch wieder schnell erreicht.


Würde sparen, überlegen was du genau brauchst und ein neues Bike kaufen bzw. Aufbauen.
 
Zurück