Lohnt sich das Cube Aim Allroad 2018 29" für 530 Euro?

Registriert
1. Juli 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

ich möchte jetzt neu mit dem "Mountainbiken" anfangen und mich mal etwas darin auszuprobieren. Ein neues Fahrrad brauchte ich sowieso also bin ich zu einem Fahrrad Laden in meiner Nähe gegangen. Mein Budget war nicht so groß also hab ich mir schonmal ein paar MTB's rausgesucht gehabt z.B. das Ghost Kato 2,9. Dieses gab es dort leider nicht mehr in meiner größe genau wie bei allen anderen MTB's in der Klasse und die sind auch nicht mehr nachbestellbar. Also wurde mir das Cube Aim Allroad ATB empfohlen für 530 Euro mit Licht und alles drumherum was ich eigentlich nicht gebraucht hätte. Da ich defintiv schnell einen Ersatz brauche hab ich mich dafür entschieden und den Kaufvertrag unterschrieben. Nächste Woche kann ich es abholen. Nun ist meine Frage ob es für meine Zwecke für den täglichen Gebrauch und zum "Mountainbiken" im Wald und auf Feldwegen reicht? Oder ob sich das ganze nicht lohnt?

Schonmal Danke für alle Antworten.
 

Anzeige

Re: Lohnt sich das Cube Aim Allroad 2018 29" für 530 Euro?
Erst kaufen und dann fragen macht ja jetzt auch nicht unbedingt soviel Sinn.


Ist halt von der Ausstattung unterstes Level. Für ein paar Radwege und mal nen Waldweg wird es wohl ne gewisse Zeit funktionieren.
Ob ein 16 kg Rad Spaß macht wirst du sehen. Wahrscheinlich eher weniger.
 
Erst kaufen und dann fragen macht ja jetzt auch nicht unbedingt soviel Sinn.


Ist halt von der Ausstattung unterstes Level. Für ein paar Radwege und mal nen Waldweg wird es wohl ne gewisse Zeit funktionieren.
Ob ein 16 kg Rad Spaß macht wirst du sehen. Wahrscheinlich eher weniger.



Ja das ganze war ziemlich überstürzt weil ich dort im Laden keine andere Wahl hatte und auf ein Fahrrad angewiesen bin. Ich möchte kein Downhill oder ähnliches fahren sondern einfach nur Spaß im Wald und auf Feldwegen und einfach mal anfangen mehr im Wald usw zu fahren. Budgettechnisch ist leider nicht sehr viel drin. Bekomme ich für den Preis besseres?
 
Das günstigste was mir einfällt und was man wirklich mtb nennen kann wäre das
ROSE count solo 1.
Kostet dann aber auch 800€.
Die 300 mehr sind aber gut investiert.
Das ist dann schon ne ganz andere Liga. Das Cube is eher so ein Stadtrad in mtb Optik.
 
Das kann ich nicht sagen. Die Federgabel z.B. ist an fast allen bikes dieser Preisklasse verbaut. Die ist sackschwer und funktioniert so gut wie gar nicht. Da is ne Starrgabel sinnvoller.
Die Schaltung is aus der Kategorie Baumarktrad. Da ist im allgemeinen halt nur das billigste vom billigen verbaut. Dementsprechend wird es halt nicht sonderlich lang halten bei entsprechender Nutzung. Um damit mal zur Eisdiele zu fahren reicht es. Als Sportgerät ist es in meinen Augen nicht zu gebrauchen. Gerade wenn man nicht allzu viel Geld hat sollte der erste Schuß sitzen.
 
Bzw. bis jetzt "nur" den Vertrag abgeschlossen abholen kann ichs am Dienstag. Sicher wäre dort aber immer noch ob es das auch in meiner größe gibt
 
Weiß nicht inwiefern das möglich ist. Mängel hat das Fahrrad ja keine und unterschrieben hab ich ja auch kommt wahrscheinlich auf den Händler an
 
Hm. Ich würde ggf mal freundlich nachfragen.
Vielleicht gibt ja noch jemand anderes ne Meinung ab.
Bei dem cannondale find ich grad kein Gewicht.Vermutlich aber auch eher im Bereich Panzer. Schaltung is zumindest schon mal brauchbar. Gabel eher nicht. Das wird wohl die coil Variante sein. Luftgabel eher nicht. Überzeugt mich im Vergleich zum ROSE auch nicht. Bei Händlerbikes in der Preisklasse ist es generell fast unmöglich was vernünftiges zu finden. Ist leider so.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück