Logo in Inkscape als Vektor exportieren für Ezcad Laser

SKa-W

33 Years of pure hate
Registriert
29. September 2005
Reaktionspunkte
1.709
Ort
SOB
Guten Abend!

Ich weiß nicht ob ich hier unbedingt richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben.

Zum Problem: Ich hab mir in der Arbeit einen Schwung Aheadkappen gedreht und schwarz eloxieren lassen.
Nun möchte ich diese mit unserem neuen neuen SWM Beschriftungslaser mit der Ezcad Software laserbeschriften.

Das Logo hab ich in Inkscape erstellt und alle Objekte in Pfade umgewandelt. Wenn ich das Logo jetzt als svg speicher, erscheint beim Import in Ezcad alles völlig durcheinander und verrissen.

Als .Dxf sieht es prinzipiell zwar besser aus, da importiert ezcad aber unmengen von querlinien, so als ob das ganze Bild verwischt wäre.

Wenn ich es als bmp oder Png importiere kommt der Laser damit nicht klar, der lasert dann den ganzen Hintergrund mit, bzw. Macht garnix.

Gibts hier zufällig jemanden der sich mit Ezcad oder Laserbeschriften auskennt?

Leider gibt die originale Ezcad Anleitung relativ wenig her, das Logo direkt in Ezcad erstellen funktioniert nicht.

Morgen kann ich auch noch Beispielbilder posten.
 
Ist schon im am ehesten geegneten Unterforum :)
Sehr spezielle Frage, denke nicht dass hier viele dazu eine Lösung kennen.

Hast du schon alle unterschiedlichen SVG-Varianten durchprobiert und auch die erweiterten EInstellungen verändert?
Probier doch mal, es als PDF zu exportieren, dann die PDF wieder in Inkscape zu importieren und anschließend als SVG zu speichern.
 
Moin,

da ich jedoch kürzlich auch mit Lasern zu tun hatte hier mein kleiner Erfahrungsbericht.
Mir wurde geraten es via Illustrator anzulegen und die gewünschten Flächen/Konturen in Sonderfarben (HKS oder Pantone) anzulegen da der Laser nur das versteht und daraus seine INformationen zieht. Verschiedene Farbtöne/-werte ergeben dann verschiedene Höhen/Tiefen/Härten.

Vielleicht hilft es dir weiter.
 
Zurück