Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die beiden Nieten aufbohren, Winkelblech entfernen.
Neues (laengeres) Winkelblech selber dengeln, wieder dran nieten (oder schrauben mit Linsenkopfschrauben von der 'dreckigen' Seite her)
Dann wird's ab jetzt spannendIch bin mir nicht mal sicher, dass die Problem Solvers Flöte wirklich (ohne Nacharbeiten) rein passen würde. Die Öffnung in der Cannondale Gabel kommt mir schmaler vor als für 1-1/8 üblich. Und um ehrlich zu sein, so richtig elegant finde ich das Ding nicht...
aber, genau so eine Aktion wollte ich eigentlich vermeiden
![]()
So in etwa kann man das sehen.Dann wird's ab jetzt spannend![]()
Rohr mit Innendurchmesser 4mm waere dann ja perfekt(...) von unten ein M5 Gewinde rein schneide.
Das würde Jean Pütz aber sehr traurig machen, als Hobbybastler.Ich bin mir nicht mal sicher, dass die Problem Solvers Flöte wirklich (ohne Nacharbeiten) rein passen würde. Die Öffnung in der Cannondale Gabel kommt mir schmaler vor als für 1-1/8 üblich. Und um ehrlich zu sein, so richtig elegant finde ich das Ding nicht...
aber, genau so eine Aktion wollte ich eigentlich vermeiden
![]()
An dem gebricht es dem TE ja auch nicht.(...) Aber man hätte schonmal einen Befestigungspunkt.
Hört sich ähnlich an wie ein Daruma-Bolt:Ob sich so eine Art Problem Solver etwas abgewandelt aus einem kurzen Alu Zylinder basteln ließe? Viel Strecke muss ich ja nach unten nicht überbrücken. Dann könnte ich auf den Winkel auch komplett verzichten, wenn ich da von unten ein M5 Gewinde rein schneide.
Aah auch sehr clever. Wobei man die Ringöse ja genauso wie den o.g. Daruma-Bolt ins Schaftrohr verlagern könnteAlternativ eine sogenannte Ringöse, wie hier bei Velotraum zu sehen: