Löffler Colibri Jacke

Registriert
10. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hallo Leute,

ich habe eine Löffler Colibri Regenjacke geschenkt bekommen. Eine tolle Jacke mit GoreTex Paclite. Allerdings bin ich mir bei der Größe ziemlich unsicher. Eigentlich trage ich meistens M oder L. Die Jacke hat Größe XL (54). Ich bin etwa 177cm groß und wiege 77kg. Wenn ich nur ein Trikot trage ich sie ganz schön weit. Allerdings möchte ich im Winter ja auch noch ein paar Lagen drunter tragen. Welche Größen tragt Ihr den bei welcher Körpergröße?

Gruß Mooni
 
Ich habe bei 178cm und recht breiten Schultern die 48.
Passt obenrum sehr gut, allerdings bekomme ich sie nicht über den Hintern. Dafür ist der Gummi zu eng, die Länge würde passen.
Ich habe die Jacke ziemlich günstig im Ausverkauf bekommen. Da gab es eben nur noch diese Größe. Im Nachhinein würde ich eher eine Größe größer kaufen.

Von der Funktion der Jacke bin ich aber nachwievor begeistert. Sehr angenehmes Tragegefühl und super Feuchtigkeitsmanagement.
Wer in diesen Jacken viel schwitzt, hat einfach zuviel drunter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde sie umtauschen, XL wird dir zu groß. Wenns nicht geht, verkauf sie in ebay und leg dir eine passende zu.
neue löffler sachen erzielen meist einen guten preis.

Ich bin 1,84 groß bei 75kg und trage löffler, sowie gore bike wear in L
 
Hätte ich Dir auch geraten. Habe mir eine Colibri-Jacke in Größe L geholt bei 184cm und 84 Kg (Die olivgrüne mit Kapuze vom aktuellen Angebot beim Zweirad-Stadler).

Die ist dann nicht zu schlabbrig aber man kann trotzdem noch nen Pulli drunter ziehen.
 
So, habe die Colibri heute mal getestet. Bedingungen, 0°C windig bis stark böig und Schneeregen bis zum Abwinken. Ich habe die Jacke einfach über meine übliche Montur gezogen. Alles mollig warm bis zum ersten Berg, dann totale Sauna. Also Jacke aus, eine Lage ausgezogen und Colibri wieder drüber. Ich bin echt begeistert was dieses kleine Stückchen Stoff leistet. Mir war absolut warm, kein bischen Wind kam an mich ran und trocken war ich auch noch. Auf dem Berg habe ich dann zur Abfahrt die zusätzliche Lage wieder unter die Jacke gezogen....einfach klasse:daumen:. Ich werde sie jetzt immer mit dabei haben.......

Danke und Gruß,

Mooni
 
Hallo dominik_mueller,

hat die Löffler-Regenjacke ein verlängertes Rückenteil?
Leider kann man dieses Detail auf dem Bild bei Stadler nicht erkennen.

Hast du schon Rad-Erfahrungen mit der Jacke gemacht?

Danke schon mal und Grüsse
 
Guude!

Die Jacke hat keine richtige Verlängerung. Das Rückenteil ist lediglich 5cm länger als vorne. Das sieht so aus wie auf dem Bild, welches mooni hier von ihrer Jacke eingestellt hat.

Richtig testen konnte ich sie noch nicht.

Nur im Keller bin ich mal paar Runden gefahren. Da saß sie schön. Die Ärmel sind in der Sitzposition genau in der richtigen Länge geblieben, es hat nichts gespannt. Der Rückenteil reichte bis knapp oberhalb des Sattels (Also soweit, dass er noch weit über der darunter getragenen Regenhose blieb, aber beim Aufstehen nicht unter dem Sattel festhing).

Und weil große Kinder auch gerne Spielen, hatte ich sie mal unter der Dusche an :-) Es kam nichts durch und das ganze Wasser perlte wunderbar ab, so dass die Jacke sogar von außen nahezu trocken blieb.

Allerdings weiss ich noch nicht, wieviel Wärme/Schweiß sich dann mal unter körperlicher Belastung unter der Jacke bildet...

:daumen:
 
Zurück