Hallo
ich benütze ein Edge * 1000 mit den openmtbmap karten.
soweit so gut, das layout finde ich sehr unübersichtlich. die gefühlt 1000 verschiedenen wegarten interesieren mich nicht bzw sind so viel information dass ich nicht damit zurecht kommt.
ich möchte wissen ob da und da ein trail runtergeht und welche schwierigkeit der hat. diese info ist in den daten der openmtbmap karten oft enthalten. man muss sie nur entsprechend darstellen. in dem standard layout der openmtbkarten kann ich diese info aus der kartenansicht auf dem gerät nicht herausziehen.
das ist scheiße.
sehr gut macht das z.b. die software locus.
als basis nützt locus openandromaps.
das problem hierbei ist, dass locus halt nur für android systeme geht.
(es gibt einen workaround für den PC, bei dem man einen android emulator installiert um dann Locus auf dem PC als planungstool nützen zu können)
auf locus sind die trails in farbcodierung wunderbar übersichtlich dargestellt.
das layout ist unverschämt gut.
5 farben, unterschiedliche schwierigkeitsgrade nach der Singletrailskala.
genau das möchte ich auch auf meinem GPS gerät.
braune linie ist (glaube ich) S3, rot S2. you get my drift.
zusätzlich kann man sehr schnell und einfach zwischen verschiedenen layouts hin und her schalten um so die eine oder andere info hervorzuheben.
also zwischen mtb und wanderlayout z.b.
die kartendaten von Locus sind meines Wissens die gleichen wie openmtb, nur halt auf android konvertiert. was bedeuten müsste dass locus die gleichen informationen zur verfügung hat, aber nur übersichtlicher darstellt.
(edit: da bin ich nicht so wirklich firm mit locus, aber wenn ich das richtig verstehe kann man auch auf locus unterschiedliche kartendaten laden)
ist es möglich diese darstellung auf meinem Edge * mit den openmtbmapdaten auch hinzubekommen?
oder gibt es käufliche/andere kartendaten die diese info besser darstellt?
ich benütze ein Edge * 1000 mit den openmtbmap karten.
soweit so gut, das layout finde ich sehr unübersichtlich. die gefühlt 1000 verschiedenen wegarten interesieren mich nicht bzw sind so viel information dass ich nicht damit zurecht kommt.
ich möchte wissen ob da und da ein trail runtergeht und welche schwierigkeit der hat. diese info ist in den daten der openmtbmap karten oft enthalten. man muss sie nur entsprechend darstellen. in dem standard layout der openmtbkarten kann ich diese info aus der kartenansicht auf dem gerät nicht herausziehen.
das ist scheiße.
sehr gut macht das z.b. die software locus.
als basis nützt locus openandromaps.
das problem hierbei ist, dass locus halt nur für android systeme geht.
(es gibt einen workaround für den PC, bei dem man einen android emulator installiert um dann Locus auf dem PC als planungstool nützen zu können)
auf locus sind die trails in farbcodierung wunderbar übersichtlich dargestellt.
das layout ist unverschämt gut.
5 farben, unterschiedliche schwierigkeitsgrade nach der Singletrailskala.
genau das möchte ich auch auf meinem GPS gerät.
braune linie ist (glaube ich) S3, rot S2. you get my drift.
zusätzlich kann man sehr schnell und einfach zwischen verschiedenen layouts hin und her schalten um so die eine oder andere info hervorzuheben.
also zwischen mtb und wanderlayout z.b.
die kartendaten von Locus sind meines Wissens die gleichen wie openmtb, nur halt auf android konvertiert. was bedeuten müsste dass locus die gleichen informationen zur verfügung hat, aber nur übersichtlicher darstellt.
(edit: da bin ich nicht so wirklich firm mit locus, aber wenn ich das richtig verstehe kann man auch auf locus unterschiedliche kartendaten laden)
ist es möglich diese darstellung auf meinem Edge * mit den openmtbmapdaten auch hinzubekommen?
oder gibt es käufliche/andere kartendaten die diese info besser darstellt?
Zuletzt bearbeitet: