Servus,
bei meinem Bike ist eine DT-Swiss XMM One Piece 100 mm Federgabel verbaut, mit einem Lockout-Remote-Hebel (befestigt am Lenker)
Da mein altes Bike ebenfalls Lockout hatte (Betätigung aber nur direkt an der Gabel möglich) und mich bei der DT-Swiss der Schaltzug vom Lenker zur Gabel gestört hatte, habe ich kurzerhand den Remote-Hebel abgeschraubt, im Glauben, ich könnte dann den Lockout auch irgendwie direkt an der Gabel aktivieren.
Ich kann zwar nun den Lockout manuell durch Drehen an der Schraube/Mutter direkt an der Federgabel betätigen, aber die Schraube/Mutter dreht sich immer wieder auf die Ausgangsposition ( "ohne Lockout") zurück. (bzw. fehlt nun eben die Zugspannung des abgeschraubten Hebels)
Gib es eine Möglichkeit, die Lockoutfunktion trotzdem ohne den abgeschraubten Remote-Hebel zu nutzen ?
Danke für Antworten und Grüße an die Runden
bei meinem Bike ist eine DT-Swiss XMM One Piece 100 mm Federgabel verbaut, mit einem Lockout-Remote-Hebel (befestigt am Lenker)
Da mein altes Bike ebenfalls Lockout hatte (Betätigung aber nur direkt an der Gabel möglich) und mich bei der DT-Swiss der Schaltzug vom Lenker zur Gabel gestört hatte, habe ich kurzerhand den Remote-Hebel abgeschraubt, im Glauben, ich könnte dann den Lockout auch irgendwie direkt an der Gabel aktivieren.
Ich kann zwar nun den Lockout manuell durch Drehen an der Schraube/Mutter direkt an der Federgabel betätigen, aber die Schraube/Mutter dreht sich immer wieder auf die Ausgangsposition ( "ohne Lockout") zurück. (bzw. fehlt nun eben die Zugspannung des abgeschraubten Hebels)
Gib es eine Möglichkeit, die Lockoutfunktion trotzdem ohne den abgeschraubten Remote-Hebel zu nutzen ?
Danke für Antworten und Grüße an die Runden