Lockout möglich "ohne" Remote-Hebel bei DT-Swiss Federgabel ?

JJJ

Registriert
15. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Servus,
bei meinem Bike ist eine DT-Swiss XMM One Piece 100 mm Federgabel verbaut, mit einem Lockout-Remote-Hebel (befestigt am Lenker)
Da mein altes Bike ebenfalls Lockout hatte (Betätigung aber nur direkt an der Gabel möglich) und mich bei der DT-Swiss der Schaltzug vom Lenker zur Gabel gestört hatte, habe ich kurzerhand den Remote-Hebel abgeschraubt, im Glauben, ich könnte dann den Lockout auch irgendwie direkt an der Gabel aktivieren.

Ich kann zwar nun den Lockout manuell durch Drehen an der Schraube/Mutter direkt an der Federgabel betätigen, aber die Schraube/Mutter dreht sich immer wieder auf die Ausgangsposition ( "ohne Lockout") zurück. (bzw. fehlt nun eben die Zugspannung des abgeschraubten Hebels)

Gib es eine Möglichkeit, die Lockoutfunktion trotzdem ohne den abgeschraubten Remote-Hebel zu nutzen ?

Danke für Antworten und Grüße an die Runden
 
wenn man bei dt swiss von lockout an der gabel auf lockout am lenker umgebaut hat musste man auch immer das verstellteil an der gabel umbauen. da gibt es ein anderes wo unter anderem eine feder drinnen ist.
also die erstmal rausmachen und schauen was dann passiert wäre ne möglichkeit. gute anleitungen wie die dinger zusammengebaut sind findest du auf der dt swiss homepage

ansonsten das passende kit kaufen
 
wenn man bei dt swiss von lockout an der gabel auf lockout am lenker umgebaut hat musste man auch immer das verstellteil an der gabel umbauen. da gibt es ein anderes wo unter anderem eine feder drinnen ist.
also die erstmal rausmachen und schauen was dann passiert wäre ne möglichkeit. gute anleitungen wie die dinger zusammengebaut sind findest du auf der dt swiss homepage

ansonsten das passende kit kaufen

Hallo skwal,
danke für die Info, ich werde mich mal bei DT-Swiss sachkundig machen, ob ich so ein Umrüstkit bzw. einen Hebel mit Feder nachkaufen kann.
 
du hast ja die feder drinnen da du remote hast, deshalb geht die schraube direkt zurück.
wenn du die raus baust sollte die schraube da bleiben wo sie ist
 
Danke für die schnelle Antwort!
Wo hast du das Nachrüst-Kit her? Hast du vielleicht nen Link?

Hallo, hier eine Kopie des E-mail Schriftverkehr

um Ihre Federgabel von remote- auf manuelle Bedienung an der Gabelkrone umzurüsten, benötigen Sie die jeweils passende Bedieneinheit (Controls Kit) für das entsprechende Dämpfungssystem. Um eine Gabel mit dem O.L. (bzw. SingleShot) Dämpfungssystem auf manuelle Bedienung umzurüsten benötigen Sie beispielsweise den Controls Kit Art. No.: FWXXXXXXXXXX46309S. Ersatzteile wie diesen Umrüstkit bekommen Sie zum Beispiel über die Firma Whizz Wheels: https://whizz-wheels.de/shop/de/kontakt
 
Habe heute das Remote-Hebel-Kit bekommen und mir die Montageanleitung bei DT-Swiss ausgedruckt und montiert.
Hat alles prima geklappt, der Lockouthebel funzt
 
Zurück