Lockout funktioniert nicht mehr richtig

Weirdo

Radlfahrer
Registriert
22. Dezember 2004
Reaktionspunkte
32
Ort
Burglengenfeld
Ich hatte mein Scott Scale 70 beim Händler, da der Rahmen einen Riss hatte und deshalb von Scott ausgetauscht wurde. Im Zuge dessen wurden natürlich auch sämtliche Komponenten vom alten an den neuen Rahmen umgebaut.

Als ich mein Bike wieder abholen konnte, mußte ich leider feststellen, dass der Lockout an der Gabel (Rock Shox Dart 2) nicht mehr so funktionierte, wie er es eigentlich sollte. Ursprünglich war die Gabel im gelockten Zustand blockiert, nur bei einem größeren Schlag von unten machte sie auf und federte sie ein - also genau so, wie es sein soll. Jetzt federt die Gabel im gelockten Zustand ca. 2,5 Zentimeter ein, bevor sie blockiert.

Der Mechaniker meinte, dass sie die Gabel aber lediglich umgebaut und sonst nix anderes damit gemacht hätten. Und dass die Gabel vorher einwandfrei funktioniert hat, kann ich natürlich auch nicht nachweisen. Ansonsten käme nur ein Einschicken zu Rock Shox in Frage - rentiert sich aber bei einer Low Budget-Gabel wie der Dart nicht wirklich, weil da die Reparaturkosten schnell den eigentlichen Wert der Gabel übersteigen.

Meine Frage, hatte jemand hier schon einmal ein ähnliches Problem mit dem Lockout und/oder weiß Abhilfe?
 
haste ein paarmal eingefedert? denn wenn die gabel evtl. auf dem kopf stand, kann es sein das noch luft im dämpfer ist.
der LO funktioniert aber nur wenn die luft oben ist und das öl unten.
 
ich kenn das blockiersystem deiner dart nicht im detail, aber wenn es eines mit fernbedienung vom lenker sein sollte, dann kannst auch mal sehen, ob der zug genug gespannt ist. ansonsten kann bei einem reinen umbau der gabel wirklich nix kaputt gehen.
 
Ne, Remote hat die Gabel nicht, scheidet als Fehlerquelle also auch schon mal aus. Hab jetzt mal ein paar Runden im Hof gedreht und die Gabel dabei zig Male stark eingefedert. Geändert hat sich leider nix. Die Lockout-Fehlfunktion könnte vielleicht doch dran liegen, dass die Gabel sporadisch minimal Öl sifft, das summiert sich ja auch mit der Zeit... nur seltsam, dass der Lockout eben ausgerechnet jetzt nach dem Einbau in den neuen Rahmen auf einen Schlag nimmer so funktioniert wie vorher.
 
Ist eigentlich ziemlich schnurz, ob das vorher oder hinterher erst aufgetreten ist. Die Ursache ist sicher zu wenig Öl in Folge des Siffens. Genau das gleich Symptome habe ich an meiner Tora auch gerade gehabt, nachdem sie ein Jahr gestanden hat: Die ging erst ab ca. 4-5 cm auf Block. Weil sie rechts unten am Zugstufenversteller Öl leicht sifft war einfach zu wenig Öl drin. Nachgefüllt, läuft wieder. Jetzt muss ich halt mal die Dichtungen wechseln.

Ciao, Daniel
 
Zurück