Liste Hersteller Stahlrahmen

Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
475
Ort
muc
Ich finde, Stahl ist eine prima Ausgangsbasis für eine Trekking- bzw. Reiserad.
Leider gibt es es die neu nicht mehr an jeder Ecke.
Lasst uns doch hier mal alle Hersteller aufzählen.

Also fang ich mal an:

Surly
surlybikes.com/

Salsa
www.salsacycles.com/

Chaka
www.teikotec.de/shopart/B_Pele.htm
(Vertrieb über Poison)

Intec
www.intec-bikes.de/
bestellbar bei bike-x-perts

Sobre
www.sobreshop.com/
(Schaltauge austauschbar)

Nicolai
www.nicolai.net/

Leider hab ich noch nichts wirklich günstiges gefunden. Vor allem nicht der letzte...
Teilweise ist die Geo auf Rennradlenker ausgelegt.

Wirklich günstig bekommt man Stahl wohl nur noch, wenn man billig ein altes MTB kauft?

Auch hab ich bisher noch kein Rahmenset für breite 28er gesehen. Also zb für nen 2,35er Big Apple.

Fort
www.rad-spannerei.de/fort-raeder.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus auch günstige Stahlrahmen, die sind aber auch von der Stange und im fernen Osten gefertigt.
Übrigens gibt es hier (rechts) eine Liste aller Stahlrahmenhersteller in Deutschland und Ausland: http://stahlrahmen-bikes.de/
 
Danke. Dass meiste ist halt schon eher exklusiv.

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte schon was billiges von der Stange aus Asien. Nur eben halt aus Stahl. Alu kann man schon für unter hundert Euro finden und Gabeln für 50-100 Euro. Das ganze aus Stahl wäre interessant. Um zb eine billige Alltagsschlampe mit 1x8 aufzubauen. Aber da habe ich bisher nichts unter 400 Euro finden können, also inkl Gabel.
Oder nur für schmale reifen oder nicht für Kettenschaltung usw
 
Bei On One kann man ziemlich oft ein Inbred günstig abstauben. Stahlgabeln gibt es auch schon für 50-100€
 
Danke. Dass meiste ist halt schon eher exklusiv.

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte schon was billiges von der Stange aus Asien. Nur eben halt aus Stahl. Alu kann man schon für unter hundert Euro finden und Gabeln für 50-100 Euro. Das ganze aus Stahl wäre interessant. Um zb eine billige Alltagsschlampe mit 1x8 aufzubauen. Aber da habe ich bisher nichts unter 400 Euro finden können, also inkl Gabel.
Oder nur für schmale reifen oder nicht für Kettenschaltung usw

Ich würde was gebrauchtes ins Kalkül ziehen, aus der Zeit als Stahl noch nicht selten war. Es sei denn, Du willst was mit aktueller Technik aber das hört sich ja nicht so an. Ich denke wenn Du was aus Stahl in neu im Bereich unter EUR 400,- findest, kann das nur aus Heizungsrohr gemacht sein und da verliert Stahl für mich seinen Reiz. Ein älterer gebrauchter aus gescheitem Stahlrohr wäre mir da lieber und für eine Alltagsschlampe müsste da doch was zu finden sein?

:daumen:
 
Danke. Dass meiste ist halt schon eher exklusiv.

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte schon was billiges von der Stange aus Asien. Nur eben halt aus Stahl. Alu kann man schon für unter hundert Euro finden und Gabeln für 50-100 Euro. Das ganze aus Stahl wäre interessant. Um zb eine billige Alltagsschlampe mit 1x8 aufzubauen. Aber da habe ich bisher nichts unter 400 Euro finden können, also inkl Gabel.
Oder nur für schmale reifen oder nicht für Kettenschaltung usw
Mit dem Chaka Pele oder seinen baugleichen Pendants geht das. Meiner hat vor 3 Jahren um die 100€ gekostet. Leider gibt es ihn momentan nirgendwo zu kaufen, auch nicht bei Gigabike, wo ich ihn damals her hatte.
Der Rahmen ist nichts wirklich Besonders, nicht unbedingt filigran oder außerordentlich schön, aber ich fühle mich sauwohl auf meinem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
STahlrahmen sind eben nicht mehr besonders gefragt. Und die wenigen, die sich 'nen Stahlrahmen gönnen, geben teilweise mehr als für Titanrahmen aus.
 
Wieso? Es ist ne Tatsache, dass der Großteil heute aus Aluminium gefertigt wird und Stahl eher was für individualisten ist.
 
Definitiv, und das zurecht. Aber das sind immer irgendwie edlere Sachen. Bei Maßrahmen hat Stahl die Vormachtstellung nie verloren. Und da ist auch der Knackpunkt: richtig gut wird Stahl nur mit der Hand.
 
Da scheint wohl der CR MO Jetsteam an dir vorbeigeganen sein

Mal überlegen, warum ich 'n Salsa Ala Carte fahre. Ach, weils aus Stahl ist und keine Federung hat. :p

Ist nicht an mir vorbei gegangen, sondern geblieben.
Aber schau mal in den Bike-Shops, was da zu finden ist. Hauptsächlich der olle Plastikschrott.
 
Mal überlegen, warum ich 'n Salsa Ala Carte fahre. Ach, weils aus Stahl ist und keine Federung hat. :p

Ist nicht an mir vorbei gegangen, sondern geblieben.
Aber schau mal in den Bike-Shops, was da zu finden ist. Hauptsächlich der olle Plastikschrott.
Pluspunkt fürs Salsa
Geht aber auch anders,habe vor ein paar Wochen einen CR MO 26" von CONCORDE US mit XT u.Campafelgen aufgebaut
mach es selber u.du bist zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Komplettkauf gewesen. Alles in Teilen selbst aufgebaut. Ist nicht ganz perfekt, aber mir gefällts.

Guckst Du:

large_IMAG0852.jpg
[/url][/IMG]
 
Jetzt muss ich mal wieder antworten. Danke für die Links.

http://stahlrahmen-bikes.de/
wurde ja weiter oben schon von Armin gepostet.

Und eins mal vorweg: Aktuell plane ich noch kein konkretes Projekt.
Ist mehr so eine Sammeln von Ideen.

Der Grund für Stahl ist für mich ganz einfach: weil´s bequem zu fahren und robust ist.
Mein derzeit ältestes Rad ist ja aus Stahl und ungefedert.
Mit getauschten Anbauteilen, ist das mein komfortabelstes Fahrrad.

Mich würde mal interessieren, wo man den Chaka Pele günstig bestellen kann.
Ich habe danach gesucht und bin nur auf http://www.teikotec.de/shopart/B_Pele.htm gestoßen.
Habe dann angefragt, wo man den bestellen kann und eine Antwort von Poison bekommen.
Man kann den Rahmen bei Poison als Morphin bestellen.
Dann kostet er aber auch wieder 249 Euro. Dann leg ich lieber was drauf und bestelle gleich Surly oder Salsa.

Der (Alu-)Rahmen für die Restekisteschlampe hier hat 79 Euro gekostet:

 
Bei Salsa bekommt man nur noch das Muluck und BaerGrease in 26". Alles andere sind 29er.
 
Zurück