Linux installieren / versteckte Partition

Registriert
8. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
kann es Probleme geben wenn Linux auf einer Festplatte installiert werden soll auf der sich eine versteckte Partition befindet?

Es handelt sich um ein IBM Notebook, darauf befindet sich eine versteckte Partition mit der man das Notebook mit Hilfe eines IBM Tools in den werkseitigen Zustand zurückversetzen kann.

Fdisk erkennt die Partition nicht, kennt jemand andere Programme die diese Partition erkennen würden und mit denen man sie löschen könnte?
 
Starte das Ding doch einfach mal mit Knoppix von CD.
Unter Linux gibbet cfdisk, wenn das die Partition auch nicht zeigt, dann ist das wohl ein fieser IBM Hack.

Daniel
 
Der Linux fdisk kann sehr wohl mit diesen versteckten Partitionen umgehen - hatte da noch keine Probleme. Der von DOS kann es dagegen nicht. Ganz seltsame Sachen kriegst Du halt als " unknown " angezeigt.
Probier doch mal ne Knoppix CD zu booten und mach damit ein fdisk.
Mögliche " komische " Partitionstypen sind 12,14,16,17 oder ee ( Hybernation ).

Viel Glück
 
Flaschenmann schrieb:
Der Linux fdisk kann sehr wohl mit diesen versteckten Partitionen umgehen - hatte da noch keine Probleme. Der von DOS kann es dagegen nicht. Ganz seltsame Sachen kriegst Du halt als " unknown " angezeigt.
Probier doch mal ne Knoppix CD zu booten und mach damit ein fdisk.
Mögliche " komische " Partitionstypen sind 12,14,16,17 oder ee ( Hybernation ).

Viel Glück
Er meinte mit Sicherheit DOS/Win fdisk.

cfdisk und fdisk unter Linux geben sich nicht viel, ich finde cfdisk nur deutlich komfortabler.
 
Hallo,
danke für die Tips, die ganzen Partitionsprogramme (auch von Knoppix) zeigen die Partition leider nicht an.
Hab´s aber mittlerweile rausbekommen, im BIOS konnte man eine Einstellung vornehmen. Falls hier nochmal jemand mit IBM Notebook das ändern möchte: Mann muss die "IBM Predesktop Area" ausschalten. Die versteckten GB´s werden sichtbar und können gelöscht werden. Man sollte sich aber jetzt ne Recovery CD von IBM besorgen, damit man das Betriebssystem auf CD hat.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück