Lieferzeit und Kundenzufriedenheit

Registriert
26. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Liebe Kollegen,

im Forum wird viel über Geometrien und Ausstattungen geschrieben und wie zufrieden oder unzufrieden die Leute mit Ihren Rädern sind. Meines Erachtens gehört eine Diskussion, wie ein Hersteller seine Neukunden behandelt auch dazu und daher wäre ich traurig, wenn dieser Thread geschlossen würde.

Ich habe bei zwei bestellten Cubes (meine Freundin und ich haben uns je eins gekauft) spüren müssen, wie leichtfertig mit der Zeit der Kunden umgegangen wird. Aus der angekündigten Lieferzeit von zwei bis drei Wochen für ein LTD sind zwei Monate geworden, ein Reaction wurde mit 2,5 Monaten Lieferzeit veranschlagt und ist jetzt seit über drei Monaten nicht eingetroffen, ohne daß Cube sagen kann, wann es denn kommen wird.

Wenn man sich vergegenwärtigt, daß ein MTB ein Saisonartikel ist und ich als Kunde Anfang April ein Rad bestelle, mit dem ich im Sommer biken gehen will, dann verstehe ich nicht, warum Cube sich nicht so aufstellt, daß es die Artikel auch liefern kann, die Angeboten werden? Entweder müssen entsprechende Lager vorgehalten werden, ober die Zuliefererkette muß schnell genug sein um die geforderten Stückzahlen in kurzer Zeit zu liefern. Beides nicht vorhalten zu können ist sparen an jeder Ecke und dazu sind die Räder dann noch zu teuer.

Für mich wird sieht es so aus, als werde ich mein Rad bekommen, wenn der Sommer vorbei oder in den letzten Zügen ist, wenn ich nicht vorher vom Kauf zurücktrete. Der Markenname Cube ist damit für mich nicht mit mehr mit Spaß und Freude am Biken sondern mit Ärger und Enttäuschung belegt.

Wie steht Cube zu seiner Lieferpolitik? Dieses Herstellerforum wäre eine gute Möglichkeit zu diesen wohlgemerkt unangenehmen Thema Stellung zu nehmen.

Grüße,
goassenpeter
 
Cube is totaal cool. Schau mal, einige Forumskollegen und meine Wenigkeit haben schon Ende letzten Jahres die neuen DTC Modelle bestellt. Nicht wissend, dass es die 2007er Modelle sind, die jetzt schon ausgeliefert werden dachten einige fehlgeleitete Schäfchen, sie würden ihre 2006er Modelle zu spät bekommen. Cube überspringt einfach ein Jährchen - Warum? Weil sies können. Das kann keiner sonst. Und deshalb: Cube is totaal cool!







:D
 
Also ich hab mein Cube Elite Team auch schon im Oktober 2005 bestellt, und es ist erst im April gekommen. Wäre auch fast vom Kauf zurückgetreten. Aber im nachhinein bin ich froh, das ich es nicht gemacht hab, weil das Rad echt für alles entschädigt.
 
Kommt vielleicht auch auf die Rahmengröße an. Ich hatte Anfang Mai ein Reaction in 14" bestellt, und es hieß 6-8 Wochen Lieferzeit. Als ich Ende Juni beim Händler angerufen habe war es schon da :D . Wie es mit der tatsächlichen Lieferzeit bei "gängigeren" Größen aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Vom Kauf zurücktreten hätte ich so einfach gar nicht können, denn der Händler hatte wegen der kleinen Größe auf eine Anzahlung bestanden :o .
 
Ich hatte damal auf mein Reaction auch fast 4 Monate gewartet, muss allerdings dazusagen, dass mir von CUBE telefonisch ganz klar gesagt wurde, dass die nächste Lieferung dieser Rahmen erst zu dem Termin erfolgt.
Aufgrund der Ehrlichkeit von CUBE und meinem damaligen Händler wusste ich, auf was ich mich einlasse und von daher war das dann auch für mich ok.
Allerdings gab es auch Händler, die eine Lieferzeit von 4 - 6 Wochen zugesagt hatten, obwohl klar war, dass eine Lieferung in dieser Zeit unmöglich war.
Bin jetzt nur mal gespannt, wie sich CUBE im Reklamationsfall verhält. Da
mein Rahmen ein Knackgeräusch hat, soll dieser direkt zu CUBE.
Mal sehen wie lange das dauert, und wie der Rahmen dann wieder bei mir eintrifft.
Bei meinem früheren SCOTT-BIKE hätte der Händler schon lange einen neuen Rahmen erhalten, ohne dass das ganze Bike erst mühselig verschickt werden muss.

Gruss
 
wartezeit auf sting seit april!!!

ärgerlich ist die verzögerungstatktik, festlegung neuer liefertermine im 2-wochen rythmus, dann auf penetrantes nachbohren bekanntgabe eines DEFINITIVEN VERLÄSSLICHEN liefertermines, der nun bereits um 3 wochen überschritten ist
 
also ich habe mein cupe ams pro 20 zoll am 20,01,07 bestellt und man sagte mir 2 wochen.naja bekommen habe ich es am 18,02,07.ich habe mich vorher im intern. schlaugelesen und wegen der lieferzeiten nur negatives gelesen.deswegen bin ich gleich im januar los,und es ging schneller als gedacht.
 
Moin Goassenpeter,

ich stimme dir in deiner Annahme durchaus zu und finde es auch nicht korrekt wie Cube mit seinen Kunden umgeht.
Ob sie es sich "erlauben" können oder nicht, ein Unternehmen das ein Produkt an den Mann/Frau bringen möchte darf und kann sich so etwas nicht erlauben.
Es bleibt ja nicht bei einem oder zwei Leuten die ihre Bestellung nach mehrmaligen Vertrösten wieder stornieren, sowas hinterlässt Spuren und zieht seine Kreise.
Ein Unternehmen und auch die Händler sollten dann wenigstens, wenn sie nicht wissen wann genau die Bikes eintreffen und ausgeliefert werden, dass auch so formulieren, anstatt den potenziellen Kunden mit Wahrscheinlichkeiten abzuspeisen. Garnichts sagen, oder definitiv sagen "wir wissen es nicht" ...

Ich gehöre zu denen, die sich ihr Bike Ende letzten Jahres bestellt haben....Ich warte aber in diesem Fall auch gerne auf mein Bike, da ich genau dieses will und mich nicht mit einer Alternative zufrieden geben möchte.
Ausserdem hatten die Probleme durchaus auch Hand und Fuss, nur das immer Stückchenweise Infos geliefert wurden, von Leuten die "penetrant" nachgefragt haben, erzeugte so manches mal eine Form der Unglaubwürdigkeit gegenüber Cube.

Sicher ist es mehr als ärgerlich wenn die bestellten und für den nächsten Urlaub eingeplanten Bikes, nicht zu dem versprochenen Liefertermin ausgehändigt werden. Ich musste diesbezüglich auch schon meine Erfahrungen machen. Ich habe mich aber seinerzeit dazu entschlossen mein anderes Bike nicht zu verkaufen, sodass ich wenigstens damit noch meine Touren fahren konnte und nichts von der Saison eingebüßt habe. Aber wenn es jetzt so ist, dass man kein Bike hat und auf das eine wartet, dann glaube ich kann das wirklich verdammt ärgerlich sein.

Nichtsdesto trotz, wenn die Bikes da sind, dann ist so gut wie aller Ärger verloren und man freut sich nur noch über sein neues "Spielzeug". Aber man überlegt es sich bei der nächsten Anschaffung evtl. 2mal, ob es denn (in diesem Fall) eine komplette Neuentwicklung egal welcher Marke sein wird.

Was aber die Politik in Sachen Informationsweitergabe von Seitens Cube angeht, so sollte das Verkaufsmanagement seine Strategie überarbeiten. Denn sowas könnte einem Unternehmen wirklich unangenehme Kommentare ersparen.

Gruss

Alex
 
So
Zu erst mal eins:
Ich kann euren Ärger verstehen ich warte auch noch auf neues Rad!!
Und nun da ich mich ja mal wieder zu Wort melde, möchte ich einiges erklären.
Wir hier bei Cube würden die Räder auch am liebsten sofort ausliefern ( ist ja unser Geschäft)wenn ein Kunde bestellt, aber leider funktioniert das manchmal einfach nicht.
Wir werden oft von der Nachfrage überrannt. Jetzt werden ihr sagen: " Darauf muss man doch als Betrieb vorbereitet sein?". Sind wir ja auch, wir planen wesentlich mehr Fahrräder ein als tatsächlich bestellt wurden. Bei einem wie schon oben erwähnten Saisongeschäft ist es aber leider nicht möglich genau abzuschätzen, was der Kunde nächstes Jahr kaufen will. Wir wurden vor zwei Jahren mit der nachfrage für AMS total überrannt. Das konnte niemand vorraussehen!
Bei den DTC Modelllen gab es leider einige Probleme verschiedener Art ( wie z. B. im anderen Thread erwähnten falsch gelieferten Umlenkhebel), die uns daran hinderten die Räder zum am Anfang bestätigen Termin auszuliefern. Wir haben uns gesagt lieber kommt das Produkt Durchdacht und Fehlerfrei auf den Markt, bevor nach der ersten Auslieferung die Kinderkrankheiten beseitigt werden müssen. ich denke das sit auch in eurem Interesse den ihr sollt richtig viel Spass mit eurem Cube Bike haben.
in diesem Sinne Happy Trails

mfg

sebastian
 
sebastian@cube schrieb:
So
Zu erst mal eins:
Ich kann euren Ärger verstehen ich warte auch noch auf neues Rad!!
Und nun da ich mich ja mal wieder zu Wort melde, möchte ich einiges erklären.
Wir hier bei Cube würden die Räder auch am liebsten sofort ausliefern ( ist ja unser Geschäft)wenn ein Kunde bestellt, aber leider funktioniert das manchmal einfach nicht.
Wir werden oft von der Nachfrage überrannt. Jetzt werden ihr sagen: " Darauf muss man doch als Betrieb vorbereitet sein?". Sind wir ja auch, wir planen wesentlich mehr Fahrräder ein als tatsächlich bestellt wurden. Bei einem wie schon oben erwähnten Saisongeschäft ist es aber leider nicht möglich genau abzuschätzen, was der Kunde nächstes Jahr kaufen will. Wir wurden vor zwei Jahren mit der nachfrage für AMS total überrannt. Das konnte niemand vorraussehen!
Bei den DTC Modelllen gab es leider einige Probleme verschiedener Art ( wie z. B. im anderen Thread erwähnten falsch gelieferten Umlenkhebel), die uns daran hinderten die Räder zum am Anfang bestätigen Termin auszuliefern. Wir haben uns gesagt lieber kommt das Produkt Durchdacht und Fehlerfrei auf den Markt, bevor nach der ersten Auslieferung die Kinderkrankheiten beseitigt werden müssen. ich denke das sit auch in eurem Interesse den ihr sollt richtig viel Spass mit eurem Cube Bike haben.
in diesem Sinne Happy Trails

mfg

sebastian


Hi sebastian

Eins vor weg, ich bin ein zufriedener Cube Kunde :D
Und hatte bei mein 2 bestellten Cubes keine Lieferprobleme gehabt.
Ich bin nämlich einer von den wenigen kleennen Kunden die 16" Räder bestellen :P

Nur wenn ich so im Forum über Cube Bestellungen lese, scheint es echt ein Kommunikations-Problem zugeben. Wenn irgendwelche Lieferschwierigkeiten entstehen, sollten die Potenziellen Kunden per Post oder E-Mail benachrichtigt werden, vielleicht mit ner netten kleinen Entschädigungs-Geschenk (ne Socke oder so was :D) . Das kostet nicht viel und die meisten Potenziellen Kunden werden es verstehen und auch honorieren. Immer hin sind es die Kunden die ja auch schon ihr Portmonee gezuckt haben.

Kommunikation ist das A und O!!!
Dummer weise raffen die Firmen hier in D-Land das meistens gar nicht.
Hab neulich ne extra Seite für Rückrufe auf der Toyota.jp Seite gesehen, mit allen Infos, sogar mit technische Zeichnung der Problem Komponenten. Das finde ich echt vorbildlich.
http://toyota.jp/recall/2006/drawing/0530.html

Ich will euch bei Cube nicht beleidigen, das ist definitiv nicht mein ziel.
Nur nen Tipp geben wies es besser geht. Ich find es ja echt super, das ihr zu Produktqualität steht. Nur wenn das nicht den Kunden mitgeteilt wird, kann man auch nicht erwarten das die die längere Lieferzeiten akzeptieren. Und auf die Händler zu vertrauen, das die die Infos weiter geben, würde ich an eurer stelle nicht verlassen.

Übrigens so High-End Hersteller wie Nicolai haben auch sehr schlechte Lieferzeiten. Ein Kumpel musste auch mehrere Wochen länger warten als versprochen.
 
sebastian@cube schrieb:
So
Zu erst mal eins:
Ich kann euren Ärger verstehen ich warte auch noch auf neues Rad!!
Und nun da ich mich ja mal wieder zu Wort melde, möchte ich einiges erklären.
Wir hier bei Cube würden die Räder auch am liebsten sofort ausliefern ( ist ja unser Geschäft)wenn ein Kunde bestellt, aber leider funktioniert das manchmal einfach nicht.
Wir werden oft von der Nachfrage überrannt. Jetzt werden ihr sagen: " Darauf muss man doch als Betrieb vorbereitet sein?". ...

Hi,

ich denke kein Kunde erwartet von Euch, das Ihr die Nachfrage zu 100% vorhersagen könnt. Wenn ein Bike für eine Saison ausverkauft ist, dann ist das nicht schön, aber für Euch vertretbar und für den Kunden nachvollziehbar und bewertbar.

Wenn ich für ein bestelltes Bike (in meine Fall Stereo) mal locker 15 unterschiedliche Gründe für Lieferverzögerungen über einen Zeitraum von nem halben Jahr raushaue und mehrere definitve letzte Lieferzusagen an meine Kunden weitergebe ohne diese einzuhalten dann ist das unabhängig von den technischen Problemen die zu den Verzögerungen geführt haben einfach ein Offenbarungseinheit was die Kommunikationsfähigkeit und den Kundenservice eines Unternehmens angeht.

Und im Gegensatz zu vergriffenen Modellen stehen solche Kunden nächstes Jahr garantiert nichtmehr auf der Matte und interessieren sich für Euere Bikes.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hi,

ich denke kein Kunde erwartet von Euch, das Ihr die Nachfrage zu 100% vorhersagen könnt. Wenn ein Bike für eine Saison ausverkauft ist, dann ist das nicht schön, aber für Euch vertretbar und für den Kunden nachvollziehbar und bewertbar.

Wenn ich für ein bestelltes Bike (in meine Fall Stereo) mal locker 15 unterschiedliche Gründe für Lieferverzögerungen über einen Zeitraum von nem halben Jahr raushaue und mehrere definitve letzte Lieferzusagen an meine Kunden weitergebe ohne diese einzuhalten dann ist das unabhängig von den technischen Problemen die zu den Verzögerungen geführt haben einfach ein Offenbarungseinheit was die Kommunikationsfähigkeit und den Kundenservice eines Unternehmens angeht.

Und im Gegensatz zu vergriffenen Modellen stehen solche Kunden nächstes Jahr garantiert nichtmehr auf der Matte und interessieren sich für Euere Bikes.

Gruß
Peter

Wie bereits erwähnt hatte ich auf mein Bike auch sehr lange gewartet.
Seitens von CUBE bekam ich damals ganz klar die Aussage, dass die Bikes enstprechend Lieferzeit haben.
Am Telefon wurde ich von den CUBE-Mitarbeitern immer sehr freundlich und ehrlich bedient und somit hatte ich mit der langen Lieferzeit auch keine Probleme.
Ich denke, dass die leeren Versprechungen und Ausreden mehr von manchen Händlern, als von CUBE gemacht werden.

Gruss
 
Hi Sebastian,

ich finde es gut das du dich hier mal wieder meldest und Licht ins dunkle bzgl. der Lieferschwierigkeiten bringst.
Das sind Infos die einem Kunde (ob potenzieller oder definitiver) auch verständlich machen, was eigentlich Sache ist.
Wahrscheinlichkeiten und Vermutungen bringen keinem etwas und vieles wird/wurde sicherlich auch vermischt mit Infos von Händlern hier niedergeschrieben. Dadurch entstehen falsche Hoffnungen, wie ich schon ein paar mal feststellen musst.

Nichts gegen die Freundlichkeit der Miriam, oder wen auch immer ich mal am Telefon hatte. Immer höflich und zuvorkommend, leider stimmten im Nachhinein die Infos nicht, bzw. haben sich nicht bewahrheitet und es dauerte immer wieder länger.

Ich habe schon oft geschrieben und ich sage es gerne nochmal: Ich warte gerne ein wenig länger auf ein perfektes Bike. Frei von Kinderkrankheiten und technisch reif. Auch kann ich es nachvollziehen das es immer Probleme mit Zulieferern und Tochtergesellschaften geben kann .... so etwas hat aber dann auch für die Verursacher der Lieferverzögerungen zu Sanktionen zu führen. Denn ihr wollt, könnt aber nicht und verliert dadurch Kunden.

Schlussendlich werden aber nun doch endlich die lang herbeigesehnten Bikes ausgeliefert und alles wird gut ... ;)

FRITZZ KOMMT !!!!!

Gruss

Alex
 
S.D. schrieb:
Wie bereits erwähnt hatte ich auf mein Bike auch sehr lange gewartet.
Seitens von CUBE bekam ich damals ganz klar die Aussage, dass die Bikes enstprechend Lieferzeit haben.
Am Telefon wurde ich von den CUBE-Mitarbeitern immer sehr freundlich und ehrlich bedient und somit hatte ich mit der langen Lieferzeit auch keine Probleme.


Wenn Du von Cube eine klare Ansage bekommen hast wundert es mich, das Du mehrmals mit den freundlichen Mitarbeitern telefonieren musstest?!

Seis drum, das ganze Drama ist ja detailliert im Stereo Fred nachzulesen. Fakt ist, das Cube die Bikes 1/2 Jahr zu spät ausgeliefert hat - da scheinst Du einer der wenigen Kunden zu sein, denen das schon Anfang des Jahres mitgeteilt wurde. Ich und viele andere mussten da leider ganz andere Erfahrungen machen.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Wenn Du von Cube eine klare Ansage bekommen hast wundert es mich, das Du mehrmals mit den freundlichen Mitarbeitern telefonieren musstest?!

Seis drum, das ganze Drama ist ja detailliert im Stereo Fred nachzulesen. Fakt ist, das Cube die Bikes 1/2 Jahr zu spät ausgeliefert hat - da scheinst Du einer der wenigen Kunden zu sein, denen das schon Anfang des Jahres mitgeteilt wurde. Ich und viele andere mussten da leider ganz andere Erfahrungen machen.

Gruß
Peter

Beim ersten Anruf bekam ich die Auskunft, dass die Bikes derzeit nicht verfügbar seien, wenn ich jedoch genaueres wissen wolle sollte ich mich an eine andere Person wenden, die gerade nicht im Hause sei.
Von dieser anderen Person wurde mir dann mitgeteilt, dass die 2. Lieferung der Rahmen Mitte Mai erfolgt und dann bei CUBE montiert wird. Bis das Bike dann beim Händler eintrifft dauert es nochmal knapp 2 Wochen.
Die Aussage hat sich in meinem Fall als korrekt herausgestellt.

Gruss
 
S.D. schrieb:
Beim ersten Anruf bekam ich die Auskunft, dass die Bikes derzeit nicht verfügbar seien, wenn ich jedoch genaueres wissen wolle sollte ich mich an eine andere Person wenden, die gerade nicht im Hause sei.
Von dieser anderen Person wurde mir dann mitgeteilt, dass die 2. Lieferung der Rahmen Mitte Mai erfolgt und dann bei CUBE montiert wird. Bis das Bike dann beim Händler eintrifft dauert es nochmal knapp 2 Wochen.
Die Aussage hat sich in meinem Fall als korrekt herausgestellt.

Gruss

Mitte Mai + 2 Wochen = Anfang Juni - dann hattest Du das Stereo früher als alle anderen hier. Wundert mich wieder ein bisschen, weil zu diesem Zeitpunkt lt. Cube die neuen Umlenkhebel ja noch gar nicht verfügbar waren - oder warens Anfang Juni noch die Probleme mit dem andonisieren / eloxieren? Ich müsste etzt selber nochmal mein Posting im Stereo Thread rauskramen um die damalige Cube Aussage nachzulesen - es waren einfach schon zu viele ;)

Andere Leute haben das Bike im November (!) bestellt und denen ist ne Lieferung im Februar zugesagt worden - ausgeliefert wurden die ersten Bikes wie im Stereo Thread nachzulesen ist erst grob vor ein/zwei Wochen - ergibt im Extremfall ne Lieferzeit von nem 3/4 Jahr und vielen Ungereimtheiten dazwischen.

Gruß
Peter
 
Hey Peter,

ich glaube Anfang Juni war es eine Anodisierungs-/Eloxierungsfrage ... ;)

Jupp, November, da schien es noch so, als würde alles geregelt verlaufen.
Nunja, der Teufel ist ja bekanntermaßen ein Eichhörnchen.

Aber interessant den verlauf der Verzögerungen nochmal Revue passieren zu lassen.....

@S.D.: Hast du also dein Bike schon Anfang Juni gekriegt?
Diese Aussage habe ich auch gekriegt, nachdem mir Anfang/Mittte März zugesagt wurde.....

Gruss

Alex
 
pefro schrieb:
Mitte Mai + 2 Wochen = Anfang Juni - dann hattest Du das Stereo früher als alle anderen hier. Wundert mich wieder ein bisschen, weil zu diesem Zeitpunkt lt. Cube die neuen Umlenkhebel ja noch gar nicht verfügbar waren - oder warens Anfang Juni noch die Probleme mit dem andonisieren / eloxieren? Ich müsste etzt selber nochmal mein Posting im Stereo Thread rauskramen um die damalige Cube Aussage nachzulesen - es waren einfach schon zu viele ;)

Andere Leute haben das Bike im November (!) bestellt und denen ist ne Lieferung im Februar zugesagt worden - ausgeliefert wurden die ersten Bikes wie im Stereo Thread nachzulesen ist erst grob vor ein/zwei Wochen - ergibt im Extremfall ne Lieferzeit von nem 3/4 Jahr und vielen Ungereimtheiten dazwischen.

Gruß
Peter

Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass ich auf ein Stereo gewartet habe.
Ich will ja auch die ganze Sache nicht gutheisen oder schönreden, ich habe leb. meine Erfahrungen bei meinem Bike-Kauf in 2004 geschildert.
Nachdem ich von mehreren Händlern völlig unterschiedliche Aussagen zur Lieferbarkeit bekam, hatte ich bei CUBE angerufen.
Mir wurde sehr freundlich erklärt, an warum die Auslieferung so lange dauert und der mir genannte Termin war letztendlich zutreffend.
Momentan habe ich gerade eine Reklamation laufen und werde sehen, wie diese abgewickelt wird. Vielleicht bin ich hinterher auch verärgert.
Wenn Kunden über Monate hinweg mit fadenscheinigen Ausreden hingehalten werden, ist das sicherlich nicht in Ordnung.

Gruss
 
S.D. schrieb:
Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass ich auf ein Stereo gewartet habe.

Hmm, sorry, dann haben wir das wohl falsch verstanden. Weil es geht hier ja momentan um die neuen 2006er (2007er ???) DTC-Bikes wie Stereo, Sting und Fritzz. Zumindest sind sie der Grund warum hier einige so lange auf ihre Bikes warten müssen.

Ich will ja auch die ganze Sache nicht gutheisen oder schönreden, ich habe leb. meine Erfahrungen bei meinem Bike-Kauf in 2004 geschildert.
Nachdem ich von mehreren Händlern völlig unterschiedliche Aussagen zur Lieferbarkeit bekam, hatte ich bei CUBE angerufen.
Mir wurde sehr freundlich erklärt, an warum die Auslieferung so lange dauert und der mir genannte Termin war letztendlich zutreffend.

2004 ... da habe ich mein Bike auch gekauft, es hatte alles in allem 1,5 Monate gedauert ...
Jetzt, 2006 sieht das alles etwas anders aus .... ;)

Wenn Kunden über Monate hinweg mit fadenscheinigen Ausreden hingehalten werden, ist das sicherlich nicht in Ordnung.

Gruss


Nunja, fadenscheinig wäre zuviel des Guten. Manch einer wird mir jetzt Gutmütigkeit nachsagen ... ;) ... aber wie schon geschrieben gab es Gründe, die durchaus Gewicht hatten, die Bikes nicht auszuliefern.
Steifigkeitssteigerung, nicht ausreichend getestet, Zuliefererprobleme, Eloxierungsprobleme ...

Aber die Geduld wird sich auszahlen ... ;)

Gruss

Alex
 
Bonzai1982 schrieb:
Hmm, sorry, dann haben wir das wohl falsch verstanden. Weil es geht hier ja momentan um die neuen 2006er (2007er ???) DTC-Bikes wie Stereo, Sting und Fritzz. Zumindest sind sie der Grund warum hier einige so lange auf ihre Bikes warten müssen.

Dito, dachte wir reden hier von den DTC Bikes - auf die bezog sich nämlich mein erstes Posting und die Kritik an Cube.

Gruß
Peter
 
Der Kritik kann ich mich nicht anschließen, habe im Januar bestellt und pünktlich (7 Tage nach dem genannten Termin) geliefert bekommen. Und das in einer Brot und Butter Größe (18 Zoll). Vll ist antizyklisches Ordern das Geheimnis.

Oder ein kompetenter Händler!!! Wer nach dem Eröffnungsspiel ein Retro-Trikot der dt. Weltmeistermannschaft bestellt hat, bekommt seins wahrscheinlich jetzt irgendwann geliefert.
 
Lieferzeitmäßig hatte ich kein Problem, mir fällt eher der schlampige Zusammenbau der Räder auf.

1. Scheibenbremsen geschliffen, eine mit Schlag, mußte gewechselt werden.

2. Falsches Schaltwerk (altes statt aktuelles XT) montiert, falsche Kette montiert IG 31 statt HG 93 (viel Ärger mit Händler deswegen)

3. Nach 500 km frist sich das Lager des Dämpfers fest und muß getauscht werden.

4. Nach ca 1000 km geht das Ritzelpacket locker

5. lockere Speichen nach 500km

6. Gabel mit zuviel Öl befüllt-> mußte eingeschickt werden (ok, kann an Rock Shox liegen)
 
Zurück