Liebe Grüße aus der Goldstadt

Registriert
22. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
[FONT="]Hallo Zusammen, [/FONT][FONT="]:)

vielleicht wisst Ihr welche Stadt damit gemeint ist, für die, die es nicht wissen, Liebe Grüße aus Pforzheim.

In den letzten Wochen hab ich überwiegend mit der Materie Mountainbike, Fahrräder befasst. Würde gern ein bike kaufen, nur hab ich paar Bedenken wegen meiner Gesundheit...:(

Mit meinen 21 Jahren hab ich schon zwei Knie Operationen hinter mir :mad:

Das erste Mal wurde ich November 2007 operiert--- nur das Kreuzband. Passiert ist es während einem Fußballspiel, hoch gesprungen, gelandet, gerissen.

7. Monaten nach der OP, dachte ich, dass ich wieder fit bin (dachte auch mein Chirurg), konnte joggen, rennen, Rad fahren und leichte Flanken schlagen auf dem Sportplatz(was mir total gefehlt hat nach 15Jahren aktiven Fußball).

Dann kam die EM 2008... Deutschland vs. Kroatien, 12. Juni 2008. Beim überqueren der Fußgängerzone in Pforzheim, verdrehte sich mein Knie!
Erste Diagnose: Kreuzbandriss, Meniskus beschädigt, Knorpelschaden!
SUPER!!! Dann wurde ich im Dezember 2008 wieder operiert...
Bis heut hab ich noch leichte schmerzen und mein Muskelaufbau ist auch nicht so besonderes gut...obwohl ich täglich auf dem Ergometer sitze und Beintraining mit nem Physiotherapeut mach.

Gestern war ich in mehreren Fahrrad Fachgeschäften und die meinten, dass ich, wenn ich anfangen würde, auf jeden Fall mit Klickpedalen fahren soll...dies würde die Muskulatur stärken/aufbauen.[/FONT]
Mit Klickpedalen hab ich leider keine Erfahrung…

Ich würde gern, durch die Wälder fahren, am We. mal ne Tagestour machen durch den Schwarzwald usw. Und nächstes Jahr vllt. ne Alpentour…


Ich hoffe, dass ich hier im Forum, einige Leute kennen lerne, die mir paar Informationen geben können:)


LG AUS GOLDTOWN






 
Hi Flieger 88,
wie Du ja schon weißt, ist es ein sehr gutes Training für deine Beinmuskulatur, wenn Du Rad fährst. Klickpedale könnten dafür sorgen, daß deine Beinmuskulatur ausgeglichener trainiert wird. Hintere Oberschenkel(ischio-crural)- und vordere Unterschenkelmuskulatur werden besser trainiert(auch Teile der vorderen OS-Muskulatur(rectus fem.)). Allerdings ist es möglich, daß bei einem Sturz, oder beinahe Sturz, die Belastung auf dein Knie mit Klick-Pedalen höher ist. Die Verletzungsgefahr ist meiner Meinung nach mit Klickpedalen höher (natürlich nur während des Fahrens). Wenn Du allerdings unter gut kontrollierbaren Bedingungen fährst (Straße, breite gute Schotterpisten...) ist das Sturzrisiko auch eher gering. Es gibt ja auch dieses Pedal bei dem auf der einen Seite Klick und auf der anderen Seite eine normale Oberfläche ist. Ich habe solch ein Pedal nicht, allerdings beurteilen 3 Freunde von mir diese als sehr praktisch! Ich wünsch Dir erst mal noch eine gute Genesung, Gunnar
 
Hey Gunnar,
danke für die Information :) Werde höchstwahrscheinlich nächstes Jahr mit dem biken anfangen. Bis dahin werde ich noch fleißig meine Beinmuskulatur trainieren.

LG TOMAS
 
Zurück