Sooo, nachdem sich unsere Tochter nun doch früher entschlossen hat aus dem Garten hochzugehn, konnte ich dir die Anleitung früher einscannen.
für was der Solareinbau sein soll, kann ich bis jetzt nicht sagen
Das weiß ich auch nicht. Vor allen Dingen is ne Solarzelle an nem Biketacho mit Funk (= zweite Batterie im Sender) irgendwie, sagen wir mal, überflüssig
Sinn machen würde das IMO nur, wenn man nen Tacho mit Kabel hat und die Solarzelle quasi die Hauptspannungsquelle bei genug Sonne darstellt und damit die Batterie nur "im Dunkeln" einspringen muss, aber egal.
Für 6.- stelle ich keine Fragen. Wenn ich nur dran denke was "damals" (so vor 8-10 Jahren) ein vernünftiger Tacho (= mehr als Momentangeschwindigkeit und Tagesstrecke) gekostet hat..brrrr..da rollen sich mir heute noch die Fußnägel hoch.
irgendwie funktioniert er bei mir nicht richtig,
Kann ich nicht bestätigen. Hatte ihn zwar noch nicht im Fahrbetrieb, aber Montage und Funktionsprüfung waren in 5 Minuten erledigt und erfolgreich....
Also, Rad drehn und Tempo angezeigt kriegen.
also ob nun FFM in Süddeutschland liegt, hm, lässt sich nur sicherlich nur mit Abi beantworten
Hm, also ich hab Abi und kann dir das nicht beantworten, obwohl das aus Sicht der Bayern wahrscheinlich davon abhängt, ob man den Main als Weissworscht-Äquator sieht. Allerdings denke ich dass das die Franken entspannter sehn als die Urbayern, aber ich will hier keine ethnischen Konflikte beschwören.
ber ich freue mich trotzdem das Hessen so nette Menschen sind.
Hm, ob alle Hessen nett sind, weiß ich nicht, aber geh mal nach 24h auf die Konstablerwache...da siehst du das bestimmt anders...isch schwör
Die Anleitung findest du hier:
http://rapidshare.de/files/18723571/Lidl_Fahrradcomputer_Anleitung_scanned.jpg.html
5300x2390 mit 2.34 MB als JPEG fand ich ein bisschen heftig für´s Forum und unten drunter einscannen macht das Ganze IMO unlesbar.
Happy sunday,
H.