Lidl - Höhenmesser

Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ab heute gibt es bei Lidl eine sog. "Profi-Multifunktionsuhr" mit folgenden Funktionen:

Stoppfunktion 1/100 Sek. mit 10 Zwischenzeiten
2 Alarmzeiten
10 Rundenzeitenspeicher
Countdown
Displaybeleuchtung

und

Höhenmesser
Barometer
und Thermometer

3 Jahre Garantie

Das Teil hat für mich eine sehr starke Ähnlichkeit mit dem HUGER Altimeter AT 200 SH. (einziger sichtbarer Unterschied beim Lidl-Teil fehlt über dem Display der Huger Schriftzug)

Ach ja... das Teil kostet 39,99 Euro.
 

Anhänge

  • 03_2479_b.jpg
    03_2479_b.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 586
solche messuhren taugen gar nichts, weil die höhenmessfunktion vom luftdruck abhängig ist. und der schwankt von ja tag zu tag. sinnvoll ist so eine uhr nur um höhendifferenzen deutlich zu machen (evtl. für ein streckenprofil) und das auch nur bei gleichbleibendem wetter. als barometer eignet sich so eine uhr dann schon besser. und ein thermometer am handgelenk, naja das kann sich jeder halbwegs intelligente zusammenreimen, dass so ein wert nicht stimmen kann. vielleicht kann die uhr ja gut stoppen!
 
Selbst bei einer Suunto für 349 Euroen mußt du den Höhenmesser
am Luftdruck "eichen".

So was, wie du meinst, hab ich noch nirgends gesehen, geht auch nicht da du ja auch eine Bezugsgröße einstellen mußt.


Gruß

Alex
 
Original geschrieben von Reen
solche messuhren taugen gar nichts, weil die höhenmessfunktion vom luftdruck abhängig ist. und der schwankt von ja tag zu tag. sinnvoll ist so eine uhr nur um höhendifferenzen deutlich zu machen (evtl. für ein streckenprofil) und das auch nur bei gleichbleibendem wetter. als barometer eignet sich so eine uhr dann schon besser. und ein thermometer am handgelenk, naja das kann sich jeder halbwegs intelligente zusammenreimen, dass so ein wert nicht stimmen kann. vielleicht kann die uhr ja gut stoppen!
Ich fahre den VDO Matrix MC 1.0. Beim losfahren eiche ich den Höhenmesser eben neu mit 3 mal Knöpfchen drücken und das Teil geht auf +- 3m genau !!! Wenn es nicht gerade beim losfahren +30 C und Sonnenschein ist und sich während der Fahrt das Wetter auf +15 C und Regen ändert gehen diese Höhenmesser ziemlich gut. Finde beim MTB die Höhenmeter bei uns im Sauerland als zweiteinscheide Größe zu den Kilometern. Natürlich nur wenn es einen interessiert :D
MfG Ümmel
 
Original geschrieben von Ümmel

Ich fahre den VDO Matrix MC 1.0. Beim losfahren eiche ich den Höhenmesser eben neu mit 3 mal Knöpfchen drücken und das Teil geht auf +- 3m genau !!! Wenn es nicht gerade beim losfahren +30 C und Sonnenschein ist und sich während der Fahrt das Wetter auf +15 C und Regen ändert gehen diese Höhenmesser ziemlich gut. Finde beim MTB die Höhenmeter bei uns im Sauerland als zweiteinscheide Größe zu den Kilometern. Natürlich nur wenn es einen interessiert :D
MfG Ümmel

Ich hab den Ciclomaster CM 436M, wenn ich den Tacho auf Null stelle (vor der Tour, logisch :rolleyes: ) dann stellt sich mein HOMEHÖHENWERT ein den ich gespeichert habe!!!

Am Ende der Tour sind es auch meistens um die +- 3m Unterschied, also vertretbar!!!

Allerdings ist der Preis auch etwas höher!!!


Zum Thermometer: Wie schon erwähnt, am Handgelenk.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Das Teil ist ein Qualitäts Produkt von HUGER - diese Uhr wurde vor wenier Zeit noch bei Globetrotter.de für 99€ verkuaft - ein Freund hat es - und es ist gut!
 
hab mir vor jahren mal für fast 400dm eine casio uhr mit allem schnick und schnack geholt und das ding sagt mir jeden tag nen anderen wert für ein und dieselbe stelle. wenn ihr immer eichen wollt, bitte. dann hab ich nichts gesagt.

qualität von huger? hmmm, hatte mal ne huger pulsuhr an der ich mir immer die finger gebrochen hab.

aber wie schon gesagt, wenn ihr nen punkt zum eichen habt und die höhenunterschiede haben wollt, dann ist das ok.

hoffentlich passt die uhr noch an den lenker, neben dem radcomputer und dem steckteil fürs akkulicht... nein das hab ich nicht gesagt.
 
Original geschrieben von Fibbs79


Ich hab den Ciclomaster CM 436M, wenn ich den Tacho auf Null stelle (vor der Tour, logisch :rolleyes: ) dann stellt sich mein HOMEHÖHENWERT ein den ich gespeichert habe!!!

Am Ende der Tour sind es auch meistens um die +- 3m Unterschied, also vertretbar!!!

Allerdings ist der Preis auch etwas höher!!!


Zum Thermometer: Wie schon erwähnt, am Handgelenk.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Kann mich nur anschließen: Habe das Teil auch seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden. Nur mit der Datenübertragung auf den PC habe ich etwas Schwierigkeiten, bricht manchmal ab.
Liegt aber wahrscheinlich an meinen Uralt-PC (Pentium-1)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück