JensDey
Prime minister
Ich habe trotz meiner jungen 50 Jahre schon massiv Probleme mit dem Sehen in Nähe.
Weder Navi auf dem Smartphone noch Pulsuhr sind für mich klar ablesbar. Bifokal oder Gleitsichtbrille teuer und unpraktisch. Also habe ich mal recherchiert und bin auf flexible selbsthaftende Kunststofflinsen gestoßen.
Angefangen habe ich jetzt hiermit
Wiederverwendbare Bifokal-Lesebrille Aufkleber
Am meisten findet man diese hier:
Nahteilsegmentfolie Hydrotac Haftlinse
Ich werde als nächstes die Hydrotac bestellen und auch diese testen.
So sieht das bei mir gerade aus:

Ich habe mir die Linse so geschnitten, dass sie in die linke Ecke passt. So kann ich mit dem linken Auge die Uhr am linken Handgelenk erkennen. Navi auf Smartphone am Lenker dürfte schwerer werden. In der Ecke stört die Linse hoffenlich nicht auf dem Trail.
Haltbarkeit und dauerhafte Fixierung sind ein weiteres Thema.
Lesequalität in der Ecke ist auch eher mäßig, aber dennoch besser als ohne.
Ich berichte weiter.
Weder Navi auf dem Smartphone noch Pulsuhr sind für mich klar ablesbar. Bifokal oder Gleitsichtbrille teuer und unpraktisch. Also habe ich mal recherchiert und bin auf flexible selbsthaftende Kunststofflinsen gestoßen.
Angefangen habe ich jetzt hiermit
Wiederverwendbare Bifokal-Lesebrille Aufkleber
Am meisten findet man diese hier:
Nahteilsegmentfolie Hydrotac Haftlinse
Ich werde als nächstes die Hydrotac bestellen und auch diese testen.
So sieht das bei mir gerade aus:

Ich habe mir die Linse so geschnitten, dass sie in die linke Ecke passt. So kann ich mit dem linken Auge die Uhr am linken Handgelenk erkennen. Navi auf Smartphone am Lenker dürfte schwerer werden. In der Ecke stört die Linse hoffenlich nicht auf dem Trail.
Haltbarkeit und dauerhafte Fixierung sind ein weiteres Thema.
Lesequalität in der Ecke ist auch eher mäßig, aber dennoch besser als ohne.
Ich berichte weiter.
Zuletzt bearbeitet: