Lenkergriff abmachen - wie?

hbl

Registriert
9. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie bekomme ich die Lenkergriffe ab, ohne dass ich sie kaputtschneiden muss.

Gibt´s da irgendeine Möglichkeit?

gruß und danke HBL
 
Ich löse dafür immer den Bremshebel und / oder den Schaltgriff (je nachdem was direkt am Griff anliegt).

Dann ziehe ich den Bremshebel/Schaltgriff mit drehenden Bewegungen Richtung Lenkerende. Dadurch wird der Griff von innen leicht angehoben und löst sich vom Lenker, so daß man ihn i.d.R. relativ leicht vom Lenker "drücken" kann.

Auf die Art habe ich schon alle möglichen Griffe abgezogen, auch richtig festsitzende, ohne sie zu beschädigen.

Man sollte nur aufpassen, daß man dabei nicht durch Verkanten den Lenker zerkratzt.
Am einfachsten geht's, wenn man SRAM Shifter hat ;)

seeya
galli
 
Hi
Ich mache es auch immer indem ich wasser oder Brunox drunter sprühe. Dann geht es ganz einfach.

Aber mal eine andere frage wie bekommt man am besten die Odi Griffe drauf. Weil ich hatte letzte mal extreme Probleme und sie sitztn jetzt total verdreht drauf.
MFG
Ricflo
 
Geht ab und Drann: (old-school-trick)


einfach griffe in wasserbad tun (so um die 50° mach das)
5min warten
und fertig... mmhh... lecker....
drauf bzw. abziehen....

und noch nen :bier:
 
ich habs bisjetzt auch immer mit druckluft gemacht!!
da kann man se ohne probleme ab bzw aufmontieren!!

einmal hab ich en bisschen wd40 verwendet, aber danach konnteich die griffe wegschmeisen weil sie nicht mehr gehalten haben!!!!

mfg
 
Benzin greift das Gummi an!

Am besten Wasser mit ein bißchen Spühlmittel nehmen, welches man später wieder wegwaschen kann.
 
Mein Tipp:

Mim schraubenzieher leicht das Griffende anheben und dann mit der Kanüle von ner brunox oder WD 40 Flasche in den hochstehenden Griff zwischen Schraubenzieher und Lenker führen....
bißchen Gleitmittel sprühen und schon flutscht der Griff vom Lenker...

Danach die Griffe mit Waschbenzin ausspülen....und wieder draufziehen....
Abziehen geht im übrigen auch mit Waschbenzin...gleiche vorgehensweise wie oben beschrieben....
 
ich nehm meist nen schraubenzieher, mache etwas duschgel oder halt irgendwas glitschiges dran - dann schraubenzieher zw. lenker und grtiff stecken etwas bewegen bis das zeug gut verteilt is... Dann griff hin-und-her drehen... nach spätestens 1-2 mins is dat ding ab :bier:

beim draufmachen griff vorher gut mit wasser ausspülen, lenker auch! dann etwas haarspray/benzin/spiritus/glasreiniger oder was sonst noch viel alkohol enthält auf dem lenker verteilen und griffe schnell draufschieben. Wenn der griff etwas rutscht, wieder mit schraubenzieher den griff hochhebeln sodass luft rankommt, manchmal reicht es auch den griff einfach etwas zu drehen oder mal 10 mins zu warten

hoffe ich konnte helfen :cool:

PS: natürlich kriegt der lenker kratzer ab, aber wayne interessierts? ;)
 
Original geschrieben von galli
Ich löse dafür immer den Bremshebel und / oder den Schaltgriff (je nachdem was direkt am Griff anliegt).

Dann ziehe ich den Bremshebel/Schaltgriff mit drehenden Bewegungen Richtung Lenkerende. Dadurch wird der Griff von innen leicht angehoben und löst sich vom Lenker, so daß man ihn i.d.R. relativ leicht vom Lenker "drücken" kann.

Auf die Art habe ich schon alle möglichen Griffe abgezogen, auch richtig festsitzende, ohne sie zu beschädigen.

Man sollte nur aufpassen, daß man dabei nicht durch Verkanten den Lenker zerkratzt.
Am einfachsten geht's, wenn man SRAM Shifter hat ;)

seeya
galli

devinitiv der beste trick ! :daumen:

ohne irgendwelche schmiermittel oder anderen kampes...
 
kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll....beim bmx griff mit hohem steg kann ichs mir vostellen aber bei nem normalen Griff wie dem amazig kingdingeling????

ich probiers mal aus und bin mir trotzdem jetzt schon sicher das es nicht oder nur schwer geht
 
mein tipp: verschraubbare griffe, helfen wirklich wunder

und schauen dass die innere fläche der griffe net mit dem schraubenzieher zerstochen wird, und wenns is auch mal neue kaufen, wenn man sie öfter auf und abmontiert, dann halten sie auch gerne mal net

ansonsten is das beste mittel das es dafür gibt der gute alte bremsreiniger, das sprühst du drauf, dann verschwinden erstmal alle fett und ölspuren, dann noachmal einsprüchen, draufschieben, positionieren, und kurz verdunsten lassen das zeug und bombenfest sitzt der griff sofern er nicht ausgeleihert ist iw oben beschrieben; der bremsreiniger ist in der regel so nach 3 min kompl verdunstet
 
Zurück