Lenkerband auf einem Riserbar Lenker

  • Ersteller Ersteller memmo
  • Erstellt am Erstellt am
M

memmo

Guest
Hi,
möchte bei meinem Riserbar Lenker die Gummigriffe entfernen, da diese immer nach außen hin abrutschen und mir ein Lenkerband rummachen. Hab auf beiden Seiten ca. eine Handbreit Platz.
Was meint ihr, kriegt man da Lenkerband rauf, ohne das es verrutscht?:rolleyes:
 
Geht schon, aber bei einer Handbreit Platz macht es beim besten Willen keinen Sinn. Da würde ich noch lieber die Gummigriffe etwas ankleben, wenn aus irgend einem Grund bei Deinem Lenker nichts hält.

Irgend einen Grund muss es aber geben, dafür dass Deine Griffe nicht halten. Waren die neu, oder schon ausgeleiert? Ich habe eher ein Problem damit, die Griffe runterzukriegen, als dass die nicht halten, deshalb kommt mir Dein Problem komisch vor! Ohne etwas Feuchtigkeit zwischen Gummi und Lenker geht da doch eigentlich nichts!
 
hmmm die rutschen nicht runter, sondern schieben sich an den seiten ab. Nicht so, dass sie abfallen. Nur soweit das man es unter der Hand merkt. Die Kante hängt halt über und das fühlt sich nervig an.
 
Alles klar, dann sind sie zu breit, und haben zu wenig Platz zwischen Bremsgriff und Lenkerende. Wenn die Griffe passend gekürzt sind, saugen die sich fest, und verrutschen nicht mehr. Also einfach abschneiden, natürlich an der Seite, wo sie innen auf dem Lenker sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage ist nur, ob ich sie wieder raufkriege, wenn ich sie erstmal runtergezogen habe. Zweifel dran ^^
 
Frage ist nur, ob ich sie wieder raufkriege, wenn ich sie erstmal runtergezogen habe. Zweifel dran ^^

Etwas schwierig ist das Runterziehen, drauf gehn die immer. Meine Vorgehenswiese ist immer so: Ich hebe den Griff von Vorbauseite her mit einem Schraubendreher etwas an, schiebe ein kurzes Stück Bremszughülle zwischen Griff und Lenker, und blase etwas Spucke hinein. Wenn ich den Griff dann drehe, verteilt sich die Spucke, und der Griff geht runter. Innen angefeuchtet (ob mit Spucke oder Leitungswasser, ist egal), flutscht der Griff ganz leicht auf den Lenker. Die Feuchtigkeit verflüchtigt sich, und der Griff sitzt garantiert fest. Allerdings nicht, wenn er zu breit ist. Dann ist er gestaucht, und liegt teilweise nicht komplett auf, deshalb gibt es auch kein Vakuum, das ihn hält. Und so ist es wohl bei Deinem Riser der Fall.
 
Ah, die gute alte "meine Griffe rutschen - wie bekomme ich sie fest" - Diskussion.
Seit Erfindung der Schraubgriffe fast ausgestorben :D

Hab die besten Erfahrungen mit Waschbenzin oder Aceton gemacht.

Hab zum runtermachen einen alten Eis-Stiel, Plastikspatel oder ähnliches flaches unter den Griff geschoben und vorsichtig etwas Waschbenzin oder Aceton drunter gespritzt. Dann am Griff gedreht und den Spatel hin und her bewegt. Wenn sich das Benzin verteilt hat, flutscht der Griff ganz easy runter.

Bei der Montage umgekehrt:
Etwas Benzin oder Aceton auf den Lenker, bisschen was in den Griff laufen lassen und dann ganz schnell draufschieben.
Aceton hat den "Vorteil" es löst das Gummi etwas an, das wird klebrig und klebt dann so erbärmlich am Lenker fest, dass man es auch wirklich nur wieder mit Spatel und Aceton runter bekommt.

P.S.: Bei Schraubgriffen sparst Du Dir den Mist... :D
 
griff runter: mit hochdruckluft ausm kompressor
oder nem messer...
...weil dran mit lock on eh besser geht ^^
 
hmm also ich mach meine griffe immer en bissel nass und schieb sie dann drauf, funzt eig top ich brauch eig immer i en fett oder so um die dann runter zu bekommen^^
nur einmal wollten se net halten aber dass könnte daran gelegen haben, dass es in der werkstatt -3° hatte und dass wasser gefroren is und net verdunstet:D
 
Hab zum runtermachen einen alten Eis-Stiel, Plastikspatel oder ähnliches flaches unter den Griff geschoben und vorsichtig etwas Waschbenzin oder Aceton drunter gespritzt. Dann am Griff gedreht und den Spatel hin und her bewegt. Wenn sich das Benzin verteilt hat, flutscht der Griff ganz easy runter.

Und wenn dann der Bastelkeller so richtig schön mit Aceton- oder Benzindämpfen gesättigt ist, erst mal 'ne Kippe anstecken:eek:

(Ich hatte im Winter im Keller mal Lenkerschriftzüge 20 Minuten lang mit Aceton abgerubbelt - dann fiel mir siedendheiss ein, dass das in Verbindung mit dem laufenden Heizlüfter keine gute Idee ist)
 
Hab ein schwarzmattes Create Bike mit einem Brooks Sattel in Honigbraun. Welche Farbe würde bei Lenkerbändern passen? Royal Blau vielleicht? :D

jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
würde ich so machen. und so eng wie es geht.
<-- je nach band hast Du einen klebstreifen in der mitte, also kannst Du nur etwa 1/3 überlappen lassen.
manche wickeln auch dann noch eine zweite lage darüber.
 
Mensch memmo, montier die Griffe richtig, damit sie nicht mehr rutschen, und lass das mit dem Lenkerband. Du wirst damit nicht glücklich werden.

Griffe runterziehen, auf die richtige Breite bringen (scharfes Messer), raufschieben und fertig, dann hält das auch.
 
danke für den Tipp, aber meine aktuellen Griffe sind nicht so gut. Relativ unbequem. Mal sehen, ob ich das mit dem band schaffe. Wenn nicht kommen die Griffe wieder dran :hüpf:
 
kennt wer schöne 10 cm Griffe? Hätte gerne welche, die wie Retro BMX Griffe aussehen. Aber alle die ich finde sind um die 15 cm lang. Da ich nen Riserbar Lenkerhabe, fehlt mir der Spielraum um die Bremse zu verschieben.

Bin dankbar für jede Info
 
kennt wer schöne 10 cm Griffe? Hätte gerne welche, die wie Retro BMX Griffe aussehen. Aber alle die ich finde sind um die 15 cm lang. Da ich nen Riserbar Lenkerhabe, fehlt mir der Spielraum um die Bremse zu verschieben.

Bin dankbar für jede Info

guck mal bei kent/singlespeedshop.de
da hat es eine menge bmx griffe...
 
Zurück