Hallo zusammen,
die einschlägigen Tests raten immer mehr zu breiteren Lenkern. Habe es selbst mal getestet - siehe da: viel besseres (Sicherheits-)Gefühl auf den bekannten Trails
.
Nur wenn ich mir die Hebelkräfte mal so überlege, und mir dann so mein dünnes Aluröhrchen so ansehe, schwindet ein Teil meines frisch gewonnen
Sicherheitsgefühls wieder in Richtung Materialmisstrauen...
Wie sind Eure Erfahrungen mit "oversize" Lenkern? Bringen die tatsächlich mehr Bruchsicherheit?
Beim surfen im Forum bin ich öfters auf einige "Lenker-Beiträge" gestoßen, die unbedingt keinen (!) oversize Lenker wollten - haben die Dinger Nachteile (bis auf daß man halt evtl spezielle Adapter für's Cockpit und einen neuen Vorbau braucht)? - oder sind das Style-Themen...
Grüße aus dem Feuerbacher Tal - jetzt geht's gleich zum Nightride...
Bluehei
die einschlägigen Tests raten immer mehr zu breiteren Lenkern. Habe es selbst mal getestet - siehe da: viel besseres (Sicherheits-)Gefühl auf den bekannten Trails

Nur wenn ich mir die Hebelkräfte mal so überlege, und mir dann so mein dünnes Aluröhrchen so ansehe, schwindet ein Teil meines frisch gewonnen
Sicherheitsgefühls wieder in Richtung Materialmisstrauen...

Wie sind Eure Erfahrungen mit "oversize" Lenkern? Bringen die tatsächlich mehr Bruchsicherheit?
Beim surfen im Forum bin ich öfters auf einige "Lenker-Beiträge" gestoßen, die unbedingt keinen (!) oversize Lenker wollten - haben die Dinger Nachteile (bis auf daß man halt evtl spezielle Adapter für's Cockpit und einen neuen Vorbau braucht)? - oder sind das Style-Themen...
Grüße aus dem Feuerbacher Tal - jetzt geht's gleich zum Nightride...
Bluehei