Lenker lenkt gegen...

Registriert
11. April 2021
Reaktionspunkte
1
Hi,
habe mir vor ca. 4 Wochen ein BULLS Copperhead 3 gekauft.

Heute während einer kleinen Runde habe ich bemerkt, dass der Lenker bzw. die Lenkung beim Kurven-Einschlag in eine Links- oder Rechts-Kurve wieder „zurück“ möchte in die Mitte.

Es fühlt sich an wie der Spurhalteassistent im Auto.

Es ist vom Gefühl wie ein Gegenlenken...

Ich fühlte mich total unwohl und bin total irritiert.

Verändert wurde nichts, lediglich hat das Rad die SP Connect Handyhalterung mittig auf dem Lenkkopf.

Gefahren bin ich seit dem Kauf max 10-15km.

Was kann das sein bzw. was soll ich prüfen?

Danke euch und liebe Grüße
Frank
 
Ist ja erst heute aufgetreten.
Bei der ersten Ausfahrt letzte Woche war alles ok.
Es fühlt sich tatsächlich wie ein Gegenlenken an, wie beim Auto der Spurassistent...
 
Habe eben das Vorderrad frei in der Luft hängen lassen und es kann nicht frei in beide Richtungen schwingen, es bedarf manueller Nachhilfe mit leichtem Widerstand.

Was kann das sein?

Zu fest eingestellt?

Was kann ich (selbst) tun?

An der Schraube der SP Connect Halterung kann es nicht liegen denke ich.

LG Frank
 
Liegt an deiner Handyhalterung die über die Aheadkappe gehalten wird wenn ich richtig geguckt hab dadurch wird dein Steuersatz zu festgeknallt sein. Weil die eigentliche klemmung vom Steuersatz nur über die Schrauben am Vorbau funktioniert die Aheadkappe ist eigentlich nur als Montagehilfe aber wenn die festknallst ist dein Lager natürlich zu fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die normale Schraube gegen die der SP Connect beiliegende Schraube mit Senkkopf getauscht. Die Schraube ändert nichts am schwergängigen Lenk-Verhalten, egal ob drin, locker oder komplett draußen. Die obere Schraube scheint bei dem MonkeyLink Vorbau keine Wirkung zu haben?

Habe nun die seitlichen Schrauben des Vorbaus etwas gelockert (waren bombenfest) und es läuft nun etwas freier...:-)

Hoffe dies war nun nicht falsch?

LG
 

Anhänge

  • AB3B00FD-2385-44DC-A7D6-3A2FB85BB7EB.jpeg
    AB3B00FD-2385-44DC-A7D6-3A2FB85BB7EB.jpeg
    248,8 KB · Aufrufe: 181
  • F2E2C54B-6D56-48FA-9EF2-ACA3F997E530.jpeg
    F2E2C54B-6D56-48FA-9EF2-ACA3F997E530.jpeg
    255,3 KB · Aufrufe: 304
Hatte ich schon gesehen aber wie gesagt hat die Schraube oben wohl keine Funktion.

Ist der MonkeyLink Vorbau evtl anders aufgebaut?
 
Oder waren die beiden seitlichen Schrauben einfach nur zu fest angezogen, so dass der Lenker sich nur schwergängig nach links und rechts bewegen ließ?
 
Das hat mit dem Monkey Link nichts zu tun. Wenn du den Steuersatz einstellst wie es an unzähligen Stellen beschrieben ist, kannst du am Ende die Schrauben des Vorbaus so fest anziehen wie du möchtest, es ändert sich nichts am Lenkverhalten. Vermutlich hast du den Vorbau bei der Installation der Handyhalterung mit der Schraube nach unten gedrückt. Dadurch ist es schwergängig geworden. Danach kannst du die Kappe auch abmachen, der Vorbau hält sich selbst.

Jetzt einfach nochmal neu den Steuersatz einstellen, und die Vorbauschrauben so fest anziehen, dass du den Lenker nicht gegen das Vorderrad verdrehen kannst. Idealerweise mit Drehmomentschlüssel, geht aber auch ohne.
 
Ok, werde ich testen. Ich danke Dir.

Die Halterung wurde übrigens von dem Händler montiert.
Ich habe sie eben das erste Mal abgeschraubt.

D. h. die „Krallen“ sind zu weit unten?
 
Dann habe ich das wohl falsch interpretiert?
Oh, meinst du mit Krallen die Vorbauschrauben? Kralle heißt das Teil, in das die Schraube der Handyhalterung geschraubt wird.
Die Abstände zwischen Vorbau zu weit unten und zu weit oben sind sehr klein, man kann das eigentlich nur spüren, nicht sehen. Aber dafür gibt es wirklich zig gute Anleitungen und es ist auch nicht sehr schwer.
 
Oder waren die beiden seitlichen Schrauben einfach nur zu fest angezogen, so dass der Lenker sich nur schwergängig nach links und rechts bewegen ließ?
Entweder war der Steuersatz vorher schon etwas zu Schwergängig eingestellt oder du hast die ahead Schraube (das ist die von deiner Handyhalterung) so reingeballert das der Vorbau minimal nach unten gewandert ist. Da reichen ja locker nen zehntel oder weniger damit das Lager schwergängig läuft.
 
Da fällt mir noch ein, dass das MTB seit gestern senkrecht an einer TOPEAK ONE Wandhalterung hängt. Das Hinterrad steht aber auf dem Boden.

Kann dies dazu geführt haben? „Zieht“ es zu sehr am Vorderrad, so dass sich da etwas verstellen könnte?
 
Zurück