Lenker auf Rennradlenker hydraulische SLX

Registriert
26. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Guten Abend jetzt mal eine Frage zu meinem Specialized Urban Bike.
Ich habe wegen einer automatix Schaltung von Sram nur meine SLX Bremshebel am Lenker. Nun würde ich gerne einen Rennradlenker fahren.
Leider habe ich hydraulische Scheibenbremsen und habe bis jetzt keine Rennradbremshebel für hydraulische Bremsen gesehen. Gibt es die überhaupt ?
Ich habe mal wie so Adapter unter dem Vorbau gesehen wandeln diese mechanisch auf hydraulisch um ?
Letzte Möglichkeit kann ich nicht einfach meine Bremshebel an dem Lenker machen ?
Sieht zwar doof aus müsste aber doch kein Problem sein oder ?

Danke
 
Der Reihe nach:
Mtb lenker sin dünner als Rennlenker, du bräuchtest mindestens irgendeine Spezialschelle.
Shimano hat hydraulische STIs, aber dann hast Du Schalthel, die Du nicht brauchst. Doof.
Konverter lohnt,ja eigentlich nur, wenn Du Deine Bremssättel behalten kannst, Parabox und Doppelmoppel sind damit raus, die laufen mit Dot (nicht Mineralöl). Bliebe der Eddy, gibts,bei Poison, aber günstig oder hübsch ist auch anders.
Bleibt die Trp Hylex. Rennbremshebel und Sättel auch mit Dot.
Evtl. Gibts von sram noch was, einen linken nur Bremshebel gibts ja für die Monogruppen. Auch Dot. Aus meiner Sicht ist das auch ok, aber es hat ja hier Leute, die darauf allergisch sind.;)
 
Danke für die Antwort :-)
Habe mich jetzt einmal durch die Begriffe gegoogelt.
Also Ich habe mal geguckt und nur Schalthebel mit als Komplettpaket mit Bremse gefunden.
Und für den konverter bräuchte ich zusätzlich ja noch die Hebel also könnte ich auch eine ganz neue Bremse kaufen.

Trp Hylex Die habe ich auch nur als komplette Bremse gefunden.

ich glaube ich werde einfach mal versuchen meine normalen Hebel am RR Lenker zu befestigen.
 
Einfacher wird sein mechanische bb7 mit rennradhebeln zu montieren.
Hebel ohne Schaltung gibts z.b. von cane creek
 
Mir ist auch kein shimano-kompatibler hydraulischer rr-bremshebel bekannt- ohne schaltung. einen st-r685 (nur 329 €) oder st-r505 zu schlachten scheidet wohl aus finanziellen gründen aus. gebrauchte mit kaputer schaltung dürfte es erst in ein paar jahren geben.

Ich würd auch mal den vorhandenen bremsgriff an den rr-lenker hinhalten und dort den durchmesser messen ..
 
Billig wird auch folgende Idee nicht (und ich weise gleich darauf hin, dass ich es nicht probiert habe):
Shimano ST-R785 (für hydr. Bremse / elektr. Schaltung "Di2") kaufen und - wenn (zerstörungsfrei) möglich - die Di2 Taster entfernen.

Vorteile ggü. ST-R685 (für hydr. Bremse / mech. Schaltung) wäre, dass die Di2 Version leichter ist (weil keine Schaltmechanik) und (bitte ggf. prüfen) ich vermute, dass die Bremshebel nicht seitlich verschiebbar sind (bei Shimanos mechanischen Rennrad-STIs dient der Bremshebel ja nicht nur zum Bremsen, sondern auch zum Schalten und ist daher in 2 Achsen beweglich - das ist vmtl. bei der Di2 nicht so).
 
Hallo,

heute ist ein Rennradlenker angekommen. Leider ist es aussichtslos die normalen Bremshebel in die Beugung oder an das lange obere Stück zu klemmen. Es würde höchstens funktionieren wenn ich Vorbau und Lenker auf 24,5 wechsel. Werde mich jetzt aber nach einer meschanischen Bremse umsehen. Hat jemand Erfahrung mit solchen? Sind diese viel schlechter als hydraulische?
 
Zurück