Ein sicheres Schloss gibt es nicht, aber es gibt Erschwernissfaktoren.
Der sicherste Faktor tagsüber ist der Zeitaufwand der benötigt wird das Schloss zu knacken und die Aufmerksamkeit, die dabei erregt wird.
Daher wird das unbeliebteste
Werkzeug tagsüber die Akkuflex sein.
Laut, Funkenflug Zeitaufwand je nach Schloss bis maximal 45 Secunden.
Ist man zu zweit unterwegs, mit zwei hochwertigen Rädern, dann zwei Schlösser. 1- 1,5 Minuten ist ein lange Zeit, wenn man was klauen will.
Es gibt ein Alternative die leiser ist als die Akkuflex braucht aber ein paar Sekunden mehr und die Verschleißkosten an Material sind etwas höher wird daher kaum genutzt.
Damit hab ich eine bekannten in der FFM Innenstadt sein
ABUS U Schloss aufgeschnitten. Unter einer Minute weil er die Schlüssel verloren hatte, macht einfach kein Krach und kein Funkenflug.
Rad war in der Innenstadt an einem Zaun angeschlossen.
Keiner der vorbeigelaufen ist hat gefragt.
In Kellern ist beides egal.
Alles, was in FFM mit einem Bolezenschneider zu öffnen ist und dazu gehören auch die Borodo ist unsicher, wird aber tagsüber an belebten Stellen ungern genutzt, weil auffällig, sollte man sich aber nicht drauf verlassen
Pipsen oder sonst was ist wenig hilfreich fast alle kucken weg.
Alles, was mit einem Seitenschneider der in die Hand passt, aufschneiden ist, ist herausgeschmissen Geld.
Das Funktionieren bis 5mm Edelstahl problemlos und gibts mit Unterstützung bereist für eine Zwanzigern.
Zeitfaktor zum knacken unter 10 sec.
Was bleibt sind 5 mm gehärtete Stahlketten die kriegt zwar jeder Bolzenschneider auf, aber mit unauffälligen Einhandgeräten gehts nicht. Gewicht ab ca. 600 Gramm
In der Stadt habe ich entweder eine Kette gehärteter Stahl 10mm oder ein U Schloss dabei Gewicht so 1,2 bis 2 KG, da ich eh einen Rucksack zum Einkaufen dabei hab egal.
Für den Einkehrschwund beim Moutainbiken die 600 gr. Kette.
Beide Schlösser reichen der Versicherung aus, um Leistung zu erbringen.
Nachts wenn die Räder mal auf dem Auto bleiben, mehrere Schlösser auch in manchen Hotels um den Zeitaufwand erheblich zu vergrößern,