Leichtes Damenrad für die City

Poxx

Sieht schlimmer aus als es ist ....
Registriert
31. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

ich bzw. meine Freundin sucht ein leichtes Damenrad, das sie auch mal alleine heben kann :P. (quasi Treppe hoch und runter)


Körpergröße: 1,67m
Rahmenhöhe ist dann glaub ich zw. 50-52cm = 20 Zoll (ich hoffe das ist richtig)

Preislich nicht über 400 Euro wenn das geht. Darf auch gebraucht sein :)


Gruß
Poxx
 
Wohl eher zu unspezifisch!

Mit Damenrad kann ja alles gemeint sein. Citybike, Trekkingrad, Hollandrad, cruiser, singlespeed, fitnessbike - für Straße, für Feldweg, mit Federgabel, ohne, Nabenschaltung oder Kette... wozu ist das Rad denn gedacht, ja wohl nicht nur zum Treppe tragen. Prinzipiell kommt da jedes Rad Frage. Was ist leicht für ein 400€ Rad? Ich würde sagen 13-14 Kg sind ein guter Wert für so einen Cityklopper - aber ob das Rad jetzt 13 oder 16 wiegt ist doch eigentlich latte, wenn man es sowieso nur aus dem Keller tragen will? Wenn es da hapert, würde ich ihr vielleicht lieber eine Langhantel kaufen, dann brauch sie kein leichtes Fahrrad :)
 
:D :D das Fahrrad sollte ein Trekkingrad sein. Federung je nachdem was es preislich hergibt. Also eher Straße. Kettenschaltung.
Gewicht kleiner 13 Kilo :D wäre leicht
 
Trekkingräder sind von Haus aus nicht sonderlich leicht, erst recht nicht wenn sie neu 400 EUR kosten. Unter 13kg kann man bei all den Anbauteilen und deinen Preisvorstellungen vergessen - ein gutes Fahrradschloss alleine wiegt schon mal 2kg aufwärts. Ein 400EUR Rad geht eher Richtung 18-19kg. Mit Körbchen am Gepäckträger (erfahrungsgemäß das Hauptzubehör an Damenrädern für den Stadtverkehr) und passendem Inhalt (Handtasche) wirds sowieso noch schwerer.

Tipp zum Tragen/Heben: Viele machen den Fehler und fassen das Rad in einer bequemen Höhe an (Lenker oder Sattel) und versuchen dann das Gewicht durch Armkraft zu heben. Einfacher geht es bei gestreckten Armen und gebeugten Beinen tief am Rahmen zu greifen und das Rad durch Strecken der Beine anzuheben. Die Hände/Arme halten das Rad dabei nur fest.
 
Bei den heutigen, geschwungenen Oberrohren (insb wohl auch bei "Damenrädern") ist auch der Tragegriff am Unterrohr nahe Tretlager sehr entspannt. Dann kommt das Rad auch hoch genug, um damit die Treppe hochzulaufen.
 
Zurück