Hallo Liebes Forum,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich alle Forenregeln beachtet habe
Erstmal was zu mir:
Ich heiße Nico, bin 29, 185 groß, schlanke 65 kg.
Ich will das Bike auch als Sportgerät nutzen, es wird aber bei einfachen Trails bleiben, da ich
einige Handycaps habe (kaputter Fuß, Hüfte, Rücken, Schulter, chronische Nervenschmerzen).
Ich bin auf der Suche nach einem möglichst alltagstauglichen Fully (80 % zum Fahren in der City & Einkaufen, 20 % entspannte Touren & einfache Trails ohne Sprünge)
Was mir beim Bike wichtig wäre:
- Federweg ist nicht so wichtig, da ich eh leicht bin & keine Sprünge machen will. Ich schätze, 130 mm sollten ausreichen, oder was meint ihr?
Das Budget kommt vor allem darauf an, wie gut mir das Bike am Ende gefällt.
Im Moment spare ich noch. 2000 - 2500 € bin ich gerne bereit, auszugeben. Wenn es sich wirklich lohnt, z. B. Carbonrahmen usw, evtl auch 3000 - 3500 €. Mehr halte ich erstmal für übertrieben, da ich auch für die Versicherung nicht so viel bezahlen möchte. Ein paar hundert Euro werden auch noch für Zubehör draufgehen.
Ich bin vor ein paar Tagen ein Cannondale Habit 2 probegefahren und das hat mir schon ziemlich gut zugesagt.
Ich finde es aber noch etwas schwer und optisch etwas klobig.
Mir gefallen optisch vor allem Cannondale, Commencal, Specialized, YT.
Leider habe ich in meinem Wohnort so gut wie keine Möglichkeit, mal ein Commencal, Specialized, YT oder Santa Cruz probezufahren.
Cube, Scott, Bulls usw sagen mir optisch meistens eher nicht zu.
Ich bin mit den ganzen Modellen und Komponenten ehrlich gesagt etwas überfordert. Meine bisherige Recherche hat ergeben,
dass ein Specialized Epic oder ein Cannondale Scalpel geeignet wären, da diese ausgewogen sind und auch bergauf nicht zu träge.
Fallen euch noch weiter Modelle ein, die ich mir angucken sollte?
Wenn ja, bitte mit kurzer Erklärung, was an dem Bike gut ist
Optisch gefällt mir auch das Cube AMS One11 c:68x pro ganz gut, allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass ein Dämpfer am Unterrohr sinnvoller ist.
Ich habe auf der einen Seite gelesen, dass man bei den meisten Fullys den Dämpfer blockieren kann, auf der anderen Seite aber auch, dass Fahren mit blockiertem Dämpfer diesen schneller verschleißen lässt. Kann jemand dazu was sagen?
Wenn ihr mehr Infos braucht, lasst es mich bitte wissen
Viele Grüße,
Nico
ich bin neu hier und hoffe, dass ich alle Forenregeln beachtet habe

Erstmal was zu mir:
Ich heiße Nico, bin 29, 185 groß, schlanke 65 kg.
Ich will das Bike auch als Sportgerät nutzen, es wird aber bei einfachen Trails bleiben, da ich
einige Handycaps habe (kaputter Fuß, Hüfte, Rücken, Schulter, chronische Nervenschmerzen).
Ich bin auf der Suche nach einem möglichst alltagstauglichen Fully (80 % zum Fahren in der City & Einkaufen, 20 % entspannte Touren & einfache Trails ohne Sprünge)
Was mir beim Bike wichtig wäre:
- möglichst wenig Gewicht, da ich selbst ziemlich leicht bin & nicht so viel Kraft habe --> <12 kg möglich?
- eher aufrechte, komfortable Sitzposition, vor allem wegen meiner kaputten Hüfte
- schlanker Rahmen
- trotz Full Suspension sollte das Heck mitarbeiten & auch bergauf schieben
- hochwertige Verarbeitung (z. B. geschlossene Pedallager & innen geführte Bremsschläuche)
- lange Garantie vom Hersteller
- idealerweise eine am Lenker verstellbare hydraulische Sattelstütze
- Pluspunkte für Unterrohrbox
- Federweg ist nicht so wichtig, da ich eh leicht bin & keine Sprünge machen will. Ich schätze, 130 mm sollten ausreichen, oder was meint ihr?
Das Budget kommt vor allem darauf an, wie gut mir das Bike am Ende gefällt.
Im Moment spare ich noch. 2000 - 2500 € bin ich gerne bereit, auszugeben. Wenn es sich wirklich lohnt, z. B. Carbonrahmen usw, evtl auch 3000 - 3500 €. Mehr halte ich erstmal für übertrieben, da ich auch für die Versicherung nicht so viel bezahlen möchte. Ein paar hundert Euro werden auch noch für Zubehör draufgehen.
Ich bin vor ein paar Tagen ein Cannondale Habit 2 probegefahren und das hat mir schon ziemlich gut zugesagt.
Ich finde es aber noch etwas schwer und optisch etwas klobig.
Mir gefallen optisch vor allem Cannondale, Commencal, Specialized, YT.
Leider habe ich in meinem Wohnort so gut wie keine Möglichkeit, mal ein Commencal, Specialized, YT oder Santa Cruz probezufahren.
Cube, Scott, Bulls usw sagen mir optisch meistens eher nicht zu.
Ich bin mit den ganzen Modellen und Komponenten ehrlich gesagt etwas überfordert. Meine bisherige Recherche hat ergeben,
dass ein Specialized Epic oder ein Cannondale Scalpel geeignet wären, da diese ausgewogen sind und auch bergauf nicht zu träge.
Fallen euch noch weiter Modelle ein, die ich mir angucken sollte?
Wenn ja, bitte mit kurzer Erklärung, was an dem Bike gut ist

Optisch gefällt mir auch das Cube AMS One11 c:68x pro ganz gut, allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass ein Dämpfer am Unterrohr sinnvoller ist.
Ich habe auf der einen Seite gelesen, dass man bei den meisten Fullys den Dämpfer blockieren kann, auf der anderen Seite aber auch, dass Fahren mit blockiertem Dämpfer diesen schneller verschleißen lässt. Kann jemand dazu was sagen?
Wenn ihr mehr Infos braucht, lasst es mich bitte wissen

Viele Grüße,
Nico
Zuletzt bearbeitet: