Hi.
Ich suche ein leichtes Trekking/Urban/Stadtrad/Fitness Bike (für meinen Vater; 76).
Wenn es leicht geht, mit tiefen Einstieg (Trapez oder Damenmodell; kein Wave).
Derzeit fährt er mit einem vollausgestatteten Rad, dh mit Schutzblechen (und ich glaube das kann man wörtlich nehmen, bei dem Gewicht
), Lichtanlage vorne und hinten, Seitenständer, Gepäckträger und darauf befindlichem Korb. Mit ca. 16-18.
Gewichtsmäßig könnte man auf die Lichtanlage verzichten. Allerdings frage ich mich, ob man mit dem weglassen eines Nabendynamo, welcher zwichen 313-530 Gramm plus Lampen vorne und hinten, wirklich so viel Gewicht spart? So eine B&M Lampe wird wohl so auf die 75-150 Gramm kommen? Wobei Lampen mit Akku oder Batterien ja auch einiges wiegen. Alles nicht die Welt, aber es läppert sich.
Weiters ließe sich dann noch beim Gepäckträger einsparen, zB durch einen sehr leichten Tubus (Airy). Zusätzlich leichtetere Spritzschützer und einen leichten (gibts so etwas) Seitenständer.
Also, entweder ein leichtes Trekking Bike mit Vollausstattung ca 11,45 KG wie das Simplon Silk Carbon oder das Fitness bzw Cross Modell , ca 2000-2200€.
Alternativen wäre das Canyon Commuter 5.0 um 1400€. Zwar kein tiefer Einstieg, dafür eine sehr gesloppte Rahmenform. Oder mit klassicher Rahmenform, ein Radon um 999€ und 11,35 KG.
Oder ein Alu Giant TOUGHROAD SLR 0 Hybridbike um 1300€ und angegebenen 10,2 KG
!
Oder wäre das Specialized VITA SPORT CARBON DISC um dasselbe Geld (keine Gewichtsangaben), aber dafür in Carbon.
Oder gleich in die (Preis) vollen gehen und bei Ali etwas bestellen? Um 260$ einen 29 Carbon Rahmen plus Gabel um 85$ und dann mit günstigen leichten Teilen aufbauen. Vor allem bei den Laufrädern kann man vermutlich das meiste einsparen.
Den "fehlenden" tiefen Einstieg könnte man ja mit einer Variostütze umgehen, da er immer von hinten über den Sattel einsteigt. So könnte er die Vario absenken und dann sich drauf setzen. Wenn er das koordinatorisch hinkriegt. Mit der Vario würde aber wieder das Gewicht steigen...
Ob 26, 27,5/650B oder 28 ist im Grunde genommen egal. Fahren tut er hauptsächlich flache Strecken in der Stadt und gelegentlich im Umland. Außerdem muß er das Rad des öfteren einige Stiegen wo rauf schleppen und daher wäre es schön für ihn, dass er einmal ein richtig leichtes Rad hat
. Was beim Beschleunigen bzw. Ampelstart sicher auch nicht verkehrt ist
.
Oder gibts noch andere Vorschläge? Danke!
lg ufp
Ich suche ein leichtes Trekking/Urban/Stadtrad/Fitness Bike (für meinen Vater; 76).
Wenn es leicht geht, mit tiefen Einstieg (Trapez oder Damenmodell; kein Wave).
Derzeit fährt er mit einem vollausgestatteten Rad, dh mit Schutzblechen (und ich glaube das kann man wörtlich nehmen, bei dem Gewicht

Gewichtsmäßig könnte man auf die Lichtanlage verzichten. Allerdings frage ich mich, ob man mit dem weglassen eines Nabendynamo, welcher zwichen 313-530 Gramm plus Lampen vorne und hinten, wirklich so viel Gewicht spart? So eine B&M Lampe wird wohl so auf die 75-150 Gramm kommen? Wobei Lampen mit Akku oder Batterien ja auch einiges wiegen. Alles nicht die Welt, aber es läppert sich.
Weiters ließe sich dann noch beim Gepäckträger einsparen, zB durch einen sehr leichten Tubus (Airy). Zusätzlich leichtetere Spritzschützer und einen leichten (gibts so etwas) Seitenständer.
Also, entweder ein leichtes Trekking Bike mit Vollausstattung ca 11,45 KG wie das Simplon Silk Carbon oder das Fitness bzw Cross Modell , ca 2000-2200€.
Alternativen wäre das Canyon Commuter 5.0 um 1400€. Zwar kein tiefer Einstieg, dafür eine sehr gesloppte Rahmenform. Oder mit klassicher Rahmenform, ein Radon um 999€ und 11,35 KG.
Oder ein Alu Giant TOUGHROAD SLR 0 Hybridbike um 1300€ und angegebenen 10,2 KG

Oder wäre das Specialized VITA SPORT CARBON DISC um dasselbe Geld (keine Gewichtsangaben), aber dafür in Carbon.
Oder gleich in die (Preis) vollen gehen und bei Ali etwas bestellen? Um 260$ einen 29 Carbon Rahmen plus Gabel um 85$ und dann mit günstigen leichten Teilen aufbauen. Vor allem bei den Laufrädern kann man vermutlich das meiste einsparen.
Den "fehlenden" tiefen Einstieg könnte man ja mit einer Variostütze umgehen, da er immer von hinten über den Sattel einsteigt. So könnte er die Vario absenken und dann sich drauf setzen. Wenn er das koordinatorisch hinkriegt. Mit der Vario würde aber wieder das Gewicht steigen...
Ob 26, 27,5/650B oder 28 ist im Grunde genommen egal. Fahren tut er hauptsächlich flache Strecken in der Stadt und gelegentlich im Umland. Außerdem muß er das Rad des öfteren einige Stiegen wo rauf schleppen und daher wäre es schön für ihn, dass er einmal ein richtig leichtes Rad hat


Oder gibts noch andere Vorschläge? Danke!
lg ufp
Zuletzt bearbeitet: