Leichtes (10-12 KG) Trekking/Fitness Bike gesucht

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.526
Ort
L-S VI
Hi.
Ich suche ein leichtes Trekking/Urban/Stadtrad/Fitness Bike (für meinen Vater; 76).
Wenn es leicht geht, mit tiefen Einstieg (Trapez oder Damenmodell; kein Wave).

Derzeit fährt er mit einem vollausgestatteten Rad, dh mit Schutzblechen (und ich glaube das kann man wörtlich nehmen, bei dem Gewicht :o), Lichtanlage vorne und hinten, Seitenständer, Gepäckträger und darauf befindlichem Korb. Mit ca. 16-18.

Gewichtsmäßig könnte man auf die Lichtanlage verzichten. Allerdings frage ich mich, ob man mit dem weglassen eines Nabendynamo, welcher zwichen 313-530 Gramm plus Lampen vorne und hinten, wirklich so viel Gewicht spart? So eine B&M Lampe wird wohl so auf die 75-150 Gramm kommen? Wobei Lampen mit Akku oder Batterien ja auch einiges wiegen. Alles nicht die Welt, aber es läppert sich.

Weiters ließe sich dann noch beim Gepäckträger einsparen, zB durch einen sehr leichten Tubus (Airy). Zusätzlich leichtetere Spritzschützer und einen leichten (gibts so etwas) Seitenständer.

Also, entweder ein leichtes Trekking Bike mit Vollausstattung ca 11,45 KG wie das Simplon Silk Carbon oder das Fitness bzw Cross Modell , ca 2000-2200€.

Alternativen wäre das Canyon Commuter 5.0 um 1400€. Zwar kein tiefer Einstieg, dafür eine sehr gesloppte Rahmenform. Oder mit klassicher Rahmenform, ein Radon um 999€ und 11,35 KG.

Oder ein Alu Giant TOUGHROAD SLR 0 Hybridbike um 1300€ und angegebenen 10,2 KG :eek:!
Oder wäre das Specialized VITA SPORT CARBON DISC um dasselbe Geld (keine Gewichtsangaben), aber dafür in Carbon.

Oder gleich in die (Preis) vollen gehen und bei Ali etwas bestellen? Um 260$ einen 29 Carbon Rahmen plus Gabel um 85$ und dann mit günstigen leichten Teilen aufbauen. Vor allem bei den Laufrädern kann man vermutlich das meiste einsparen.

Den "fehlenden" tiefen Einstieg könnte man ja mit einer Variostütze umgehen, da er immer von hinten über den Sattel einsteigt. So könnte er die Vario absenken und dann sich drauf setzen. Wenn er das koordinatorisch hinkriegt. Mit der Vario würde aber wieder das Gewicht steigen...

Ob 26, 27,5/650B oder 28 ist im Grunde genommen egal. Fahren tut er hauptsächlich flache Strecken in der Stadt und gelegentlich im Umland. Außerdem muß er das Rad des öfteren einige Stiegen wo rauf schleppen und daher wäre es schön für ihn, dass er einmal ein richtig leichtes Rad hat :hüpf:. Was beim Beschleunigen bzw. Ampelstart sicher auch nicht verkehrt ist :).

Oder gibts noch andere Vorschläge? Danke!

lg ufp
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ufp,

mein erster Gedanke beim lesen: optimiere doch erstmal das vorhandene Bike und schau wo du gewichtsmäßig landest!

Wenn da jetzt ein so leichter NaDy dran ist, wie du beschreibt, ist das Rad vielleicht sehr hochwertig.

Einen leichteren Gepäckträger und sonstige leichte Anbauteile - warum nicht an das Rad?

Wenn Papa auf den teuren Carbonrenner als Gepäcksystem wieder nen schweren Korb knallt, bist du soweit wie vorher ;-)

Gruß
Silke
 
Hi.
Das dürfte ein Aldi Rad sein und ist nunmehr auch schon eine paar Jährchen alt.
Daher möchte ich im was neues vergönnen.

Leichter Alu- oder Carbonrenner und Korb: Nun, der Carbonrenner plus seine Komponenten sind dann schon von Haus aus um sehr vieles leichter, eben so um die 8,5-10,5 KG.
Wahrscheinlich wird er sich das eine Rad ohnehin behalten, daher könnte er dann wählen, je nach Lust und Laune bzw Wetter.
Wenn er weiß er bleibt oder wird schön, kann er mit dem leichten Rad fahren. Einzig der Korb, wegen den Sachen (Essen, Trinken, Kappe, Sonnencreme, Zeitung ev Weste) mitnehmen, auf den wird er wohl nicht verzichten können bzw wollen.

Nach langem überlegen, glaube ich, dass es für ihn gescheiter ist, wenn er einen Trapez Rahmen bekommt.
Der Simplon Rahmen (1440€ :eek:) bzw das komplett Rad (2000-2000€) wären das einfachste, also ohne sich selber um den Aufbau zu kümmern. Allerdings auch recht teuer.

Alternative wäre, ein Cube SL Road Pro um 799€ und knappen 11KG zu nehmen. Vielleicht kann ich dann beim Händler noch die ein oder anderen Komponenten tauschen oder aufrüsten lassen. Ansonsten, Leicht und günstig und mit einem teifen Einstieg.

Oder selbst aufbauen, zB mit einerm Poison Antropin Lady 28, um 300€ bei ca 1620 Gramm Rahmengewicht (Simplon: knapp 1000 Gramm); dazu eine leichte passende Carbongabel, Sram GX 1x11 und 28er KB, SLX Bremsen und halbwegs leichte Laufräder mit gleich Schlauchlos.

Weiß jemand wo ich sonst noch einen Alu Trapezrahmen her bekomme :ka:? Selbst bei Kinesis habe ich nichts mehr gefunden. Wobei ich glaube, dass eh alle Hersteller von einem Produzenten beziehen, egal ob Cube, Stevens, Canturion etc. Und Simplon dürfte mit dem Carbon Silk wohl eine Alleinstellung inne haben.
 
Ich verstehe das ganze Unterfangen ehrlich gesagt nicht wirklich:

Dein Vater ist 76, fährt gerade ein Aldi Rad und ist wohl nicht mehr 100% der Beweglichste / Fitteste, wenn ich das richtig verstehe.

Warum willst Du ihn denn dann einerseits einen Damenrahmen kaufen, andrerseits aber so ne Fitnessmöhre mit 35er Reifen oder gar einen Carbon Renner? Hast Du mit ihm selbst schonmal darüber gesprochen?
 
Ich verstehe das ganze Unterfangen ehrlich gesagt nicht wirklich:

Dein Vater ist 76, fährt gerade ein Aldi Rad und ist wohl nicht mehr 100% der Beweglichste / Fitteste, wenn ich das richtig verstehe.

Warum willst Du ihn denn dann einerseits einen Damenrahmen kaufen, andrerseits aber so ne Fitnessmöhre mit 35er Reifen oder gar einen Carbon Renner? Hast Du mit ihm selbst schonmal darüber gesprochen?

...und den vorhandenen Nabendynamo gewogen? So einen 313-530gr möchte ich auch am Aldi-Rad finden, zum ausbauen :-)

Gruß
Silke
 
Unangenehm teuer, aber der einfache und seriöse Weg: Simplon Silk Carbon in der Ladyvariante. Tiefer Einstieg, schön leicht und mit Vollausstattung.
 
Verstehe den Sinn dieser Frage überhaupt nicht..
Dein Vater ist 76 ..
Hast du dich den schonmal jenseits von Bike mags schon mit Geometrien beschäftigt ?

Fitness räder haben eine eigene dem Rennrad mehr zugeneigte Sitzposition.
Ob diese wohl deinen Vater wohl stünde.. ist eine Frage die du dir vorher mal überlegen solltest..
Manchmal ist weniger mehr. jaa..
Es kann auch ein älteres Bike sein, jedoch würde ich abstand nehmen von aldi lidl und co..
Er muß es auf jedenfall mal ausprobieren bevor er irgendwas bekommt..
 
Ich verstehe das ganze Unterfangen ehrlich gesagt nicht wirklich:

Dein Vater ist 76, fährt gerade ein Aldi Rad und ist wohl nicht mehr 100% der Beweglichste / Fitteste, wenn ich das richtig verstehe.

Warum willst Du ihn denn dann einerseits einen Damenrahmen kaufen, andrerseits aber so ne Fitnessmöhre mit 35er Reifen oder gar einen Carbon Renner? Hast Du mit ihm selbst schonmal darüber gesprochen?
Weil der tiefe Einstieg halt angenehmer ist. Er steigt sonst von hinten über den Sattel bzw den Korb drüber.
Und wenn er das Rad Stufen rauf und runter tragen muss, ist ein leichtes Rad nunmal angenehmer. Auch wenn er natürlich die meiste Zeit damit fährt und nicht dauernd nur Stufen rauf und runter trägt ;).
Oder auch so Kleinigkeiten, wenn er es wo hinstellt, wegbewegt, anfährt etc ist es halt angenehmer (leichter). Warum soll man/ihm das nicht vergönnen?

Er soll sich halt beim Einstieg auch leichter tun und beim Tragen sich freuen, dass es so leicht ist und sich somit die Freude am Fahrradfahren erhalten. Bevor er dann zu einem E-Bike greift bzw greifen muss :(.

Und bezüglich Reifen weiß ich jetzt gar nicht was er derzeit fährt. Die leichtesten und pannensichersten werden es wohl auch nicht sein. Ob es dann 35 sein müssen oder mehr oder weniger wird, mal schauen.

...und den vorhandenen Nabendynamo gewogen? So einen 313-530gr möchte ich auch am Aldi-Rad finden, zum ausbauen :)
Nein.
Ich hab eigentlich einen den Shutter Precision gemeint, wo man, wenn man ihn eben nicht verwendet, ca 390 Gramm einsparen könnte. Und beim Shimano hab ich halt mal 500 Gramm angenommen. Wenn er 800 Gramm wiegt soll es mir auch recht sein. Ein Argument (va das Gewichtsargument) mehr gegen einen Dynamo :D.
 
Nach langem suchen, überlegen und vergleichen, habe ich nun eine Entscheidung gegen einen Gepäckträger gefällt.
Auch wenn ein Tubus Airy mit 230 oder ein Fly Classic mit 341 Gramm sehr leicht sind, aber die Taschen oder gar Körbe (um die 1000-2000 Gramm) plus allfällige Adapterplatten, sind dann doch zu viel Gewicht.

Wobei die Rixen Kaul Shopper Alingo GT mit 750 Gramm und 20 Liter oder der Ortlieb Fahrrad"korb" (eigentlich mit Nylongewebe) mit 860 Gramm und 15 Liter doch recht leichte Taschen wären.

Zwar wäre eine Back Packing (Sattel) Tasche die leichteste Lösung, aber zumindest für meinen Vater zu umständlich in der Handhabung (schlecht bzw schwer zu befüllen, abmontieren, schlechte Lagerung, keine Übersicht-da reingestopft usw).

Daher wird es vorerst mal ein Vaude Off Road Bag M mit 690 Gramm und 10 Litern. Diese scheint halbwegs einfach zu handhaben bzw zu befüllen und mit der Möglichkeit, wenn er die Tasche abnehmen will, leicht zu transportieren, da diese einen Schultergurt hat.
Mit etwas Glück paßt sogar eine 1 1/2 Liter Mineralwasserflasche rein :cool: (38x19x21)
 
Verstehe den Sinn dieser Frage überhaupt nicht..
Dein Vater ist 76 ..
Hast du dich den schonmal jenseits von Bike mags schon mit Geometrien beschäftigt ?

Fitness räder haben eine eigene dem Rennrad mehr zugeneigte Sitzposition.
Ob diese wohl deinen Vater wohl stünde.. ist eine Frage die du dir vorher mal überlegen solltest..
Manchmal ist weniger mehr. jaa..
Es kann auch ein älteres Bike sein, jedoch würde ich abstand nehmen von aldi lidl und co..
Er muß es auf jedenfall mal ausprobieren bevor er irgendwas bekommt..
Findest du die Geometrie, zB des Cubes Sl Road Pro oder des Simplon Silkcarbon so schlecht oder zu sportlich?
 
Ich werde ja das Gefühl nicht los, dass hier jemand jedes Gramm zählt, ein Bike zusammenbaut, dass ihm persönlich gefällt und damit irgendwie komplett am Bedarf seine alten Herren vorbei plant.

Ja, die Geometrien des Cube & des Simplon sind für den Durchschnitts Ü70er viel zu sportlich. Nun darf man sowas nie pauschalisieren, es gibt in dem Alter ja auch noch viele fitte Fahrer... Aber wenn ich das lese und die Tatsache, dass er jetzt ein Aldi Bike mit Korb fährt, läuten bei mir zumindest die Alarmglocken.

Weil der tiefe Einstieg halt angenehmer ist. Er steigt sonst von hinten über den Sattel bzw den Korb drüber.

Hat Dein Vater denn überhaupt ne Radsport Vergangenheit? Ist er die letzten Jahre noch Rennrad gefahren?
 
Habe auch das Gefühl dass du ein Bike nach deinem Geschmack suchst.

Das hier haben wir für unsere Mutter besorgt: Simpel zu bedienen, tiefer Einstieg, rollt super und sieht sehr schick aus.

Diamant 247
Diamant-247-Damen-Gore-Cityrad-2016-2017-Schwarz-A58191_b_0.JPG
 

Anhänge

  • Diamant-247-Damen-Gore-Cityrad-2016-2017-Schwarz-A58191_b_0.JPG
    Diamant-247-Damen-Gore-Cityrad-2016-2017-Schwarz-A58191_b_0.JPG
    273,2 KB · Aufrufe: 5.371
Ich werde ja das Gefühl nicht los, dass hier jemand jedes Gramm zählt, ein Bike zusammenbaut, dass ihm persönlich gefällt und damit irgendwie komplett am Bedarf seine alten Herren vorbei plant.
Ja, es geht um jedes Deka-bzw Kilogramm ;).

Denn sein jetziges ist sau schwer. Muß ich mal be Gelegenheit wiegen.
Da die Räder sehr günstig waren, ein Nabendynamo, Lichtanlage, ein Gepäckträger, ein Seitenständer, ein Korb und Kotschützer sich darauf befinden, kann man davon ausgehen, dass es weit über 15 wenn nicht sogar 18 KG haben wird.

Ich habs oben ja schon mal kurz überschlagen, was ein Gepäckträger und Korb denn so wiegen: 1500-2000 Gramm. Oder eine Lichtanlage (500-1500 Gramm)... Das läppert sich halt.
Dh alles was ich da einsparen kann, kommt eben dem niedrigeren Gesamtgewicht zugute.

Lichtanlage, Nabendynamo und Kotschützer kann man weglassen. Im Regen und in der Nacht fährt er ohnehin nicht/kaum. Sollte es dennoch einmal Regen...tja, Pech. Für das eine Mal wo er in den Regen kommt, deswegen Kotschützer zu montieren, ist nicht notwendig. Bei der Lichtanlage genügen zwei leichte Batterie/Akkulichter; in der Hoffnung, dass er nicht vergißt, von Zeit zu Zeit die Batterien/Akkus zu wechseln oder auf zu laden.

Der Seitenständer ist für ihn ein muss, weil er das Rad halt oft abstellt und es einfach nicht gewohnt ist und es auch nicht will, das Rad irgendwo anzulehnen.

Da er immer irgend etwas mit hat (Käppi, Schloß, Sonnencreme, etwas zum trinen und essen, Zeitung, dicke Brieftasche :D, Pannenflickzeug, Pumpe, Ersatzschlauch, Handtuch) oder mal die ein oder andere Kleinigkeit einkauft (Brotlaib, Getränk, Melhspeise etc) wäre es eben wichtig, wenigstens irgend eine Art von Behälter dabei zu haben. Etwas, was auch halbwegs leicht zu befüllen bzw entnehmen ist. Falls im die obige (Vaude) Tasche bzw Lösung nicht gefällt, kann man immer noch einen leichten Gepäckträger montieren.

Er hatte lange Zeit ein schweres Rad und wird dieses wohl weiterhin noch behalten wollen. Aber als Alternative kann er dann mit einem leichten Rad fahren und (bei einigen Gelegenheiten) auch tragen.

Wenn ich dann wieder anfange da und dort "nur" diese Kleinigkeit oder dieses kleine Zubehör dazuzugegeben, dann steigt eben auch das Gewicht. Und wenn ich das neue Rad dann nur knapp 2 Kilogramm leichter ist, dann zahlt sich die(se) Investition nicht wirklich aus.

Klar, wenn es nach mir ginge, würde ich ihm das teure Simplon Silkcarbon kaufen :D, aber er kann mit (führ ihn) so neumodischem Zeugs :p wie Carbon eh nichts anfangen. Es spräche halt nur das Gewicht fürs Carbon. Beim Preis und Leistung wäre eben das Cube das weitaus vernünftigere.

Ja, die Geometrien des Cube & des Simplon sind für den Durchschnitts Ü70er viel zu sportlich. Nun darf man sowas nie pauschalisieren, es gibt in dem Alter ja auch noch viele fitte Fahrer...
Inwiefern zu sportlich? Zu gestreckte Sitzposition?
Ein bischen was kann man ja auch durchaus mit dem Vorbau und Sattel bzw der Sattelstütze ausgleichen bzw verbessern.

Aber wenn ich das lese und die Tatsache, dass er jetzt ein Aldi Bike mit Korb fährt, läuten bei mir zumindest die Alarmglocken.

Hat Dein Vater denn überhaupt ne Radsport Vergangenheit? Ist er die letzten Jahre noch Rennrad gefahren?
Nein.
Er fährt nur Flachland mit ein paar Minihügeln, wenn überhaupt. Und das mit den (mittlerweile drei) Trekkingbikes (Cyco, Ktm).
Anbei ein paar Fotos

Habe auch das Gefühl dass du ein Bike nach deinem Geschmack suchst.

Das hier haben wir für unsere Mutter besorgt: Simpel zu bedienen, tiefer Einstieg, rollt super und sieht sehr schick aus.

Diamant 247
Riemenantrieb bzw Nabenschaltung habe ich auch schon überlegt, vor allem da es sehr wenig Wartung bedarf. Aber leider, das Gewicht...
Und ich weiß nicht, ob ich meinen Vater dafür begeistern könnte. Der ist halt noch Kette-/Kettenschaltung und ein Sptitzer Öl darauf gewohnt :(.
 

Anhänge

  • charge plug wolfgang&cyco papa fahrrad-garten in baden.jpg
    charge plug wolfgang&cyco papa fahrrad-garten in baden.jpg
    255 KB · Aufrufe: 267
  • Vösendorf-Schönbrunner Allee-Papa am Fahrrad (4).jpg
    Vösendorf-Schönbrunner Allee-Papa am Fahrrad (4).jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 190
  • Vösendorf-Schönbrunner Allee-Papa am Fahrrad (2).jpg
    Vösendorf-Schönbrunner Allee-Papa am Fahrrad (2).jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 199
  • Vösendorf-Schönbrunner Allee-Papa am Fahrrad (1).jpg
    Vösendorf-Schönbrunner Allee-Papa am Fahrrad (1).jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 210
Ich werde ja das Gefühl nicht los, dass hier jemand jedes Gramm zählt, ein Bike zusammenbaut, dass ihm persönlich gefällt und damit irgendwie komplett am Bedarf seine alten Herren vorbei plant.

Ja, die Geometrien des Cube & des Simplon sind für den Durchschnitts Ü70er viel zu sportlich. Nun darf man sowas nie pauschalisieren, es gibt in dem Alter ja auch noch viele fitte Fahrer...
Ja ich sah erst letztens welche im rot gelben dress, vollausstattung auf einen blauen Rennrad, mein Rücken schmerzt dabei, wenn ich es sehe, dabei bin ich nicht jenseits der 70.. Mein Fitness - BAIK hat auch einen kürzeren Vorbau bekommen. der muß scheinbar negativ montiert werden, damit das vorder-Rad nicht abhebt.. Ist je nach Steuer rohr Länge Winkel unterschiedlich...
 
Ja, Sitzposition zu gestreckt, Steuerrohr zu niedrig, Schwerpunkt vorne zu tief usw... Schau Dir mal das zweite Foto an, da hat Dein Vater ne sehr aufrechte Sitzposition. Die mit dem Simplon/Cube hinzubekommen wird wahrscheinlich eher schwer.

Dein Vater ist also im Flachland unterwegs. Wie oft muss er sein Bike da denn tragen?

Ich weiss ja nicht, ob Du aus der Leichtbaufraktion kommst, aber 15kg sind für ein Fahrrad mit Vollausstattung ein ziemlich normaler Wert und auch nicht weiter tragisch. Ich würde im Alltag meinen Wald Basket, Schutzbleche und die dicken Reifen nie gegen 2kg weniger tauschen wollen.

Mein Tipp: Spreche mit Deinem Vater! Frage ihn, was ihm wichtig ist! Aus eigener Erfahrung sind das einfach oft ganz andere Dinge, als bei einem selbst - und das sollte man akzeptieren. Was hilft ihm das leichte Bike, wenn er seinen Korb vermisst (meiner wiegt mit Träger übrigens rund 900g - die besten 900g die ich mir an einem Stadt & Tourenrad vorstellen kann ;) ) ? Vermesse seine jetzige Sitzposition oder setze ihm mal auf so ein Cube Teil und gucke, wie er damit zurecht kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tataa:
Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (1).jpg
Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (2).jpg
Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (3).jpg
Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (4).jpg
Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (6).jpg


11070 ohne Gepäck&Träger, Glocke, Licht und Seitenständer.
Knapp um die 12 KG so wie es da steht.
 

Anhänge

  • Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (1).jpg
    Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (1).jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 2.927
  • Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (2).jpg
    Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (2).jpg
    334,3 KB · Aufrufe: 3.624
  • Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (3).jpg
    Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (3).jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 3.234
  • Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (4).jpg
    Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (4).jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 2.932
  • Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (6).jpg
    Cube Sl Road Pro grey'n'flashyellow 2017 (6).jpg
    316,1 KB · Aufrufe: 3.008
Und, er ist schon ein paar Kilometer gefahren und ist recht begeistert, da es leicht ist, leicht(er) zum Beschleunigen und besser (ab-)rollt (bei den Schwalbe Kojak Slickreifen auch kein Wunder...).
Den tiefen Einstieg nutz er momentan noch nicht; den Seitenständer sehr wohl.

Und das wichtigste, die Geometrie dürfte passen (Fotos von der Jungfernfahrt):
IMG_20170822_131938.jpg
IMG_20170822_132005.jpg
IMG_20170822_133200.jpg
IMG_20170822_133206.jpg
IMG_20170822_133255.jpg
IMG_20170822_133300.jpg
IMG_20170822_133308.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170822_131938.jpg
    IMG_20170822_131938.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 2.857
  • IMG_20170822_132005.jpg
    IMG_20170822_132005.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 2.903
  • IMG_20170822_133200.jpg
    IMG_20170822_133200.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 2.837
  • IMG_20170822_133206.jpg
    IMG_20170822_133206.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 2.853
  • IMG_20170822_133255.jpg
    IMG_20170822_133255.jpg
    360,4 KB · Aufrufe: 2.811
  • IMG_20170822_133300.jpg
    IMG_20170822_133300.jpg
    318,9 KB · Aufrufe: 2.842
  • IMG_20170822_133308.jpg
    IMG_20170822_133308.jpg
    333,1 KB · Aufrufe: 3.004
Lächeln ist wohl nicht die Stärke deines Vaters...;) sorry, konnte mir diesen kleinen Scherz nicht verkneifen :rolleyes:

Wenn er das Rad öfters nutzt, ist das super und du hast alles richtig gemacht! :daumen:
 
Zurück