Leichter Laptop für Vielschreiber gesucht

Registriert
21. März 2012
Reaktionspunkte
0
Huhu!

Ich bin Vielschreiber und schreibe normalerweise an meinem normalen Desktop PC. Jetzt wollte ich mir zusätzlich einen Laptopn anschaffen, für Schrebergarten, Urlaub und Co.

Mir ist wichtig, dass er wirklich LEICHT ist, nicht zu laut bei der Belüftung und eine angenehme Tatstatur hat. Zu viel kosten soll er auch nicht. 500 wäre gut, aller maximal 700 €.

Kommt da jemandem eine spontane Idee?

Lg,

Gummiboot
 
Günstiges Ultrabook oder ein MacBook Air... was anderes fällt mir da nicht ein. Preislich wird´s zwar eng, aber alles andere is nur Spielkram.
 
Günstiges Ultrabook oder ein MacBook Air... was anderes fällt mir da nicht ein. Preislich wird´s zwar eng, aber alles andere is nur Spielkram.

MacBook im Sinne von Apple Mac? Verträgt sich immer nicht so gut mit Word und die Non-Microsoft Produkte sind nicht meine Freunde.. :cool:

Nicht, dass es die Microsoft Produkte wären... :lol:
 
MacBook im Sinne von Apple Mac? Verträgt sich immer nicht so gut mit Word und die Non-Microsoft Produkte sind nicht meine Freunde.. :cool:

Nicht, dass es die Microsoft Produkte wären... :lol:

Warum sollte sich Mac OS nicht mit Word vertragen? Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Läuft wie ´ne eins.

Aber davon ab: Leicht, läuft lange... Windows... da bleiben echt nur die neuen Ultrabooks. Noch dazu haben die meisten eine überragende Tastatur.

zB: [ame="http://www.amazon.de/Acer-Aspire-S3-951-2464G34iss-33-Ultrabook-Intel/dp/B005TFXRII/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332323551&sr=8-1"]Acer Aspire S3-951-2464G34iss 33,8cm Ultrabook: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]
 
Die besten Tastaturen die ich je hatte :
x61
x220t

je nachdem ob du 4:3 oder 16:9 Displays lieber magst.

für 700€ ist ein x220 gerade eben drin

schau dich mal bei nbwn.de um
 
Klingt schonmal ziemlich gut, muss ich sagen. :)

Hast Du eine Idee, ob man da auch das Tochpad abstellen kann? Kann man leider nicht bei jedem Notebook/Ultrabook, whatever, und ich hab das hartnäckige Talent, beim schreiben immer aufs Touchpad zu kommen. :mad:
 
ja kannst einstellen wie du willst

Aber Touchpad gibt es erst ab x201 und die ersten core-I Prozessoren waren etwas warm, daher empfiehlt es sich entweder bis x200 ausschau zu halten oder gleich x220. Wobei die günstigsten x220 dein Limit fast sprengen.
 
Warum sollte sich Mac OS nicht mit Word vertragen? Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Läuft wie ´ne eins.

Aber davon ab: Leicht, läuft lange... Windows... da bleiben echt nur die neuen Ultrabooks. Noch dazu haben die meisten eine überragende Tastatur.

zB: Acer Aspire S3-951-2464G34iss 33,8cm Ultrabook: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich habe auf meinem MacBook Air Windows 7 installiert, das schließt sich nicht aus.

Mir ist da noch was eingefallen Gummiboot, vielleicht wäre das ja auch eine Option für dich: Das Asus EeePad Transformer Prime, das ist im Prinzip ein Tablet PC, aber mit mitgelieferter Tastatur. In Verbindung mit der Tastatur hast du 18 Stunden Laufzeit, es ist leicht und kostet 600€: [ame="http://www.amazon.de/EeePad-Transformer-Tablet-PC-Android-KeyDock/dp/B0067VGSNY/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1332343067&sr=1-3"]Asus EeePad Transformer Prime 25,7 cm Tablet-PC inkl.: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]

Mit Documents to Go kannst du ohne Probleme auch unter Android Office Dokumente bearbeiten.

Gruß,

Sebastian
 
Fällt mir spontan mein kleener ein(Lenovo S205) den kriegst mit Windoof und 4Gb Ram und 500Gb Halde für 390€. Akku hält um die 6 Stunden bei Normalbetrieb und wiegen tut er auch net wirklich viel. Der einzige Haken ist das er nur 11,6 Zoll hat und "nur" den E450 von Amd mit 2x1.65ghz, dass schickt aber dicke für deine Zwecke und so Leistungsarm ist der nicht da laufen Spiele wie Dirt2( wenn dir das was sagt :D) drauf.
Ahja die Tastatur ist echt ein Traum da willst du garnicht aufhören zu schreiben:).
 
ja simmer denn student?

meine empfehlung wäre ein x61 mit core2duo ab 1.8 ghz ssd und 4gig ram

sind immer noch sehr beliebt die geräte wegen dem 4:3 Display
 
Ich würde von einem gebrauchten Notebook abstand nehmen. Meist sind die Akkus durch und man weiß auch nie, wie das Ding behandelt wurde. Es sei denn Mr. Obvious drückt dir eine total verkratzte Möhre in die Hand. ;)

Bestes Beispiel is mein eigenes Notebook. Von aussen top... von innen getrockneter Kaffee. ;) Ja... mit Zucker.
 
Was ist mit einem Netbook? Die Dinger sind mittlerweile richtig gut geworden und haben beeindruckende Akkulaufzeiten. Allerdings sollte man zusehen dass man eins mit CD-Laufwerk kauft. Als Laptopersatz zum schreiben einfach Top.

Ist da nicht die Tastatur zum schreiben zu klein? Stell ich mir doch recht unbequem vor.

Studentenrabat bekomme ich leider nicht mehr. ;)
 
Fällt mir spontan mein kleener ein(Lenovo S205) den kriegst mit Windoof und 4Gb Ram und 500Gb Halde für 390€. Akku hält um die 6 Stunden bei Normalbetrieb und wiegen tut er auch net wirklich viel. Der einzige Haken ist das er nur 11,6 Zoll hat und "nur" den E450 von Amd mit 2x1.65ghz, dass schickt aber dicke für deine Zwecke und so Leistungsarm ist der nicht da laufen Spiele wie Dirt2( wenn dir das was sagt :D) drauf.
Ahja die Tastatur ist echt ein Traum da willst du garnicht aufhören zu schreiben:).

Dieses und nichts anderes. Habe das auch als Unilaptop, ist jeden Tag dabei, wird nicht sonderlich pfleglich behandelt und sieht noch aus wie am ersten Tag. 12" ist eine sehr angenehme Größe, die Tastatur ist jetzt nicht merklich kleiner als eine normale und es tippt sich wirklich angenehm. Hab damals 340 bezahlt - inklusive Upgrade auf eine OCZ vector 3 SSD und 6GB Ram.

Die AMD-APU bringt schon ne brauchbare Prozessorleistung und deutlich mehr Grafikleistung als Onboardlösungen anderer Hersteller im gleichen Preis/Mobilitätsbereich. Vergessen darf man aber nicht, dass der RAM gleichzeitig als grafikspeicher benutzt wird. Sprich wer die Grafikleistung nutzen will sollte beim RAM nicht sparen. Für ein x64-Win7 sind die 4GB imo zu wenig, grade wenn man Anwendungen nutzt die dann noch viel Arbeitsspeicher brauchen sollte man zu 6, wenn nicht sogar 8GB greifen - trotz des "kleinen" Prozessors
 
Office Mac läuft wunderbar.
Hast mittlerweile bestimmt schon 'was gefunden...
Ansonsten kann ich dir gerade für unterwegs das MacBook Air empfehlen.
Sehr leicht, sehr leise, sehr schnell (durch die verbaute SSD). Die Tastatur ist ebenfalls super angenehm.
Vor zwei Wochen sind die neuen Modelle rausgekommen.
Da könnte man sicherlich das Vormodell von 2011 "günstig" gebraucht schiessen.

Gruß, Kiwi.
 
Hast Du eine bestimmte Displaygröße im Visier? Ansonsten ein Subnotebook mit stromsparenden Dual-Core-Prozessor. Da reicht der Akku locker 8h und mehr (bis zu 12,5h im Office-Betrieb).

Habe den Acer Aspire Timeline 1810TZ mit internem 3G-Modem u. Bluetooth (den gibt's bzw. gab's natürlich auch in schwarz ;) ).

Einziger Negativpunkt ist das nicht-entspiegelte Display. Ansonsten perfekt, wenn man lange schreiben möchte. Durch die 11,6" Größe schön handlich und trotzdem eine sehr gut zu bedienende Tastatur. Das interne 3G-Modem macht einen Surfstick überflüssig. Man muss lediglich die SIM-Karte in den dafür vorgesehenen Schlitz einstecken und kann dann problemlos mobil surfen.

Win7 Ultimate und Office 2010 sind kein Problem. Läuft alles schön flüssig und fluffig ;) .

Das Teil ist mein stetiger Begleiter, egal ob zuhause, im Urlaub, auf Dienstreise etc.

Edit: Das Teil is natürlich schon von 2009 - da gibt's sicher schon was leistungstechnisch aktuelleres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück