Leichte Griffe für Gripshift

Registriert
19. September 2010
Reaktionspunkte
482
Ort
München <-> Würzburg
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach leichten Schaumstoffgriffen, die möglichst den gleichen Außendurchmesser haben wie die Sram-Drehgriffe. Aktuell habe ich die ESI Chunky drauf, aber das muss leichter..

Kennt jemand was?

Vielen Dank und schönes Wochenende!
 
ich bin sonst immer ritchey wcs true grips gefahren, aber aktuell fahre ich esi racers edge grips.

mit beiden habe ich keine probleme, wobei die esi natürlich recht dünn sind im vergleich mit dem griffstück des shifters.
wie man die ritchey einreißen kann ist mir auch ein rätsel. ich habe hier welche die ich schon bestimmt 8 bis 10mal an- und abgebaut habe. da ist nichts mit passiert.
 
Extralite hatte immer sehr schön passende Griffe. Im Vergleich zu den ESI sind sie aber sehr weich.
Evtl mal an das "Fit" Modell von ESI gedacht? Durch die kleineren Durchmesser in der Mitte müsste das leichter sein.


Von meinem iPhone gesendet.
 
Es gibt sie also noch! Ok, genau die meinte ich. In meinen Augen geht damit viel Kontrolle & Gefühl verloren, z.B. im Vergleich zu den ESI oder zu Schraubgriffen.

Kurz evtl. ein paar Gewichte, es geht ja um Leichtbau:

ODI Ruffian Short 65g (inkl. Ringe)
ESI chunky 29g (gekürzt für Grip Shift)
Extralite 11g (gekürzt für Grip Shift)
 
aHR0cDovL2dld2ljaHRlLm10Yi1uZXdzLmRlL2ltZy8zMS83My9kYS8zMTczZGFiMjMzY2Q4YWZlMjBjNzZlZjY1N2ZlMzBhZDcwOGM4MjNlL2xhcmdlX0NJTUcyMTkwLkpQRw.JPG
und hier: https://r2-bike.com/EXTRALITE-Griffe-Hypergrips-EVA?gclid=CMOMmOPUhMwCFTUW0wod7GAL2g
 
So wird eins Schuh draus, danke!
Das erklärt dann wohl auch die Aussage zum Komfort. Die Form haben sie aber belassen.


Von meinem iPhone gesendet.
 
Stimmt, die Ultragrips hatte ich auch mal kurzzeitig, sind weicher, kann man mit den Ritchey true grips vergleichen.
 
Habe ich das richtig verstanden? Sind die Hypergrips härter als die Ultragrips? Die Ultragrips waren mir zu weich, drückten sich dadurch durch und sorgten für ein schwammiges Griffgefühl. Danke...
 
Jupp, die Hypergrips sind härter und lassen sich eigentlich nicht verdrücken. Allerdings ist dadurch die dreh- und rutschfreie Befestigung auch schwieriger. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man das mit doppelseitigem Klebeband in den Griff bekommt (Griffe nass aufschieben), Haarspray soll nicht halten. Ich selber fahre mit Hörnchen, da können die Griffe nicht wegrutschen. Und Drehen stört mich nicht.
Ach ja, man könnte auch einfach UHU verwenden.
 
Danke für die Info. Beim nächsten Lenkertausch oder Griffwechsel werde ich die Hypergrips probieren. Immerhin 11gr gespart im Vergleich zu den jetzt verbauten Syncros Griffen.
 
Eher für Komfortsuchende:
Ich habe dir 9-fach Gripshift mit SYNCROS Griffe Silicone Grips kombiniert, der Durchmesser passt prima und ich habe bisher auch kein Verdrehen festgestellt, obwohl die Griffe auf einem glatten Carbonlenker montiert sind.
Gewicht: ca 35g (abgelängt)


 
Fahre schinbdas zweite Paar Bontrager Race X Lite.
Vom Außendurchmesser passen die sehr gut und auch vom Fahrkomfort sind die recht ordentlich eher in Richtung hart.
Das ganze kommt gekürzt auf was um die 13g wenn ich das richtig im Kopf habe.
 
Zurück