Leichte Felge (LRS ~1500g) für Alpencross

Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem leichten LRS für das Einsatzgebiet Alpencross/Trails/AM (Trails bis S3), um mein Alpencross-Fully etwas leichter zu gestalten.

Zu mir: Ich wiege nackig 78kg, mit Kleidung+Rücksack können es dann auf dem Alpencross ca. 85-90kg werden (Fahrfertig).

Mein Bike: Bionicon Golden Willow (160mm an der Front, 120mm am Hinterbau), 185mm Scheibenbremsen, 13,8kg

Wichtig ist mir, dass der LRS trotz des geringeren Gewichtes immer noch stabil und dauerfest ist. Ich brauche auf dem Alpencross 100% * zuverlässige Laufräder!

Mehr oder weniger fest stehen bereits Naben, Speichen und Nippel:

Nabe VR: DTswiss 240s fifteen, 128g
Nabe HR: DTswiss 240s (qick release), 267g
Speichen: DT aerolite oder Sapim CX-Ray (wird letztendlich der Preis entscheiden), 278g (64Stk.)
Nippel: DT oder Sapim Alunippel (20g/64Stk)

Bei den Felgen * bin ich noch unsicher und bitte euch deshalb um Hilfe!
Aufgrund der Optik sollen die definitiv in WEISS erhältlich sein.
Hier meine Auswahl:

- FRM XMD 388 (385g)
- Notubes * ZTR Alpine (350g)
- Notubes * ZTR 355 (375-395g)
- Notubes * ZTR Arch (440g)
- ???

Wichtig: Ich möchte 2,25 Zoll-Reifen * (Nobby Nic) montieren können und dabei kein schwammiges Fahrgefühl haben.

Würde mich über Erfahrungsberichte zu den Felgen * und eure Meinungen freuen!
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem leichten LRS für das Einsatzgebiet Alpencross/Trails/AM (Trails bis S3), um mein Alpencross-Fully etwas leichter zu gestalten.

Wichtig ist mir, dass der LRS trotz des geringeren Gewichtes immer noch stabil und dauerfest ist. Ich brauche auf dem Alpencross 100% * zuverlässige Laufräder!

Mehr oder weniger fest stehen bereits Naben, Speichen und Nippel:

Nabe VR: DTswiss 240s fifteen, 128g
Nabe HR: DTswiss 240s (qick release), 267g
Speichen: DT aerolite oder Sapim CX-Ray (wird letztendlich der Preis entscheiden), 278g (64Stk.)
Nippel: DT oder Sapim Alunippel (20g/64Stk)

Hier meine Auswahl:

- FRM XMD 388 (385g)
- Notubes * ZTR Alpine (350g)
- Notubes * ZTR 355 (375-395g)
- Notubes * ZTR Arch (440g)
- ???

Wichtig: Ich möchte 2,25 Zoll-Reifen * (Nobby Nic) montieren können und dabei kein schwammiges Fahrgefühl haben.

Würde mich über Erfahrungsberichte zu den Felgen * und eure Meinungen freuen!

Hallo du willst einen LRS für Alpencross-Fully. Naben, Speichen und Nippel sind i.O. auch wenn ich persönlich andere Speichen nehmen würde.
Bei den Felgen */Reifen * verstehe ich dich aber nicht. Alpencross, schmale Leichtbaufelgen, 2.25er Reifen *, 100% * zuverlässige Laufräder und S3 bei deinem Fully das paßt nicht, hier sind 2.4er Reifen * angepaßt. Dann gibt es nur eine richtige leichte Felge, die ZTR Flow auch in Weiß.

Servus Reiner
 
Alpencross, schmale Leichtbaufelgen, 2.25er Reifen *, 100% * zuverlässige Laufräder und S3 bei deinem Fully das paßt nicht, (...)

Das hatte ich mir auch beim ersten mal Lesen spontan gedacht, wie dieses Anforderungsprofil (bei einem Rad mit knapp 14kg) zusammengehen soll. Nicht wirklich stimmig. Flow (oder wenn sie denn irgendwann mal kommt die Arch) ist eine gute Empfehlung, die wohl besser passen sollte (siehe auch einschlägige Threads dazu: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302860 zur Flow und http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=542420 zur Arch).
 
Bin gerade beim weiteren Suchen nach Felgen *-Optionen auf die für 2012 neue ZTR Arch EX gestoßen.
Soll 21mm Maulweite haben und etwa 400-420g wiegen.
Vielleicht ist das MEINE Flege...was meint ihr?
 
Dürfe ziemlich genau deinem Einsatzbereich treffen. Auch vom Gewicht müsste der LRS die 1500g erreichen (mit CX-Ray o.ä.).

Allerdings reicht die Felge nicht wirklich, wenn du die 160mm Federweg artgerecht einsetzt.
 
In weiss soll sie bei 430g liegen. Mir wäre bei Alpencross und Trails bis S3 eine Flow sinnvoller bei einem Gesamtgewicht 100-105kg.

Mein Gesamtgewicht ist ca. 5 kg mehr und bin froh, noch einige Sicherheitsreserven in den Alpen gehabt zu haben. Die Flow wiegt in schwarz 470 g...nicht viel mehr. Ich fahre damit 2,4er Reifen *. 2,25 wäre mir zu wenig, wenns technisch wird.
 
Leider gibt es noch nichts "leichtes" in 25 mm Maulweite bei ca. 500 Gramm. Diese Lücke müßte mal geschlossen werden. Bei 2,25" wäre eine Flow meine Wahl, bei 2,4" eher noch breiter. Verabschiede dich bei deinem Anforderungsprofil mal von den 1500 Gramm (oder greife ganz tief in die Tasche und schnall dir ENVE-Carbonfelgen dran). Diese Gramm-Grenzen sind doch eh ziemlicher Schwachsinn...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück