Leichte Cross Country Reifen

Registriert
10. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hilpoltstein
Hi

Bin auf der suche nach leichten Cross Country reifen... Im moment hab ich die Contintal Vertical drauf, die mir viel zu schwer sin! Soweit ich mich informieren konnte gibts von Contintal und von Schwalbe leichte Cross Country Reifen...

Das Traumgewicht von einem Paar Reifen wäre 600 gramm wenns noch leichter geht bin ich natürlich auch einverstanden ;)

Bin wirklich für jeden tipp dankbar... da ich möglichst schnell auf andere reifen umsteigen möchte...

Greeeeze Flo :daumen:
 
Bin z.Zt. auch auf der Suche, ich muß mich nur noch entscheiden???

Maxxis Flyweight 330 ca. 330g / Stück

Maxxis Maxxlite 310 ca. 310g / Stück

Conti Explorer Supersonic ca. 440g / Stück

Conti Speed King Supersonic ca. 400g / Stück

Nobby Nic ca. 495g / Stück

Alles Herstellerangaben in der Größe bei Maxxis 1,95" und die anderen 2,1".

Fahre derzeit NN 2,25" und bin sehr zufrieden damit, aber halt auch schwer (beide ca. 600g / Stück)
RR habe ich davor gefahren aber der Gripp war nicht so gut wie bei den NN.

Würde gerne einen von den v.g. Reifen auswählen sollte aber wie mein NN sein aber auch leichter wie der 2,1"

Schläuche kaufe ich mir auch gleich neue mit dazu: XX light ca. 95g /stück

Vielleicht ist der passende dabei bzw. hat jemand Erfahrung mit den Reifen?

Wenn`s dir nur ums Gewicht geht dann der Maxxis Maxxlite 310 mit ca. 310g / Stück in 1,95" Breite. Kostenpunkt bei HiBike 89,00 Euro für zwei Stück.

Gruß Tom
 
HI,

Zum Explorer:
Er hat mMn. keine schwächen aber auch keine stärken.
Grip auf jedem Untergrund Ok. Gewicht ist natürlich 1a, wenn die Hersteller angabe stimmt . ( Hatte bis jetzt nur den "Normale" Explorer auf der Wage.)
Was mich an den reifen stört ist der, für einen CC Reifen, zu hohen Rollwiederstand.

Die Maxxis bin ich noch nicht gefahren.
Würde mir den 310 auch net kaufen. ( Modellbau ? )
Der 330 soll ein guter reifen für komplett abgetrocknette strecken sein.

Den Speed king bin ich noch leider nicht gefahren.
Diskutiert wurde aber über ihm HIR schon ausreichend.

Der NN ist ein super Reifen für sportliche touren aber in 2,1 kein Racer.

Kein Reifen kann alles.
deshalb würde ich mir mehrere Paar kaufen.

Für das Training irgendwas günstiges Robustes. Explorer, Smart Sam, usw

Bei trockenen cc Rennen habe ich gute Erfahrungen mit dem Michelin Dry 1 & 2 gemacht. ( 465g & 470g )

Im Dreck find ich den Michelin Mud supi ( 540g )
Eine leichte alternative wäre der NN in 1,8 ( 408g )

Mit freundlichen Grüßen
Peter

PS schau mal hir
 
Der Nobby Nic in 1.8 wiegt teilweise 440 g, meine beiden waren knapp über 430 g.
Subjektiv ist der Reifen aber langsamer als ein Michelin XCR Dry (>570g das Stück in 2.0) und auf dem Tacho auch.
Liegt sicher am mangelnden Umfang des Reifens.
Fast Fred 2.0 (~340g) ist gut für die Stadt - da aber rund alle 50 km ein Platten - und im Gelände lala.
Racing Ralph 2.1 (~475g) ist gut für die Stadt und im Gelände noch in Ordnung.
Im Rennen habe ich auch mit RR 2.1 hinten FF 2.0 vorne nichts schlechtes erlebt.
Den Speed King probiere ich demnächst mal.
An deiner Stelle würde ich mal Reifen probieren, da kann man nicht zu irgendetwas raten, ist genauso wie bei Federgabeln und Sätteln, da kommt es auch auf die Vorliebe des Fahrers an.
 
Servus ! Vorschlag von mir

"Kenda Klimax Lite " fahre diesen Reifen selbst in 1,9 Version wiegt 345 gr. +/- rollt auch leicht ab bei Nässe noch keine Erfahrungen ,prima Grip auch auf losem Untergrund.

Mfg
 
Zurück