Leichtbau Klapprad

Suchst du ein richtig kleines mehrfach klappbares? Dann ist das Birdy eine gute Basis. Ansonsten baut Ritchey z.B. Rahmen die man in der Mitte klappen kann.
 
also wenn schon denn schon - als ordentliches klapprad verstehe ich nur die echten alten mifas - mit dem rahmen lässt sich mit liebe zum detail sicher ordentlich tunen ...
 
hab vor kurzem ein Birdy II Monocoque mit Rohloff und HS33 gesehen, absolutes teil, gewicht keine ahnung, aber hochfunktionell.....:)
 
Falls es doch ein "vollwertiges" MTB als Bike mit kleinem Staumaß sein sollte dann schau mal das hier an :

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...reak-Away-MTB-WCS-Titanium-Rahmen::12707.html

Ritchey - Break Away MTB WCS mit Titanium Rahmen

12707_0.jpg
12707_2.jpg

12707_1.jpg



Nagelneu und nur bei Ritchey: die klein zerlegbaren Break Away Rahmen!
Ritchey habt den Begriff "Klapprad" neu definiert. Dieser vollwertige, high quality Mountainbike-Rahmen ist mit wenigen Handgriffen zerlegt und im passenden Transportkoffer verstaut. Bei der Entwicklung habt Ritchey keine Kompromisse hinsichtlich Qualität, Stabilität und Funktion zugelassen: 3/2.5 aerospace Titanium-Rohre machen diesen Singlespeeder zur ersten Wahl. Kein Wunder als, dass er genauso oft von Fahrern gekauft wird, die ihn gar nicht klappen wollen!

Features:
- vollwertige, kleine zerlegbare Rennmaschine
- patentierte CroMo Kompressionskupplung verbindet den Hauptrahmen mit dem Hinterbau
- patentiertes Lockring System verbindet über die Sattelstütze Oberrohr und Sitzrohr
- Custom 3/2.5 aerospace Titanium
- nur 100 Gramm schwerer als ein normaler Rahmen
- wird im praktischen Transportkoffer (66cm x 74cm x 23cm) geliefert
- Disc und V-Brake kompatibel
- ausgelegt für Federgabeln von 80 bis 100mm Federweg
 
Das leichteste in Serie ist das Dahon Mu XXV mit vielleicht 7,5 kg. Das leichteste das ich kenne ist dieses getunte MU SL mit KCNC Bremsen, AX Lighness Sattel, Dura Ace Antrieb, etc, ca 7,4 kg (hier mit Brooks):
index.php

Source: http://www.dahon.com/forum/index.php?showtopic=6631
Sub 7kg Potential hätte der Mu Uno Rahmen mit horizontalen Ausfallenden und als Fixie aufgebaut.
Das schafft man knapp auch mit einem Xootr Swift.

Das Dahon Hammerhead 8.0 kommt serienmäßig mit Richey Breakaway Rahmen und 20" Rädern auf ca 8,7 kg.
Ansonsten gibt es diverse Zerlegekonzepte. Am leichtesten ist gegenwärtig das Ibis Trany mit seinem 1300g Carbonrahmen.

Das Airnimal Chamelion Ultima wiegt 8,4kg:
ModelsUltima_Layout_r3_c4.jpg


Das Joey ist wohl minimal leichter und lässt sich etwas leichter falten, das könnte was sein als Rahmenset.

Nicht ganz faltbar aber das leichteste Minibike ist von takumi-bike:
img_9903.jpg


Tyrellbikes sind auch noch top end, leider nicht faltbar.

Wenns ums Packmass geht ist Brompton bisher ungeschlagen. Leichtestes ist 8,8 kg:
hier

Sonst gibt es noch spezielle Anfertigungen von Bike Friday, z.B. Pocket Rocket Pro um 7,3 kg:
PICT1168.preview.JPG


Sonst gibts hier nen Thread zu Leichtbau Faltrad:
http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=6920

Wenns um ein Koffer MTB geht ist dieser Thread hier richtig:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=358952

Und hier noch Gewichtsangaben der 20" Laufradsätze:

MuP8/Helios P8 Kinetic Comp 1.56 kg

MuSL/JSXP Kinetic Pro, front with Pantour 1.18 kg

MuSL/JSXP Kinetic Pro, front wo Pantour 0.96 kg

PZRacing Carbon fiber Blade 1.1 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Faltrad - Leichtbau - Dahon - da schüttelt es mich.
Ich würde z.B. keine Person über 65kg ( die ich leiden kann ) auf dieses schei.... Jubiläumsrad von Dahon setzen. Tolles Rad - zum anschauen.
Mir und einem Bekannten sind insgesamt:
3 Rahmen gerissen.
1 Vorbau gebrochen.
ca. 10 Speichen gerissen.
1 Kette gerissen ( nicht Wiegetritt o.ä. - Rad aus`m Kofferraum genommen-plumps-da lag sie )
1 Nabendynamo festgelaufen. Dazu komme viele kleine Sachen.
Die Räder wurden zuerst 1:1 getauscht - dann Geld zurück.
KEINES der Räder war älter als 7-8 Monate - der Vorbau war 3 WOCHEN !!! alt bzw. im Gebrauch.
KEINER von uns beiden ist schwerer als zulässig ( mein Bekannter unter 80kg ).
Und das waren Dahon-Standardräder der 13 Kilo-Klasse.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück