Legale Trails in Kärnten und Umgebung

Registriert
3. Januar 2019
Reaktionspunkte
8
Hallo Leute,

ich habe heuer vor, anzufangen, in Kärnten und der näheren Umgebung (Norditalien, Nordslowenien, Grenzgebiet zu Salzburg, der Steirmark sowie zu Osttirol) Trails zu fahren. Habe mich bereits im Internet umgesehen, jedoch nicht allzu viel gefunden. Viele Trails wurden bereits wieder gesperrt. Daher bitte ich all jene, die Trails in den genannten Regionen kennen, die man legal befahren darf und die idealerweise auch in einem halbwegs befahrbaren Zustand sind, diese zu nennen. Ich danke euch, für eure Informationen im Voraus! Ich bin dafür wirklich dankbar. Lg pegumaste
 
Hallo Leute,

ich habe heuer vor, anzufangen, in Kärnten und der näheren Umgebung (Norditalien, Nordslowenien, Grenzgebiet zu Salzburg, der Steirmark sowie zu Osttirol) Trails zu fahren. Habe mich bereits im Internet umgesehen, jedoch nicht allzu viel gefunden. Viele Trails wurden bereits wieder gesperrt. Daher bitte ich all jene, die Trails in den genannten Regionen kennen, die man legal befahren darf und die idealerweise auch in einem halbwegs befahrbaren Zustand sind, diese zu nennen. Ich danke euch, für eure Informationen im Voraus! Ich bin dafür wirklich dankbar. Lg pegumaste
Kärnten ist ein schönes Bike-Gebiet, war 2015-2017 für jeweils eine Woche am Weissensee.
Da gibt es mehrere ausgeschriebene Bikerouten, und seit vergangenen Sommer auch drei Trails, mit unterschiedlichen Niveau. Als ich das letzte mal 2017 da war, gab es nur einen, aber der war nicht so schlecht.
Außerdem ist der See zum Baden der Hammer, und nach ner Halbtagestour ne wohltat.
Manches Hotel bietet auch Guidingtouren mit einenem Trail an, evtl. das Hotel Knaller oder Regitnig.

Dann wäre mit ca. 20min. Autofahrt noch das Nassfeld zu erreichen.
Mit der Milleniumbahn hochfahren lassen (Bike geht kostenfrei mit), da gibt es dann oben auch einige Trails zum biken.

Ansonsten gibt es noch den längsten Flowtrail am Petzen, welchen ich aber noch nicht gefahren bin.
Wobei mich da eher mal das Stollenbiken interessieren würde.

Anbei noch die Internetseiten:

https://www.weissensee.com/sommer/mountainbike-urlaub-oesterreich.html
https://www.nassfeld.at/de/aktiv/wandern-und-biken/mountainbiken
http://www.petzen.net/flow-country-trail-weltweit-laengster-trail/
 
Kärnten ist ein schönes Bike-Gebiet, war 2015-2017 für jeweils eine Woche am Weissensee.
Da gibt es mehrere ausgeschriebene Bikerouten, und seit vergangenen Sommer auch drei Trails, mit unterschiedlichen Niveau. Als ich das letzte mal 2017 da war, gab es nur einen, aber der war nicht so schlecht.
Außerdem ist der See zum Baden der Hammer, und nach ner Halbtagestour ne wohltat.
Manches Hotel bietet auch Guidingtouren mit einenem Trail an, evtl. das Hotel Knaller oder Regitnig.

Dann wäre mit ca. 20min. Autofahrt noch das Nassfeld zu erreichen.
Mit der Milleniumbahn hochfahren lassen (Bike geht kostenfrei mit), da gibt es dann oben auch einige Trails zum biken.

Ansonsten gibt es noch den längsten Flowtrail am Petzen, welchen ich aber noch nicht gefahren bin.
Wobei mich da eher mal das Stollenbiken interessieren würde.

Anbei noch die Internetseiten:

https://www.weissensee.com/sommer/mountainbike-urlaub-oesterreich.html
https://www.nassfeld.at/de/aktiv/wandern-und-biken/mountainbiken
http://www.petzen.net/flow-country-trail-weltweit-laengster-trail/
Danke sehr für diesen Beitrag!
 
Haben heute die weissensee umrundung im uhrzeigersinn gemacht, wunderschöne tour (alles auf breiten wegen), immer wieder ausblick zum tiefblauen weissensee. Start im drautal (greifenburg), und dann hat die runde schon ü. 2000hm und ca. 70km.

Machten heute in "Alm Hinterm Brunn", Hermagorer Bodenalm u. Naggler Alm Pause, alles weiterzuempfehlen! Am Ende machten wir noch den West Panorama Trail von der Naggler Alm direkt in das Tal. Nicht zu leicht, nicht zu schwer. Auch die etwas ungeübteren von uns kamen über den Trail in das Tal ?

Edit:
Weitere künstliche trails wären in osttirol:

Lienz:
Sagan u. Lakata Trail am Hochstein, mit Seilbahn oder 800 Hm hochkurbeln erreichbar. Sind beide etwas schwerer wie z.bsp. weissensee trails

Kals am Großglockner:
ab Adlerlounge ein kurzer und etwas längerer recht einfacher/ flowiger trail
ab mittelstation dann ein schwarzer trail bis ganz in das tal. Den Abschnitt kann man aber dann auch auf forststrasse umfahren. Aufstieg mit bergbahn oder hochtreten (z.bsp. über matrei i. Osttirol) möglich. Das ergibt dann eine schöne tagestour !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück