tomasius schrieb:
Was sind Vorwiderstände, wozu brauche ich diese, brauche ich diese überhaupt? Gesehen hab ich sowas mal, aber nicht weiter beachtet
Wenn LEDs mit zu hoher Spannung betrieben werden, werden sie entweder augenblicklich oder im Zeitverlauf zerstört.
Die korrekte Spannung ist laut Auskunft des Forums-Papstes Joerky 3,6 Volt.
Wenn man stärkere Batterien/Akkus verwendet, müssen die LEDs durch Vorschaltung von Widerständen gegen die höhere Spannung geschützt werden (laienhaft ausgedrückt, wie es meine Art ist).
Bei meiner Cruiserlampe ging's mir nur ums Gesehenwerden, deshalb habe ich einfach nur 2x1,5 Volt Batterien angeschlossen. Die LEDs leuchten dann nicht ganz so hell, aber ich brauchte mir dann über Widerstände etc. keine Gedanken zu machen.
tomasius schrieb:
Es geht mir hauptsächlich um's "Gesehen werden".
Dann sind 4 LEDs eigentlich schon zuviel des Guten.
tomasius schrieb:
Also, die Anregungen und Ideen von Reinhard sind sehr interessant
das ist nett gesagt
tomasius schrieb:
und scheinen ja leicht realisierbar zu sein.
Das ist ist wiederum relativ.
tomasius schrieb:
Conrad Electronic gestöbert . . . als Laie steht man da wie Ochs vor'm Berg
Conrad ist relativ teuer, und wenn man das alles noch nie gemacht hat, zahlt man eventuell noch zusätzliches Lehrgeld in Form falsch bestellter oder zerstörter Teile.
tomasius schrieb:
In Deinem speziellen Fall ("Nur-Gesehenwerden" + "Null-LED-Selbstbauerfahrung") wäre eventuell folgende Alternative überlegenswert.
Du kauft Dir eine fertig montierte LED-Taschenlampe wie diese
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3665695610&category=24368
montierst den kompletten Lampenkopf ab und baust ihn in Deinen Scheinwerfer ein.
Bei meiner Helmleuchte habe ich das gleich dreimal so gemacht:
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=60624
Das erfordert nur allgemeines Bastelgeschick und keine Elektronikkenntnisse.
Die Batterien platzierst Du separat im Scheinwerfer. Als Schalter nimmst Du entweder das vorhandene Retro-Teil (sofern funktionsfähig) oder baust einen kleinen unauffälligen Schalter auf der Unterseite des Scheinwerfergehäuses ein.
Passende Taschenlampen findest Du Durch Eingabe des Suchwortes "LED Taschenlampe" in
ebay.
Übrigens: als Minimallösung für's Gesehenwerden im nächtlichen Stadtverkehr würde es meiner Erfahrung nach sogar ausreichen, so etwas in den Scheinwerfer einzubauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2390816647&category=3201
Um kontrollierende Polizisten zu blenden, reichen diese Dinger allemale aus
