lauter Freilauf - Fulcrum/DT Swiss

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche einen LRS und schwanke gerade zwischen Fulcrum Passion 3 und DT Swiss X Spline 1700.
Kann mir jemand sagen, wie dort die Lautstärke von den Freiläufen ist?
Es sollte möglichst NICHT so laut sein wie Tune.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
 
Hallo,

ich suche einen LRS und schwanke gerade zwischen Fulcrum Passion 3 und DT Swiss X Spline 1700.
Kann mir jemand sagen, wie dort die Lautstärke von den Freiläufen ist?
Es sollte möglichst NICHT so laut sein wie Tune.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Wenn der Freilauf nicht laut sein soll, hilft einfach etwas Fett. Funktioniert sowohl bei Klinken-Freiläufen, wie auch bei Zahnscheiben.
Ich habe gerade meinen zweiten Satz mit DT Zahnscheiben fertig, der eine 350, rattert schon deutlich, der andere, Spline ist in der Fahrt kaum bis gar nicht zu hören. Obwohl die Freiläufe technisch identisch sind. 3g Hanseline sind der ganze Unterschied.
Es könnte schwierig werden, an Shimanos Silent Clutch aus dem letzten Jahrtausend ranzukommen, aber die waren auch extrem.
 
Auf Youtube gibts bestimmt den einen oder anderen Hub Sound anzuhören.

Habe den Fulcrum Red Power HP im Einsatz. Dürfte vom Freilauf her identisch sein (3x Sperrklinken). Der Sound bzw. die Lautstärke finde ich ideal. Nicht zu laut, nicht zu leise. Ansonsten eben, wie oben bereits geschrieben, etwas Fett an die Klinken.
 
Zurück