Laufrichtung Kette HG 94

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

die neue 10 fach Kette HG 94 für Xt 770 ist laufrichtungsgebunden:confused:
Aber wie rum ??
Beschriftung aussen oder innen ??

Danke

Chribo
 
Hallo,

hab da auch noch eine Frage zur Laufrichtung:

Schrift außen ist klar, aber ich kann die Kette ja so auflegen, dass oben die Schrift richtig herum ist, oder of dem Kopf steht.
Aber ich glaub die Kette ist so symetrisch, dass es nur entscheidend ist, welche SEITE außen läuft, oder?

vG
 
Hallo,

hab da auch noch eine Frage zur Laufrichtung:

Schrift außen ist klar, aber ich kann die Kette ja so auflegen, dass oben die Schrift richtig herum ist, oder of dem Kopf steht.
Aber ich glaub die Kette ist so symetrisch, dass es nur entscheidend ist, welche SEITE außen läuft, oder?

vG


Würde mich auch interessieren - fühlt sich Jemand kompetent?

Grüße
BS
 
Danke für Eure Beiträge.

Aus den Shimano-Dokumenten (Post 7) geht aber nicht hervor, ob die Schrift oben oder unten auf dem Kopf steht ;)

Scheint wohl egal zu sein (Post 6).

Wie äußert es sich eigentlich, wenn die 10-fach Ketten falsch aufgelegt werden?
 
Wie äußert es sich eigentlich, wenn die 10-fach Ketten falsch aufgelegt werden?

k.A., aber ich habe eine lt. hier gefundener Info richtig rum montierte Shimano, die springt gelegentlich schon bei geringer Verschränkung auf's nächste Ritzel, wenn man rückwärts tritt. Eine Connex 10-s8 tut das nicht.
Cassette ist einmal eine sram 11-28, alternativ slx 11-28. Kein Unterschied.
 
k.A., aber ich habe eine lt. hier gefundener Info richtig rum montierte Shimano, die springt gelegentlich schon bei geringer Verschränkung auf's nächste Ritzel, wenn man rückwärts tritt. Eine Connex 10-s8 tut das nicht.
Cassette ist einmal eine sram 11-28, alternativ slx 11-28. Kein Unterschied.


Ah OK - kann ich auch mal probieren. Wie schläg sich die Kette sonst
so bei Dir? Haltbarkeit, etc.? Eine Laufrichtungsabhängigkeit gibts bei der auch, oder?
 
Zur aktuellen Shimano habe ich noch keine Langzeiterfahrungen, die XT's / Ultegra waren idR. bei mir bei 1500 - 1700 km fertig.
Die letzte Connex hatte über 2000 drauf. Ich werfe die weg, wenn die Längung zu groß ist, nach km-Zahl ist zu ungenau. Laufrichtung ist bei der connex egal, aber das Schloß kennt nur eine vernünftige Einbaurichtung, damit es sich beim Rückwärtstreten nicht über die Schaltröllchen öffnen kann. Im Karton ist 'ne Anleitung.
 
Ich weiss ja nicht wie das bei euren Ketten aussieht. Bei Meiner steht jeder zweite Shimano-Schriftzug auf dem Kopf. Somit würde ich sagen kann die Kette in Bezug auf oben/unten garnicht falsch herum montiert werden.
 
bei meiner HG94 (allerdings 9-fach) ist mir heute nach ca. 4km ein glied gesprungen (das mit dem nietstift). es war mein erstes mal, dass ich eine kette gewechselt und genietet habe. der nietstift brach beim einbau von alleine ab und eine spitze schaute auf einer seite raus. wirklich bündig bekam ich den nietstift nicht. was habe ich falsch gemacht?
 
Kann es sein das Du nur den Führungsstift in die Kette gedrückt hast und nicht die eigentliche Niete? Meiner Meinung nach kann es sonst auch nicht passieren das es schon bricht, denn dann wäre der richtige Teil ja noch nicht in der Kette.
Guck mal hier http://tinyurl.com/co39t9o hast Du diese Nietstifte gehabt? Wenn ja, dann muss der untere Teil in der Kette bleiben und der obere Teil wird abgebrochen.

Fab
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig rum montierte Shimano, die springt gelegentlich schon bei geringer Verschränkung auf's nächste Ritzel, wenn man rückwärts tritt.

Wozu sollte das reibungslos laufen, wenn man rückwärts tritt? Bei allen unseren Rädern hakelt es ab und an, wenn ich bei schräger Kettenlinie rückwärts kurbele. Der Antrieb ist nunmal daraufhin optimiert vorwärts perfekt zu laufen.
 
Kann es sein das Du nur den Führungsstift in die Kette gedrückt hast und nicht die eigentliche Niete? Meiner Meinung nach kann es sonst auch nicht passieren das es schon bricht, denn dann wäre der richtige Teil ja noch nicht in der Kette.
Guck mal hier http://tinyurl.com/co39t9o hast Du diese Nietstifte gehabt? Wenn ja, dann muss der untere Teil in der Kette bleiben und der obere Teil wird abgebrochen.

Fab

ja, das war das problem :D
 
Wozu sollte das reibungslos laufen, wenn man rückwärts tritt?

....sollte... ? Das muss ! Reibungslos war auch nicht das Thema, aber wenn die Kette beim Rückwärtstritt, und sei es nur, um an einem steilen Stich mal die richtige Losfahrposition zu finden, dann und wann aufs nächste Ritzel will, ist das nicht optimal. Irgendwas ist ggfs. an der Kette nicht okay. Schaltungen einstellen kann ich, bei allen Rädern und Antriebskombinationen ist der Gang mit 'ner Punktlandung drin, rauf wie runter.

Zur Not fahre ich diese Kette halt am singlespeeder platt :D
( ist auch das erste Mal, daß ein Shimanokette bei mir so rumzickt. )
 
klinke mich hier mal kurz mit ein, hätte da 2 Fragen :)

Kann ich die 10fach - HG 94 auf ner Ultegra CS 6700 Kasette fahren?
und
Funktionieren die SRAM 10 Fach Kettenschlösser auf ner HG94?
die alten 9 Fach Kettenschlösser gingen ja 1a ... :)

greets
Jan
 
klinke mich hier mal kurz mit ein, hätte da 2 Fragen :)

Kann ich die 10fach - HG 94 auf ner Ultegra CS 6700 Kasette fahren?
und
Funktionieren die SRAM 10 Fach Kettenschlösser auf ner HG94?
die alten 9 Fach Kettenschlösser gingen ja 1a ... :)

greets
Jan

Ja das passt. Sram 10fach Kettenschlösser sind nur für Einmalverwendung gedacht, von KMC gibts welche für mehrfache Verwendung.
 
Hallo,

hab da auch noch eine Frage zur Laufrichtung:

Schrift außen ist klar, aber ich kann die Kette ja so auflegen, dass oben die Schrift richtig herum ist, oder of dem Kopf steht.
Aber ich glaub die Kette ist so symetrisch, dass es nur entscheidend ist, welche SEITE außen läuft, oder?

vG

Wenn man sich die Kette mal anguckt, dann hat die Seite mit der Schrift ein Abschrägung an den Laschen, die andere Seite nicht. Also isses nur wichtig, daß die Schrift nach außen zeigt... ;)




(KCNC 10-fach Kettenschloss ;) )
 
Zurück