M
MTBpleasure
Guest
Hallo Zusammen,
vorweg ich besitze 2 Bikes und bei beiden HR Laufräder sind Speichen entweder aus der Felge raus gerissen oder aus der Nabe und die Räder eiern nur so vor sich hin. Es betrifft auch nur die HR. Die VR sind Langstreckenläufer.... da ist alles gut!
Im Moment bin ich recht gefrustet und ich war kurz davor alles hin zu schmeißen. Vor gut 4 Monaten kehrte ich wieder zu diesem tollen Sport zurück. Seitdem habe ich mit dem Rauchen aufgehört und hatte 8 kg an Gewicht verloren. Ich machte Fortschritte in der Kondition und ich hatte fast schon wieder soviel Spaß wie früher...
Mein jetziges Körpergewicht ist bei 120 kg bei 185 cm Körpergröße. Da sind wir dann bei einem Systemgewicht von ca. 140 kg. Die Räder sind aber nur bis 120 kg Systemgewicht ausgelegt. D.h. ich schleppe mindestens 20 kg zuviel mit mir herum. Aber wie Gewicht verlieren wenn die Bikes mein Gewicht nicht aushalten? Beim Kauf war mir das nicht bewusst.
Diese beiden Bikes sind es:
1. Cannondale Cujo 3 Modell 2017
http://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=dc7bfb98-944e-4757-8874-fa68db986037
Die Rahmengröße liegt bei 47 cm. Naben Vr. 110 Hr 141 mm Scheibenbremse
Mit diesem Bike fahre ich gewöhnliche MTB Touren hier bei mir aber so richtig schweres Gelände eher nicht. Paar Trails der Kat. 0 und 1 sind dabei aber das meiste ist Waldautobahn. Einmal bin ich in meiner Heimat schwereres Gelände gefahren.
2. Kona Dew Modell 2016
http://2016.konaworld.com/dew.cfm
Die Rahmengröße liegt bei 55 cm. Naben Vr. 100 Hr 135 mm. Felgenbremse.
Mit diesem Bike gestalte ich meinen Alltag für Besorgungen und auch auf Arbeit fahre ich mit dem Bike.
Das Cannondale wurde bei einem örtlichen Händler gekauft und bei der Erstinspektion sind 2 Speichen wieder in die Felge gesetzt worden und das Laufrad wurde zentriert. Seitdem bin ich ca. 100 km gefahren aber kein schweres Gelände. Jetzt sind mir heute wieder 2 Speichen aus der Felge raus gerissen auf ebener Strecke auf Asphalt macht es "Peng". Das war deutlich zu hören. Dem Händler habe ich eben eine Mail geschrieben. Unabhängig davon denke ich, ist es Zeit das ich mich nach neuen Laufräder fürs HR umschaue welche mein Systemgewicht von aktuell 140 kg aushalten. Das betrifft beide Bikes. Hier hätte ich gerne Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten HR Laufräder. Budget ist schwierig. Ich habe jetzt einiges in den Sport investiert und zuletzt jetzt an Bekleidung für den Winter damit ich ganzjährig fahren kann. Evtl. kann ich noch Geld locker machen von meiner Familie aber damit möchte ich nicht spekulieren. Von daher eher sparsam bzw. soviel das ich nicht gleich wieder Speichenbruch erleide. Mangels Budget erstmal nur die HR...
Das Kona wurde bei einem Online Händler bestellt und hier ist eine Speiche aus der Nabe raus gebrochen. Aktuell ist das Laufrad beim Händler in der Reparatur. Am 22.09. bekomme ich es voraussichtlich wieder zurück. Hier bin ich mit dem hinteren Laufrad gegen einen ca. 5 cm hohen Randstein geknallt. Den habe ich in der Dunkelheit zu spät gesehen auf dem Heimweg von der Arbeit.
Hoffe, es kann mich jemand unterstützen. Sorry für den vielen Text. Ich wollte es so genau wie möglich beschreiben. Mir würde es auch helfen, wenn erstmal nur ein Rad neu "befelgt" wäre damit ich meine Runden drehen kann.
vorweg ich besitze 2 Bikes und bei beiden HR Laufräder sind Speichen entweder aus der Felge raus gerissen oder aus der Nabe und die Räder eiern nur so vor sich hin. Es betrifft auch nur die HR. Die VR sind Langstreckenläufer.... da ist alles gut!

Im Moment bin ich recht gefrustet und ich war kurz davor alles hin zu schmeißen. Vor gut 4 Monaten kehrte ich wieder zu diesem tollen Sport zurück. Seitdem habe ich mit dem Rauchen aufgehört und hatte 8 kg an Gewicht verloren. Ich machte Fortschritte in der Kondition und ich hatte fast schon wieder soviel Spaß wie früher...
Mein jetziges Körpergewicht ist bei 120 kg bei 185 cm Körpergröße. Da sind wir dann bei einem Systemgewicht von ca. 140 kg. Die Räder sind aber nur bis 120 kg Systemgewicht ausgelegt. D.h. ich schleppe mindestens 20 kg zuviel mit mir herum. Aber wie Gewicht verlieren wenn die Bikes mein Gewicht nicht aushalten? Beim Kauf war mir das nicht bewusst.
Diese beiden Bikes sind es:
1. Cannondale Cujo 3 Modell 2017
http://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=dc7bfb98-944e-4757-8874-fa68db986037
Die Rahmengröße liegt bei 47 cm. Naben Vr. 110 Hr 141 mm Scheibenbremse
Mit diesem Bike fahre ich gewöhnliche MTB Touren hier bei mir aber so richtig schweres Gelände eher nicht. Paar Trails der Kat. 0 und 1 sind dabei aber das meiste ist Waldautobahn. Einmal bin ich in meiner Heimat schwereres Gelände gefahren.
2. Kona Dew Modell 2016
http://2016.konaworld.com/dew.cfm
Die Rahmengröße liegt bei 55 cm. Naben Vr. 100 Hr 135 mm. Felgenbremse.
Mit diesem Bike gestalte ich meinen Alltag für Besorgungen und auch auf Arbeit fahre ich mit dem Bike.
Das Cannondale wurde bei einem örtlichen Händler gekauft und bei der Erstinspektion sind 2 Speichen wieder in die Felge gesetzt worden und das Laufrad wurde zentriert. Seitdem bin ich ca. 100 km gefahren aber kein schweres Gelände. Jetzt sind mir heute wieder 2 Speichen aus der Felge raus gerissen auf ebener Strecke auf Asphalt macht es "Peng". Das war deutlich zu hören. Dem Händler habe ich eben eine Mail geschrieben. Unabhängig davon denke ich, ist es Zeit das ich mich nach neuen Laufräder fürs HR umschaue welche mein Systemgewicht von aktuell 140 kg aushalten. Das betrifft beide Bikes. Hier hätte ich gerne Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten HR Laufräder. Budget ist schwierig. Ich habe jetzt einiges in den Sport investiert und zuletzt jetzt an Bekleidung für den Winter damit ich ganzjährig fahren kann. Evtl. kann ich noch Geld locker machen von meiner Familie aber damit möchte ich nicht spekulieren. Von daher eher sparsam bzw. soviel das ich nicht gleich wieder Speichenbruch erleide. Mangels Budget erstmal nur die HR...
Das Kona wurde bei einem Online Händler bestellt und hier ist eine Speiche aus der Nabe raus gebrochen. Aktuell ist das Laufrad beim Händler in der Reparatur. Am 22.09. bekomme ich es voraussichtlich wieder zurück. Hier bin ich mit dem hinteren Laufrad gegen einen ca. 5 cm hohen Randstein geknallt. Den habe ich in der Dunkelheit zu spät gesehen auf dem Heimweg von der Arbeit.
Hoffe, es kann mich jemand unterstützen. Sorry für den vielen Text. Ich wollte es so genau wie möglich beschreiben. Mir würde es auch helfen, wenn erstmal nur ein Rad neu "befelgt" wäre damit ich meine Runden drehen kann.