Laufradsatz DT Swiss EX 1750 - Welche Nabe

Anzeige

Re: Laufradsatz DT Swiss EX 1750 - Welche Nabe
DT240s

Besser als der EX1750: LRS mit DT240s, CX-Ray und ZTR Flow Felge wiegt in der 20mm/12mm-Steckachsvariante und 36er-Zahnscheiben nur 1660g... jedenfalls meiner ;)
 
Keine Ahnung, ist eigentlich "bekannt". Als der EX1750 vor ein paar Jahren auf den Markt kam, stand wahrscheinlich in den Hochglanzmagazinen und ursprünglich wohl auch auf der Homepage.
 
Kommt darauf an, wo du ihn bauen lässt. Ich wollte ihn ursprünglich selber aufbauen, aber die Teile waren einzeln teurer, als der Komplettaufbau bei Actionsports.

Der Aufbau ist bei AS vielleicht nicht so präzise, wie bei einem Edel-Laufradbauer. Ich habe den Satz nach einem Monat nochmal leicht zentriert und die Spannung kontrolliert. Ich bin sehr zufrieden. Kosten 590 Euro + 50 Euro Umbaukit auf Steckachse + 35 Euro 36er Zahnscheiben.
 
Hey Zusammen,

ich komme gerade nicht so wirklich weiter...
Gibt es ein Adapterset für die EX 1750 von 20mm auf 15mm Steckachse für das Vorderrad?
Hat einer die DT Artikelnummer für mich?

Ich finde irgendwie nichts passendes auf der Homepage.

Vielen Dank für die Hilfe!
conner
 
Hey Zusammen,

ich komme gerade nicht so wirklich weiter...
Gibt es ein Adapterset für die EX 1750 von 20mm auf 15mm Steckachse für das Vorderrad?
Hat einer die DT Artikelnummer für mich?

Ich finde irgendwie nichts passendes auf der Homepage.

Vielen Dank für die Hilfe!
conner

Hi,

guck mal hier, ganz unten stehen die verfügbaren conversion-kits...
http://www.dtswiss.com/Products/Wheels/EX-wheels/EX-1750/EX-1750-front-(2).aspx

Grüße

Thomas
 
hmm.....die ex1750er sind weich wie butter.
wer behauptet das diese Felge für den freeride oder gar Downhillbereich geeignet ist, der muss ne menge Geld übrig haben...dann lieber die deemax oder 721er wenns auch härter zur sache gehen soll.
 
also mein ex1750 laufradsatz hällt seit 2 jahren alles aus was ich ihm zumute trails jumps und bikepark. außer ein paar kratzern bisher keine schäden ;)
 
also mein ex1750 laufradsatz hällt seit 2 jahren alles aus was ich ihm zumute trails jumps und bikepark. außer ein paar kratzern bisher keine schäden ;)

Und das ganze ohne auch nur einmal nachzentrieren zu müssen????
Du fährst nicht sehr oft und wenn dann landest du IMMER GAAAAAAAANZ Sauber :D

Sorry, aber die dinger bekommen bei jedem "kleineren" Schlag direkt ne 8.
Sind sicherlich gute AM aber oder FR-L Felgen - aber auf keinen Fall mehr.
Viel zu Weich die teile.
 
Die EX1750 is sicherlich keine Bikeparkfelge...eher was für leichte Tourenenduros...fürn Bikepark nimmt man die Supra D.
 
Und das ganze ohne auch nur einmal nachzentrieren zu müssen????
Du fährst nicht sehr oft und wenn dann landest du IMMER GAAAAAAAANZ Sauber :D

Sorry, aber die dinger bekommen bei jedem "kleineren" Schlag direkt ne 8.
Sind sicherlich gute AM aber oder FR-L Felgen - aber auf keinen Fall mehr.
Viel zu Weich die teile.

diverse stürze und unsaubere landungen mußten sie schon weckstecken ohne nachzentrieren :daumen:
und gefahren wird jedes fast wochenende und im sommer sogar auch unter der woche also glaubt mal nicht daß das rad im keller vor sich hinoxidiert
 
Was wiegen eigentlich eure 1750???

Hab meine heut gewogen und ich war enttäuscht....:mad:


Welchen schönen AM LRS für max. 700-800 EUR, der auch leicht ist (max. 1650g), gibt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZTR Flow + Acros Naben, von Felix gebaut sollte in Deinem Preis- und Gewichtsbereich möglich sein. Was Besseres wirste kaum finden.

Ne, das wird nix, zumindest das Gewicht wird aufgrund der notwendigen Steck-Achsnaben eher bei ca. 1700g liegen.

Ich habe hier meinen LRS aus ZTR Flow, CX-Ray und DT240s für 20/12mm-Steckachsnabe inkl. 36er-Zahnscheiben mit 1660g gewogen...

Der EX1750 ist ja bis auf die Felgen identisch (die CX-Ray sind gleich schwer zu den DT Aerolite), die sind vermutlich auch noch gepulvert und wiegen wohl 530-540g, allerdings käme das dann auf die üblichen 1770-1790g.

Oder du hast extrem schwere Felgenbänder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja....
Was aber wirklich eigenartig ist/war (hab sie schon länger), ist dass sie mit normalen schnellspanner ausgeliefert wurden, anstatt mit dem RWS Dings.....
dürft also eine vermurkste Version sein........woran erkenn ich ob eine 240er verbaut ist?
Waren eine der 1. die ausgeliefert wurden....
 
Zurück