Laufrad zentrieren: Wie teuer?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

weiß jemand, wie teuer es ist ein normales LX Hinterradlaufrad zentrieren zu lassen?

Sollte ich dazu schon Mantel und Schlauch abmontieren, oder zentriert der Händer mit aufgepumten Reifen?


Danke


Bei einem Händler bei mir um die Ecke kostet: Loses Laufrad einspeichen 15,00EUR. Ist das ein guter Preis, so dass man davon ausgehen kann, dass das zentrieren auch günstig ist?
 
Hi

Also bei mir im Laden wird die Felge auch auf Höhenschläge kontrolliert und diese dann auch zentriert. Dabei ist es besser, das reine Laufrad zu haben , d.h. ohne Reifen, Schlauch und Felgenband. Der Mechaniker müsste diese Sachen dann ja selbst demontieren und das kostet Zeit und auch Geld ( auch wenns nur ne halbe min ist!!!);) ;) ;)
15 euro is völlig OK wenn das Laufrad nich wie ein Paprikachip aussieht:D
Also ich berechne je nach zeitaufwand, aber mehr als 20 € werden es bei den wenigsten Laufrädern.
Viel Spaß
NO DISC, NORE RISC
 
Poisson schrieb:
Hallo,

weiß jemand, wie teuer es ist ein normales LX Hinterradlaufrad zentrieren zu lassen?

Sollte ich dazu schon Mantel und Schlauch abmontieren, oder zentriert der Händer mit aufgepumten Reifen?


Danke


Bei einem Händler bei mir um die Ecke kostet: Loses Laufrad einspeichen 15,00EUR. Ist das ein guter Preis, so dass man davon ausgehen kann, dass das zentrieren auch günstig ist?


Hallo

Das Zentrieren kostet so um die 15 Euro je nach aufwand wie Topotec es gesagt hat.

Die Leute regen sich zwar immer auf aber wenn die es selber können ist es ja OK wenn nicht müssen sie es Lernen und brauchen teure Werkzeuge die liegen beim Zentrierständer ab 50 - ca 1000 Euro plus Nippelspanner da kommen noch mal so um die 10-40 Euro zusammen :rolleyes:

Oder wenn der Mechaniker einen guten Tag hat frage ihn ob er für den Zeitaufwand eine großzügige Spende für die Kaffeetasse haben mag :D

aber alles in allen ist der Preis mit 15 Euro vollkommen OK :daumen:

MFG
 
Hallo,

ich habe das gestern mal probiert. In der Anleitung hörte sich das ganz einfach an:

Schlag rechts = links spannen + rechts lockern, abwechseln spannen und lockern

lockern: im Uhrzeigersinn drehen

Ich hatte es auch schon fast perfekt. Dann wollte ich aber den winzigen Schlag auch noch beheben, und hatte plötzlich einen Schlag in die andere Richtung, und war mir nach einiger Zeit nicht mehr sicher, aus welcher Perspektive man im Uhrzeigersinn drehen soll.

Nach ca. 30 Min sah das Rad dann so aus wie ein Kartoffelchip.

Ich habe jetzt erstmal alle Speichen losgedreht.
Soll ich die bevor ich zum Händler gehe wieder alle etwas anziehen?
 
Das kenne ich. :lol: Versuch es doch einfach nochmal mit viel Geduld, schlimmer kann es wohl kaum noch werden. Benutzt Du wenigstens einen Zentrierständer?
Damit geht es einfacher.
 
...bei uns nen Fünfer (egal wie das LR aussieht) und für gute Kunden nix... manchmal denk ich unsere Preispolitik läuft nicht unbedingt darauf raus reich und wohlhabend zu werden. Aber andererseits versteh ich nicht wie man jemanden 15-20 Öcken (das sind 40 DM!!!) dafür abnehmen kann... ich brauch wohl euch nicht sagen was ne LX-Nabe im EK kostet... naja, ich könnt so jedenfalls net ruhig schlafen!
 
Poisson schrieb:
Ich habe jetzt erstmal alle Speichen losgedreht.
Soll ich die bevor ich zum Händler gehe wieder alle etwas anziehen?

Zieh sie halt alle soweit an das du den ersten Gewindegang der Speiche geradeso nicht mehr siehst. Wenn das Ding anständig eingespeicht war, ist das schonmal ne gute Ausgangsposition...
 
Früher habe ich das Zentrieren auch selber gemacht. Immerhin hat haben die Laufräder damals so 6 Jahre gehalten. Dann waren sie allerdings so "verspannt", das mir nahezu bei jeder Fahrt eine Speiche gebrochen ist.
Jetzt habe ich keinen Bock mehr auf diese Schei... und gebe meine Laufräder immer schön brav zum zentrieren. Kostet mich pro Rad 8 Euro und 0 Nerven. :D

In deinem Fall denke ich mal ist es schon Wurscht. Wenn du ein Kartoffelchip-rad produziert hast hat die Felge eh schon an Hau weg. Deswegen würde ich dieses Rad solange selber bearbeiten bis es halt ganz hinüber ist und mir dann ein neues besorgen (LX Laufräder kosten nicht die Welt). Das neue kann dann ja ein Fachmann in Schuss halten.

Gruss
Sascha
 
Hupert schrieb:
...bei uns nen Fünfer (egal wie das LR aussieht) und für gute Kunden nix... manchmal denk ich unsere Preispolitik läuft nicht unbedingt darauf raus reich und wohlhabend zu werden. Aber andererseits versteh ich nicht wie man jemanden 15-20 Öcken (das sind 40 DM!!!) dafür abnehmen kann... ich brauch wohl euch nicht sagen was ne LX-Nabe im EK kostet... naja, ich könnt so jedenfalls net ruhig schlafen!

Hallo

Sovieeele % von Shimano gibt es auch für den Händler nicht, oder du kaufst gleich Containerweise ein :rolleyes:

Ab der XT Nabe wird es teurer :heul:

Wir verlangen 8 -10 Euro

Aber Trotzdem ist es mit 15 Euro nicht all zu Teuer, Mann sollte auch den Ort im betracht ziehen da wo man Lebt ;)

MFG
 
Hot Carrot schrieb:
Hallo
Aber Trotzdem ist es mit 15 Euro nicht all zu Teuer, Mann sollte auch den Ort im betracht ziehen da wo man Lebt ;)
MFG

Jena liegt zwar im Osten unserer Republik, ist jedoch weder vom Einkommensdurchschnitt (und damit auch von den Lebenshaltungskosten) noch wirtschaftlich mit Randregionen der neuen Bundesländer zu vergleichen... LEIDER!

Aber soll ja immernoch Leute geben die alles hier drüben über einen Kamm scheren. Wie ist das eigentlich? Kann ich mit der Kohle welche nötig ist in München ne 2 Raum-Wohnung zu mieten eigentlich immer noch im niedersächsischen Hinterland nen Haus mieten???

All das hat jedoch nix damit zu tun warum so ne einfache (und für jemand mit Erfahrung ist es kein Problem mal nen etwas intensiver gefahrenes LR in zehn Minuten wieder zu richten) Dienstleistung 15 tacken kosten soll!

Gruß vom Robert
 
Hupert schrieb:
Jena liegt zwar im Osten unserer Republik, ist jedoch weder vom Einkommensdurchschnitt (und damit auch von den Lebenshaltungskosten) noch wirtschaftlich mit Randregionen der neuen Bundesländer zu vergleichen... LEIDER!

Aber soll ja immernoch Leute geben die alles hier drüben über einen Kamm scheren. Wie ist das eigentlich? Kann ich mit der Kohle welche nötig ist in München ne 2 Raum-Wohnung zu mieten eigentlich immer noch im niedersächsischen Hinterland nen Haus mieten???

All das hat jedoch nix damit zu tun warum so ne einfache (und für jemand mit Erfahrung ist es kein Problem mal nen etwas intensiver gefahrenes LR in zehn Minuten wieder zu richten) Dienstleistung 15 tacken kosten soll!

Gruß vom Robert


Und da sagen die die Osis haben Geld wie Sand an der Ostsee, kenne es von unseren verwandten her leben im schönen Osten und kommen kaum über die runden weil alles steigt nur der Lebensunterhalt net.

Ja in München ist es immer noch sehr teuer, und für die Miete kannst du im Niedersächsischen Land ein Häusle mieten :heul:

Habe Neulich in der U-Bahn eine Preisgünstige Wohnung zum Kauf angeboten gesehen 82 qm für und jetzt halt dich fest für nur , nur 199000 Euro :lol:

Das treibt einen Tränen in den Augen :heul:

So jetzt aber wieder von
offtopic.gif
in den Ontopic.

MFG
 
Ich habe es jetz nochmal probiert, und mich mit einem Hocker vor bzw. hinter das Rad gesetzt.

Die Seitenschläge sind zum größten Teil raus. Jetzt ist aber noch ein Höhenschlag drin.

Ich bringe das Ding morgen zum Händer


20 EUR fürs zentrieren sind aber schon ein wenig viel. Besonders wenn man bedenkt, dass man ein LX/A119 HR LR für 50 EUR bekommt.

Eine Inspektion kostet ja auch nur 30 EUR, und da werden beide LR zentriert.
 
Poisson schrieb:
Ich habe es jetz nochmal probiert, und mich mit einem Hocker vor bzw. hinter das Rad gesetzt.

Die Seitenschläge sind zum größten Teil raus. Jetzt ist aber noch ein Höhenschlag drin.

Ich bringe das Ding morgen zum Händer


20 EUR fürs zentrieren sind aber schon ein wenig viel. Besonders wenn man bedenkt, dass man ein LX/A119 HR LR für 50 EUR bekommt.

Eine Inspektion kostet ja auch nur 30 EUR, und da werden beide LR zentriert.

Hast du in deinen Post ganz oben net 15 Euro geschrieben :confused:

Also wenn das LRS nicht sehr Hochwertig ist solltest du über ein Hochwertigeres Nachdenken, oder dich weiterhinmit dem Zentrieren beschäftigen denn nur Übung macht den Meister :D

Drehst du auch jede Speiche mit nur eine viertel Umdrehung :confused:

Wenn an einen LRS die Speichen Locker sind fängt man am Ventilloch an damit man ein Orientierungspunkt hat und dann alle Speichen rundrum eine viertel spannen, dann kannst du dich mit dem Seitenschlag beschäftigen oder dem Höhenschlag.

Beim Höhenschlag mußt du genau am gegenüberliegenden Punkt die Speichen spannen und die anderen etwas lockern dann geht er raus.

Hört sich leichter an als es ist :D

MFG
 
ich glaube, ich lass das auch in Zukunft lieber den Händler machen.

Es gibt beim Zentrieren einfach zu viele Variablen als das man das als Laie hinkriegen kann.

Wenn man z.B. das Rad so zentriert hat, dass es keine Schläge mehr hat, kann es sein, dass z.B. eine Speiche zu fest oder zu lose ist.
Dann kann man wieder neu anfangen, da sich durch das einstellen der einen Speiche alles andere wieder verstellt.

Außerdem hätte ich wohl immer das Gefühl das das LR gleich zusammenbrechen könnte, oder zumindest jeden momment eine Speiche bricht.

Sollte das LR auseinanderfallen wärend man einen Berg runterfährt kann man danach niemanden verantwortlich machen.


Ärgerlich ist bei mir nur jetzt, dass ich letzte Woche zur Inspektion war, und dafür 40 EUR bezahlt habe, da meine Bremsklötze schon über der Verschleißgrenze waren, und ich vergaß zu sagen das er davon die Finger lassen soll.
So habe ich 20 EUR für die erste Inspektion, 10 EUR für neue Bremsklötze und 10 EUR für den Einbau bezahlt.
 
Wiso muss dein Laufrad eine Woche nach der Inspektion schon wieder zentriert werden. Wenn´s kein Sturz oder grobe Behandlung (vermurkster Drop oder so) war würde ich dem Händler der daran rumgebastelt hat das Rad -sprichwörtlich- wieder auf den Tisch knallen. Bei einer 40 Euro Inspektion ist der Check der Laufräder ja wohl selbstverständlich.
 
@Raoul Duke: war grobe Behandlung

die Laufräder hatte er bei der Inspektion schön zentriert. Bersonders das VR. Da ist mir nämlich ein paar Tage vor der Inspektion jemand reingefahren, der auf dem Radweg die falsche Seite benutzte.
Ich bin nicht ausgewichen da ich im recht war, und er ist aus blödheit nicht ausgewichen.
Ein paar Menter vor ihm bin ich dann ausgewichen und er auch. Leider sind wir beide in die gleiche Richtung ausgewichen.
 
Poisson schrieb:
@Raoul Duke: war grobe Behandlung


Ich bin nicht ausgewichen da ich im recht war, und er ist aus blödheit nicht ausgewichen.
Ein paar Menter vor ihm bin ich dann ausgewichen und er auch. Leider sind wir beide in die gleiche Richtung ausgewichen.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
aufgrund schlechter erfahrungen mit sog. fachhändlern-gerade im bereich des laufradbaus-habe ich mich stück für stück an diese zauberkunst herangewagt.und wie ich hinzufügen möchte-auch mit gesundem respekt vor der materie.essenz dieser mühen ist diese:so dramatisch ist die geschichte nicht.auch der sog. fachmann ist nicht vom berge sinai herabgestiegen und hat sich dort göttliches wissen implantieren lassen-er hat den kokolores genauso erlernt,wie es jeder ohne lobotomie und mit zwei am rumpf befindlichen oberen,vollständigen extremitäten gleichtun kann.die rechnung ist folgende:zentrieren kostet hierzulande-berlin-etwa 15 bouletten,ein behandlungspflichtiger schlag oder eine gerissene speiche (die ja auch ein zentrieren nach sich zieht) kommen auch etwa 2-3mal im jahr vor-macht also schon mal 45 bouletten.zeitverlust und dummes händlergewäsch nicht kalkuliert.ein zentrierständer für den heimgebrauch kostet ca.45-50 bouletten,der schlüssel nochmals ca. 5-also bist du nach einem jahr spätestens in der gewinnzone-vom gesparten gewäsch mal ganz abgesehen.nach dem zweiten zentriervorgang bist du schon beinahe semiprofi,nach dem dritten laufrad kann dich beinahe nichts mehr schrecken-ab dann macht die sache richtig spass.
am besten übst du die sache mal an einem dreckslaufrad,das du dir aus dem müll ziehst (habe ich jedenfalls so gemacht),bevor es an die guten sachen geht.irgendwann bist du so fit,dass dich selbst ein kompletter neuaufbau eines lrs nicht mehr schockt-und das macht dann so richtig spass.
zentrierständer ist eine einmalige ausgabe,die du recht rasch wieder drin hast-sofern du auch nur halbwegs häufig radelst.
 
Wo würde man den welchen günstigen (Zentrier)Ständer bekommen? ;)
Hab hier noch 4 Laufräder über an denen ich üben könnte.
Bin eigentlich immer jemand der gerne alles, was im Rahmen der Möglichkeiten liegt, selber macht.
 
Fürs Selberzentrieren habe ich bei zu viel Respekt zu wenig Zeit, um mich damit richtig zu befassen...

Hier kostet Zentrieren höchstens 10 €. Mein Bikeladen will 8 € dafür haben. LR natürlich ausgebaut und ohne Reifen.
 
Ich habe mal bei ein paar Händlern angerufen:

- ZEG will 5-7 EUR haben
- ein anderer ca. 7-10 EUR (je nach Zeit)

- ein anderer 15-20 EUR, und Höhenschläge kann man nicht entfernen, da die in der Felge drin sind!


Leider kann es kein Händler noch heute machen.
 
m.e. sind pauschalpreise nicht sonderlich seriös, da unterschiedliche schläge unterschiedlich lange dauern. d.h. ich würde dir den zweiten händler empfehlen.
wenn du selber reifen + schlauch abmontierst, spart das auch noch bissi was.
 
Zurück