- Registriert
- 3. Januar 2016
- Reaktionspunkte
- 15
Hallo,
eigentlich ist mein Vorhaben extrem banal. Mein Hinterrad hat mit der Zeit so viele achten gehabt, so dass ich es nicht mehr vernünftig zentrieren kann. Daher möchte ich ein neues Hinterrad einbauen. Ich habe eine 10fach Schaltung auf ein 29" MTB-Rad.
Jetzt machen mich die ganzen Daten, die man auf diversen Shop zu sehen bekommt, doch ein wenig unsicher. Auf wikipedalia.com/ wird meine Nabenbreite mit 135mm angegeben, aber auf den Seiten der Onlien-Shops soll ich z.B. 12x142mm oder 12x148mm oder 135 QR angeboten. Das ist sehr verwirrend.
Welche Angabe wäre die richtige für mein Rad?
Im Augenblick ist eine 19mm breite Felge verbaut. sollte ich eine breitere nehmen, da ich Mäntel zwischen 2,25 und 2,35 Zoll nutze oder ist das egal und 19mm sind schon ok?
eigentlich ist mein Vorhaben extrem banal. Mein Hinterrad hat mit der Zeit so viele achten gehabt, so dass ich es nicht mehr vernünftig zentrieren kann. Daher möchte ich ein neues Hinterrad einbauen. Ich habe eine 10fach Schaltung auf ein 29" MTB-Rad.
Jetzt machen mich die ganzen Daten, die man auf diversen Shop zu sehen bekommt, doch ein wenig unsicher. Auf wikipedalia.com/ wird meine Nabenbreite mit 135mm angegeben, aber auf den Seiten der Onlien-Shops soll ich z.B. 12x142mm oder 12x148mm oder 135 QR angeboten. Das ist sehr verwirrend.
Welche Angabe wäre die richtige für mein Rad?
Im Augenblick ist eine 19mm breite Felge verbaut. sollte ich eine breitere nehmen, da ich Mäntel zwischen 2,25 und 2,35 Zoll nutze oder ist das egal und 19mm sind schon ok?