Laufen - Schmerzen zwischen Knöchelinnenseite und Achillessehne

Registriert
23. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
5 Min. vom Fürther Stadtwald
Kennt jemand diese Schmerzen?
Zieht teilweise bis in die Wade hoch.

Die Beschwerden sind zwar nach 2 Tagen wieder fast weg,
dennoch bin ich verunsichert.
Die Schmerzen kamen akut und plötzlich nach einem intensiveren 10km-Lauf in hügeligem Gelände.

Danke für Antworten!

Manuela
 
Holá!!!!

Ich hab ja auch schon viele Zipperlein vom Lauftraining gehabt, aber sowas noch nicht! Vielleicht irgend eine Sehne gereizt?
Würde vielleicht warten bis es ganz weg ist und dann mit lockerem Lauftraining wieder anfangen! Wenn es dann wiederkommt, Orthopäden aufsuchen.
Bis du denn vorher locker eingelaufen oder sofort raus auffe Straße und Hackengas? Wenn das der Fall ist, kann es auch daran liegen das der Fuss noch nicht "betriebsbereit" war.
Auf alle Fälle gute Besserung und "ganz feste die Daumen drück" das es nicht wiederkommt! :daumen:

~Hasta luego, tha Burning~
 
tja, da läuft aber keine sehne entlang...

@ diva: hast du neue schuhe?
oder in letzter zeit laufumfang / -intensität stark erhöht?
 
hallo

bin burnings meinung:
leistung zurücknehmen und vorsichtige belastung, nachdem der akute schmerz abgeklungen ist (bei schmerzen kühlen, danach wärme).
ich würde langsam wieder einsteigen, indem ich gezielt aufwärme (bspw. 15 minuten gehen), danach lauf- und gehintervalle durchführen.wichtig ist glaube ich, das hatte ich mal, dass du vorsichtig und behutsam dehnst, nach dem laufen, aber bspw auch morgens nach dem duschen, wenn du vom duschen noch warm bist. unter umständen kommen die schmerzen von einer verkürzten achillessehne oder einem erhöhten zug auf die achillessehne durch die zugwirkung der wadenmuskulatur...wichtig beim dehen: vorher aufwärmen und behutsam in der intensität, dafür lieber ein bisserl öfter (3x)...so wirkts bei mir zumindest

gruß und gute besserung
 
Hi,

ich hatte mal als ich angefangen habe mit dem Laufen,starke Schmerzen in der Achillessehne,dass hat vorallem bei Anstiegen tierrisch gespannt,die Schmerzen hab ich mit Dehnen wieder ins richtige Lot bekommen.

ciao
 
Danke für Eure Antworten!

Ich habe nach 70 km Lauftraining auf 3 Wochen verteilt vor einer guten Woche bei einem kurzen Duathlon mitgemacht. Da konnte ich auch nicht so schnell laufen, weil einfach noch nicht so fit.
Dann letzten Donnerstag nach 5 Tagen Pause eingelaufen und nach 15 Minuten die Berge ambitioniert hoch und runtergelaufen und auch einen Sprint eingebaut. Hat sich so ergeben. So ist das eben, wenn man mit Männern läuft... Es ging aber super! Durch die 5-tägige Laufpause und nicht mal das Verspüren geringster Seitenstechen konnte ich einfach mal Gas geben. Bin aber laut Puls noch lange nicht am Limit. Das zeigt mir, dass meine Muskeln noch einiges an Grundlage brauchen, um 100 % geben zu können. Am Vormittag drauf bin ich dann locker hügeliges Gelände gelaufen und bei km 9 von jeweils 10 kamen die Schmerzen. Kurze Schritte gingen besser, große Schritte waren sehr schmerzhaft. Treppen auf und ab auch sehr schmerzhaft. Das geht jetzt schon alles wieder. Aber ich merke immer noch so einen Rest-Schmerz und auch beim Radfahren am Wochenende spüre ich den gleichen Schmerz leicht im anderen Fuß.

Soll ich lieber warten, bis die Schmerzen ganz weg sind oder kann ich es schon mal wieder probieren???

Eine Kollegin hat an der selben Stelle die Schmerzen, sie tut aber höchstens Walken. Und ihr wurde eine Schleimbeutelentzündung mit Achillessehnenreizung diagnostiziert. Sie hat 4 Wochen lang Voltaren-Tabletten genommen und jetzt hat sie eine Cortisonspritze bekommen.

Ich war vorhin mal beim Betriebsarzt. Er hat mir einen Diclac-Gel-Verband angelegt und 4 Voltaren-Tabletten mitgegeben. Schaden kann das ja nicht, oder???

Ja, ich habe neue Schuhe. Nach 3 Jahren soll man seine alten ja entsorgen. Ich habe auch Einlagen, welche ich überhaupt nicht spüre, also optimal. Ich habe einen Brooks Lady irgendwas für 125 EUR im Finish Line nach Laufanalyse erworben und bin sehr zufrieden damit.

Irgendwelche neuen Ideen nach diesen Erläuterungen?
 
Tach die Herrschaften!!!!

Mit Cortison wär ich vorsichtig!!! Würde ich erst nehmen wenn wirklich nichts Anderes mehr hilft oder wenn ich meiner Arbeit durch die Verletzung nicht mehr nachgehen könnte. Dieser Ansicht war mein Sportorthopäde zumindest! Ich hab mich den ganzen Frühling und den Anfang des Sommers mit einer Patellasehnenentzündung rumgeplagt, die nach physiotherapeutischer Behandlung erst nicht besser wurde. Danach hat der Doc probiert das ganze mit entzündungshemmenden Tabletten in der Griff zu bekommen, was auch geholfen hat. Trotzdem hab ich das Lauftraining im Sommer sein gelassen, da er sagte das eine Sehnenentzündung bis sie vollständig ausgeheilt ist, ca. 300 - 500 Tage dauern kann.
Ich würde vielleicht erstmal eine Zeit lang kein Sport oder wenn dann nur ganz softmäßig Sport treiben. Besser frühzeitig auf die Warnsignale des Körpers hören als das es nachher um so härter kommt. Trotz dieses Wissens hab ich den Fehler bei meiner Patellasehne auch gemacht!
@dubbel: Super Äusserung!!!!! :daumen:

~Hasta luego, tha Burning~
 
dubbel schrieb:
tja, da läuft aber keine Sehne entlang...
Naja, eine vollständige Anatomie vorausgesetzt läuft genau da schon ne dicke Sehne zwischen Innenknöchel und Achillessehne:
"Tibialis posterior"
Und die macht auch sehr gerne Beschwerden beim Laufen.
Wenn der innere Schuhrand weich und instabil ist und man zu einem Knickfuß neigt muß diese Sehne beim Laufen (unter anderem) ständig das Umknicken mit dem Knöchel nach innen verhindern. (Von hinten ein x-iges Laufbild ?)
-mit Cortison an Sehnen ist Vorsicht geboten wegen möglicher Rißgefahr. (Aber trotzdem prinzipiell machbar)
-Pause, bis die Beschwerden weg sind !!!
-Schuhe tauschen
-"Krafttraining" für Tib.post.

Kann natürlich auch alles mögliche andere sein :)

Gruß Würfelglück
 
@dubbel
wenn das wirklich von einer überbelastung/reizung kommt, wär es gut mal ein bisschen langsam zu machen. versuch das ganze doch mal mit einer bandage zu stützen. das hilft eigentlich ganz gut.
 

Anhänge

  • tsm_Bandage_k.jpg
    tsm_Bandage_k.jpg
    1,4 KB · Aufrufe: 196
Was würfelglück da geschrieben hat, ist vollkommen richtig. Habe ne Bekannte, die das Reissen der tibialis- posterior-Sehne gerade in ihrer Promotionsarbeit untersucht. Ist gar nicht so selten, dass die reißt.
Daher immer schön vorsichtig machen. Ist bestimmt ne Überlastung. Solltest das Thema aber auf jedenfall nochmal bei deinem Orthopäden ansprechen und ihn gucken lassen.
 
Danke nochmals für Eure Antworten.
Ich habe mir gestern noch im Sanitätshaus Bandagen gekauft, ähnlich wie die von Black Soul abgebildet. Also wie ein vorne abgeschnittener enger Strumpf. Die haben ein Schweinegeld gekostet: 2 Stück 30,-EUR. Aber wenn es was hilft.
Bin jetzt seit dem Vorfall letzten Freitag nicht mehr gelaufen.
Manchmal bin ich absolut beschwerdefrei und ab und zu merke ich es immer noch.
Ich werde mich heute mal mit den Bandagen auf einen 1,3 km Rundkurs begeben und ganz langsam lostraben und max. 4 Runden absolvieren.
Wenn es dann wieder schlecher wird, lasse ich das mit dem Laufen erstmal sein und gehe zum Orthopäden... und fahre wieder nur Fahrrad...

Grüße Manuela
 
Diva schrieb:
Kennt jemand diese Schmerzen?
Zieht teilweise bis in die Wade hoch.

Die Beschwerden sind zwar nach 2 Tagen wieder fast weg,
dennoch bin ich verunsichert.
Die Schmerzen kamen akut und plötzlich nach einem intensiveren 10km-Lauf in hügeligem Gelände.

Danke für Antworten!

Manuela

Hi Manuela,

hörts sich sehr stark nach überlastung an. wird wohl ne knochenhautentzündung sein. kommt bei läufern häufig vor. meistens verläuft sie am schienbein.Hatte ich auch schon mehrmals. Mach etwas lockerer, bzw schränke deinen trainingsumfang ersteinmal sehr ein. 1-2 wochen je nachdem wie stark die schmerzen sind. Ursachen sind zu starkes training, alte schuhe bzw "platte schuhe", harter untergrund zb. asphalt und/oder zu hohe trainingsintensitäten oder alles zusammen. mach erstmal langsamer, damit es nicht zu einer chronischen knochenhautentzündung wird, das wäre echt ätzend und würde dich in zukunft immens einschränken. kannst zum ausgleich ja bischen biken (locker!), mache ich dann auch immer...
kühlende salben etc helfen auch ganz gut. lass auf jeden fall auch mal deine schuhe checken und mach ne laufbandanalyse.

alles gute
pommeskind
 
Zurück