Lapierre Pro Race 200

Registriert
14. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Halli Hallo liebe Leute,
ich bin die letzten 2 Jahre mal durch den schönen Tanus gegurkt, und habe dabei immer das 2. Rad von nem guten Kumpell geborgt. Jetzt langsam wollte ich mir mal ein eigenes zulegen und habe schon ein paar Stündchen mit der Suche verbracht.
Ich bin leider kein Profi, und kann leider nochnicht mit alles Komponenten was anfangen...
Naja auf jeden fall wurde mir jetzt von einem Händler (Bekannter) das Lapierre Pro Race 200 ans Herz gelegt, dass ich für 1000 Euro bekommen würde (Standart immerhin 1300).
Jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet. Ich bekomm zwar auch ein bisschen Rabatt auf z.B. das Specialised Rockhopper Expert, ist aber doch etwas Minderwertiger oder?
Gibt es in der Preisregion bis 1000 Euro denn was vergleichbares, oder besseres als das Lapierre, vllt über nen Versender? Oder ist das schon ein Spitzenangebot?
Desweiteren wäre ich sehr froh wenn mir irgendjemand mal erklärt ob es wirklich ein riesenunterschied ist, ob die Gabel mit Luft oder mit Stahlfedern arbeitet... wie gesagt bin da nicht 100% informiert.
Was haltet ihr vom Lapierre, hat jemand erfahrung mit dem Bike, der Serie oder der Marke?
Würde mich sehr über reichlich Feedback freuen ;-)
danke schonmal
kZy

(hier die Links)
http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/x-country-mountain-bike/2009/PRO-RACE-200-2/specifications

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=40635
 
Ich warte gerade noch auf mein Pro Race 200. Die Gabel ist wegen der Stahlfeder wohl knapp 2kg schwer, mich kümmert das Gewicht aber nicht so sehr. Der Rahmen macht einen wesentlich stabileren Eindruck als andere Räder in der Klasse.

Radon hat inzwischen ja auch die K18 Bremse, auf die freue ich mich besonders, auch wenn die beide Nässe nicht sonderlich leise sein soll.
Ansonsten hat das Radon eben paar mehr XT Teile, was eben das Gewicht noch etwas verbessert, von der Haltbarkeit dürfte sich da aber nix ändern.
Spätestens wenn allerdings Antriebsteile tauschen musst, wirst dich über SLX freuen, XT ist halt nochn Stück teurer (musste ich bei meinem Stevens X8 Cross erfahren). Alternativ kannst Du dann ja noch immer XT-Komponentenverbauen. Die Kurbel ist halt nur Deore. Aber wie gesagt, beim nächsten mal ne bessere ran, falls gewünscht.

Was mir beim Pro Race nicht gefällt, sind die leichten aber bei Nässe miesen XC Dry Reifen von Michelin, würde auch die Nobby Nic des Radon vorziehen. Sind anfängerfreundlicher. Aber die fährt man einmal runter und überlegt es sich dann :)

Für 1000€ würde ich aber definitiv das Lapierre nehmen, ich selber hab auch ca. 1200 gezahlt (1300 - ZUbehör, hoffentlich ist es nächste Woche da). Außerdem sieht das Lapierre viel besser aus :)

Die einzigen Vorteile des Radon sind Gabel und Reifen wie ich finde. Aber da bin ich nicht so anspruchsvoll. Zur Not bau ich mir irgendwann ne Rock Shox SID dran.
 
ich hab das gute stück jetzt seit einer woche :D
ich kann dir nur sagen, dass du dich auf jeden fall freuen kannst... macht wirklich sehr sehr sehr vielspaß das ganz zu fahren. der rahmen ist um einiges besser als der vom radon... also zu dem preis definitiv ne sehr sehr gute wahl... bin total verliebt und warte nur darauf, dass das wetter endlich besser wird.
 
Zurück