amok1
PhFEhFFhERrOiNIEh!!!
Jo,
ich hab neue Trainingsmethode gefunden: "Tourenschwimmen" könnte man es nennen.
Ich bin von Daheim (S) bis zur Insel (Lindau im Bodensee) und dann einmal rumgeschwommen und dann auf der Insel an Land gegangen (Z).
Die Strecke bin ich alles Brust geschwommen. Hab davor nur ein wenig Eiweissdrink, Salat und Kohlenhydrate zu mir genommen, sowie Magnesium um Krämpfen vorzubeugen, da es an manchen Stellen tief ist und man scho ein wenig auf Hilfe warten muss.
Von der Lunge her war es keine grosse Antrengung. Geschwitzt hab ich auch nicht, da das Wasser irgendwie ein Symbiose mit meinem körpereigenen Kühlsystem eingegenagen ist.
Wo es gezogen hat waren die Schultern und die oberen Brustmuskeln.
Was mich aber ein wenig zum nachdenken anregte, war, dass meine Knie ziemlich geschmerzt haben (Innenseiten). Das hielt meistens bis nächsten Nachmittag an.
-Ist das nun schädlich so eine lange Strecke zu schwimmen?
-Und was wird trainiert?
ich hab neue Trainingsmethode gefunden: "Tourenschwimmen" könnte man es nennen.
Ich bin von Daheim (S) bis zur Insel (Lindau im Bodensee) und dann einmal rumgeschwommen und dann auf der Insel an Land gegangen (Z).
Die Strecke bin ich alles Brust geschwommen. Hab davor nur ein wenig Eiweissdrink, Salat und Kohlenhydrate zu mir genommen, sowie Magnesium um Krämpfen vorzubeugen, da es an manchen Stellen tief ist und man scho ein wenig auf Hilfe warten muss.
Von der Lunge her war es keine grosse Antrengung. Geschwitzt hab ich auch nicht, da das Wasser irgendwie ein Symbiose mit meinem körpereigenen Kühlsystem eingegenagen ist.
Wo es gezogen hat waren die Schultern und die oberen Brustmuskeln.
Was mich aber ein wenig zum nachdenken anregte, war, dass meine Knie ziemlich geschmerzt haben (Innenseiten). Das hielt meistens bis nächsten Nachmittag an.
-Ist das nun schädlich so eine lange Strecke zu schwimmen?
-Und was wird trainiert?