Auf Thema antworten

jein, natürlich geht es nicht mit stocksteifen knien. Das tiefe laufen führt aber nur dazu, dass man breiter in den Spur läuft aber nicht nach vorne. Der Schwung muss immer nach vorne oben gehen, und dann wirst du irgendwann merken dass du die Knie gar nicht so weit anwinkeln musst sondern nur den Schwung schnell genug nach vorne mit nehmen musst, um dann über das Knie nach vorne zu kommen. Und das funktioniert einfach nicht wenn ich zu tief unten bin, weil ich dann zu weit hinterm Knie bin.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=noo_5OucY3E"]YouTube- Remo Fischer[/ame]

mal ab 1 Minuten anschaun, da ist nix mit richtig tief runter gehen. Gerade am Ende wo er 1-1 fährt könnte er noch schneller sein wenn er mit den Armen mehr Schwung mit nach vorne oben nimmt.


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=GlBo_gtE8ng&feature=channel"]YouTube- Teamsprint Herren: Ski Langlauf Weltcup Düsseldorf 2007[/ame]


oder hier noch besser, der Zug nach vorne (und damit das hohe Tempo) kommt dadurch das man allen Schwung mit nach vorne oben nimmt, und damit immer wieder mit gestrecktem Knie fährt. Wer zu weit runter geht kommt nie schnell genug da hoch.


Edit sagt: Und das hat nix mit Besserwisserei zu tun, da stimmt einfach so nicht wie du es schreibst und führt zu einer falschen Technik. Es gibt sicher viele Biker hier im Forum bei denen ich mir in Sachen Fahrtechnik auf dem bike noch die ein oder andere Scheibe abschneiden könnte. Beim Langlaufen war aber die technische Sauberkeit eine meiner wesentlichen Stärken und es war eher die Kraft und die Ausdauer wo nicht immer so waren wie ich mir das gewünscht hätte ;)


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück