Langfinger Handschuhe für schwitzende

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bin auf der suche nach Sommer tauglichen Langfinger Handschuhen für viel-Schwitzer...
Meine aktuellen Langfinger Handschuhe - die aber eher fürs kalte ausgelegt sind - wurdem mir gestern bei einer 5h Tour derart Klatschnass das der Bedarf evident wurde.

vl hat jemand ähnliche Probleme/eine Empfehlung parat?

lg,
Andreas
 
Ich fahr sobald es geht ohne Handschuhe zieh nur welche an wenn es richtig zur Sache geht so viel Zeit hab ich da immer diese an zu ziehen.
 
Moin,
ich benutze die GripGrab Shark.

Schwitze auch an den Händen bereits beim Gedanken ans Bike. Hatte die letzten 5 Jahre irgendwelche Roeckl Kurzfinger-Handschuhe ohne Polster. Waren nur als Reibungsschutz gedacht. Wenn du die anhattest waren die nach 5 Minuten so nass, die konntest du auswringen. Neuschrott also. Hast du die für eine längere Pause ausgezogen wolltest du nicht mehr rein. Waschen war nach jeder Tour Pflicht.

Nun hatte ich die Schnauze voll und wollte was Neues. Also losgezogen. Globetrotter, Karstadt, Boc24 usw. Ca. 40 Paar Handschuhe hatte ich an (Kurzfinger), alle Marken die da waren und in 3 Größen rauf und runter. Entweder hatten die Dinger keine Ausziehhilfe - für mich Pflicht bei Kurzfinger. Oder aber die Ausziehhilfe war so bescheuert angebracht dass sie drückte (bei allen neuen Roeckl Modellen die ich anhatte drückte sie in jeder Größe extrem am Ringfinger).

Letztlich bin ich zu meinem "local dealer" und hab da anprobiert was da war. Selbes Ergebnis wie oben. In meiner Verzweiflung hab ich dann ein Paar Langfinger Handschuhe anprobiert. Was soll ich sagen - Handschmeichler. Saßen auf Anhieb wie eine 1, haptisch spitze. Nur war ich skeptisch was das Schwitzen mit Langfinger im Sommer angeht. Ich hab mir letztlich gedacht "schlimmer kann es nicht werden" und mir die GripGrab Shark mitgenommen.

Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Ich schwitze zwar immer noch, habe aber lange nicht mehr das Gefühl im eigenen Saft regelrecht zu baden. Montag dann die Probe aufs Exempel > laut Tacho 27°C und eine schnelle Tour mit Spitzen um 35 km/h auf der Ebene. Da ich Allergikerin bin, musste ich zwischendurch immer mal Nase putzen, was mit Lanfingerhandschuhen doof ist - also ausgezogen. Hände fühlten sich fast trocken an! Ungewohnt ^^. Danach sehr vorsichtig wieder reingeschlüpft - und wurde positiv überrrascht. Die Dinger fühlten sich zunächst auch leicht feucht an, aber schon 1 Minute nach dem Losfahren fühlte sich das nur noch recht warm aber keinesfalls mehr feucht an! Das Ganze hab ich dann 3-4x machen müssen auf der 35km Tour. Aber echt gar kein Problem! Bin total happy. Noch viel heisser kann es ja kaum werden also bin ich mal optimistisch.

Die Polsterung ist für mich ausreichend. Auf der Handfläche (Synthetikleder) und den Fingern sind jeweils einige kleine Lüftungslöcher - bei der ersten kleinen Tour letzte Woche unter 20°C konnte ich einfach die Handfläche in den Wind halten und wurde gut durchlüftet. Auf dem Handrücken ist eine Art sehr feines, engmaschiges Mesh. Größe: fallen normal aus. Trage immer zwischen 7-8 bei allen meinen Handschuhen, und hier passte die 8 (S) wie angegossen.

Super leicht, super angenehm! Meine alten Roeckl die ich nach der letzten Ausfahrt ausnahmsweise mal nicht gewaschen hatte muffeln btw stark. Die neuen GribGrab duften trotz "Nichtwaschens" immer noch nach neuem Handschuh ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
ui - da tut sich ja was :)
danke für die tipps - ich werd mal schauen ob ich einen der empfohlenen Handschuhe hier um die Ecke im Geschäft find.

ohne Handschuhe fahren daugt mir gar nicht - kann man vl mit weichen Griffen verbessern, aber ich fahr lieber mit
 
Naja Bürohändchen hab ich keine, Desinfektionsmittel sorgt dafür das ich nach 7 Tagen wieder normale Hände habe, schwierig wenn man im Pflegeberuf steckt.
 
Nachtrag zu den Shark von GripGrab > nach rund 200km löst sich eine Naht fast komplett auf am rechten Zeigefinger. Gott sei Dank direkt die Naht, denke das bekomme ich genäht. Für den Preis allerdings schon frech.
 
die innenseite ist doch komplett gummibeschichtet, oder nicht?

hatte sonntag bei einer 132 km tour alte xtr handschuhe an.
die sind an der innenhand auch komplett beschichtet und auf dem handrücken sehr luftdurchlässig.
nach dem fahren sahen meine hände aus als hätte ich stundenlang geschirr gespült, so aufgeweicht waren die.
 
Bei den Axo habe ich XL, bei sonstigen Handschuhen z.B. Maxiflex (das sind so Montagehandschuhe) habe ich 10.
 
Falls es jemanden interessiert, ich hab mal die ION Path und die GripGrab verglichen (in meinem Fall die Vertical, die aber bis auf die Gelpads nahezu identisch zu den Shark sind):

Die ION Path haben deutlich offenere Fingerseiten (Netz) als die GripGrab (durchlässiges Gewebe) und sind dadurch nochmal ein ganzes Stück luftiger. Allerdings ist die Belüftung der GripGrab immer noch sehr gut und war für mich auch bei 30° ausreichend (ich hab auch immer sehr feuchte Hände).

An den ION haben mir die stark gummierten Bremsfinger nicht gefallen. Das war mir zu viel des Guten. Die kleben schon fast am Bremshebel. Die schwächere Beschichtung der GripGrab fand ich angenehmer. Der Hebel hat beim ziehen noch die Möglichkeit ganz leicht unter dem Finger zu gleiten, so wie er es auch direkt auf Haut tun würde. Die ION eignen sich dafür hervorragend zur Bedienung eines Touchdisplays (falls es wer benötigt) und sind noch etwas enger anliegend.
Die GripGrab kommen mir mit dem Kunstleder ein bisschen robuster vor. Bei einem Sturz würde ich ihnen mehr vertrauen als den ION (wobei diese dafür wiederum kleine Protektoren am Handballen bieten).

Ich denke rein Belüftungs-technisch dürften die ION Path so ziemlich das Optimum sein. Die Handschuhe sind ja schon nur noch ein Hauch von Nichts...
 
da gibts bei ebay Unterzieher, Gripy, die haben mir geholfen. Null Schwielen oder Blasen. Darüber locker Pro Grip Handschuhe und darunter die blauen Gripy....null Probleme mehr auch wenn ich schon ewig nicht mehr gefahren bin.
 
Da ich kein neues Thema aufmachen will frage ich einfach hier. Helfen Handschuhe bei vielschwitzern für besseren grip? Ich schwitze an den Händen so viel, dass ich kaum noch die Griffe halten kann. Es sind die normalen cube Griffe verbaut.
 
Zurück