LAN Kabel mit 4 und 8 belegten Kontakten, beide geeignet?

Registriert
26. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
dresden
moin
hab mir diese woche ein lan kabel für meine uni wohnung geholt, musste festellen das beim stecker nur 4 der 8 vorhandenen pins genutzt werden. Bei meinem LAN zu hause bei meinen eltern werden aber alle 8 genutzt. hab jetzt mal bei wiki geschaut ob das so seine richtigkeit hat, hab dort herausgefunden das meins unter der bez. RJ-14 durchgeht und das meiner eltern als das bekannte RJ-45. Weiterhin steht dort das es zBsp. beim isdn anschluss genutzt wird. aber das es für Netzwerke nicht geeignet is steht nicht dort.
weiß jemand ob der typ der mir das verkauft hat inkompetent is oder ob die 4 zusätzlichen pins beim RJ.45 nutzlos sind?

danke
grüße
cave
 
Wurde bei alter Gebäudeverkabelung gerne gemacht um die teuren Kabel zu sparen:
Ein Kabel durch die Wand und dort 10Base-T (oder 100Base-TX) und ISDN aufgelegt, da man für beides ja nur jeweils vier der acht im Kabel verfügbaren Adern brauchte, und an der Wanddose sowie am Patchfeld hat man das dann wieder passend aufgedröselt.
Und dann hatte man das Nachsehen wenn später auf 1000Base-T umsteigen wollte, da dort alle 8 Adern zur Übertragung genutzt werden - Nachlässigkeit wird halt früher oder später bestraft. ;)
Im übrigen gibt es noch einen 100Baste-T4-Standard, bei dem ebenfall alle acht Adern benutzt werden.
 
jo hab grad ein 8 adriges geholt und wie man daran sehn kann das ich euch unter der woche antworten kann funzt es, der typ in dem shop is scho ma as unwissend für mich abgestempelt, der typ in dem anderen shop nicht.
und ich danke euch für eure lehrreichen antworten :daumen:
 
Zurück