Lakes oder Technium oder keines von beiden ??

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe heute 2 interessante Bike-Angebote gefunden.
Zum einen ein Lakes FZX 7009 mit kompletter XTR Ausstattung, einem XTR
Laufradsatz (!), RockShox Psylo Gabel und Rock Shox Air+ Dämpfer, und zum anderen ein Technium Psycle, ebenfalls mit komletter XTR Ausstattung, Rigida Girder Laufräder, Manitou Skareb Com Gabel und Manitou Radium Dämpfer.
Beide Räder zum Preis von 1999€ !!

Was haltet ihr davon ???? :confused:

Gruß Klaus
 
ich weiß ja nicht, aber Lakes und komplett XTR und 2000 € - das passt für mich irgendwie nicht zusammen -

mit LAKES verbinde ich BilligBikes mit XT-SchaltBLENDwerk , völlig unrealistische durchgestrichene UVPs , so kleine Kästchen im Prospekt wo dann drin steht zb.:
MountainBike 4/04 GUT (und dann viel kleiner: Shimano Deore) im Prospekt ist es aber so platziert, dass der Laie denkt, das komplette Bike wäre do bewertet worden :rolleyes: und so weiter
also beim FahrradFranz würde ich mir nie ein hochwertiges Bike kaufen

nur meine Meinung
Technium kenne ich nicht
 
Vergiß die Teile !

Wozu brauchst du xtr , für die Eisdiele .
Ich würd einem Anfänger raten mit einem Hardteil in der 600-800€ Klasse zu beginnen . Da kann man alle Verschleißteile nach und nach verbessern . So ein Rad fährt man auch nach Jahren noch gern . Wenn man seine Vorlieben entdeckt hat , weiß man ob es beim teuren Fully-Kauf z.B. etwas leichtes Schnelles oder etwas langhubiges Robustes sein soll .
 
Hallo erstmal,

danke für eure Beiträge. Vielleicht sollte ich auch noch etwas zu meiner Person sagen: Ich fahre seit gut 15 Jahren MTB. Habe schon diverse Alpenüberquerungen und so manches andere hinter mir. Doch so wirklich am Puls der Zeit (was Bike Komponenten angeht), bin ich schon lange nicht mehr. Vor ca. 10 Jahren hab ich mir ein Bike zusammengeschraubt. (Ein Answer Manitou Hard Tail mit einem ziehmlich wilden Komponentenmix. Wobei der Rahmen so ziehmlich das Beste ist, daß ich bisher gefahren bin. :daumen: ) Deshalb dachte ich auch, wenn z.B. der Lakes Rahmen irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, muß der eben getauscht werden. Aber da die verbauten Komponenten allein schon min. so teuer sind, und man bei diesen doch eigentlich nichts falsch machen kann, wo ist das Problem ?? :confused:

Gruß Klaus
 
naja ich habe dir meine Bedenken ja oben schon geschildert - wenn du schon hast, poste doch mal eine genaue Ausstattungsliste der beiden Bikes und was sie wiegen -

ich weiß auch nicht ob es Sinn macht sich ein neues Bike zu kaufen um die XTR-Teile dann möglicherweise an einen 10 Jahre alten Rahmen zu bauen

ich bin halt einfach der Meinung dass du für 2000 € ein besseres Gesamtkonzept bekommen kannst :daumen:
 
Lakes Fahrräder sind ja Fahrrad Franz Teile:

Ich habe da eigentlich so gut wie noch nie ein Lakes mit kompletter, reiner Gruppe gesehen! Gucks dir wirklich nochmal genau an, das ganze kann schon ziemliche verarsche sein. Ich hab erst einmal beim Fahrad Franz in Mülheim K. ein Lakes-Hardtail mit kompletter XT gesehen. Das sollte dann aber 1299 Euronen kosten, hatte ne nicht so berauschende Gabel verbaut und ansonsten auch nur supergünstig Kalloy/Tranz-X Parts. War also alles andere als günstig!
FF und Lakes immer mit Vorsicht geniessen!
 
JoshSt schrieb:
Lakes Fahrräder sind ja Fahrrad Franz Teile:

Ich habe da eigentlich so gut wie noch nie ein Lakes mit kompletter, reiner Gruppe gesehen! Gucks dir wirklich nochmal genau an, das ganze kann schon ziemliche verarsche sein. Ich hab erst einmal beim Fahrad Franz in Mülheim K. ein Lakes-Hardtail mit kompletter XT gesehen. Das sollte dann aber 1299 Euronen kosten, hatte ne nicht so berauschende Gabel verbaut und ansonsten auch nur supergünstig Kalloy/Tranz-X Parts. War also alles andere als günstig!
FF und Lakes immer mit Vorsicht geniessen!

so sehe ich das auch - da muss irgendwo ein Haken sein ;)
 
Ich bin das Bike gestern gefahren. Ich habs anfangs auch nicht glauben können.
Aber ich sage euch, die komplette XTR-Gruppe ist verbaut, und die original XTR Laufräder sind montiert. Ok, Lenker, Vorbau, Pedale sind wahrscheinlich Müll ! Aber was soll`s. Ich hab zu Hause entsprechende Teile, die passen. Alles schon abgecheckt !! Soll ich Fotos machen ???? :confused:
Und die Gabel (Rock Shox Psylo XC) fahre ich selbst auch schon 2-3 Jahre und bin damit wirklich sehr zufrieden. Der Dämpfer (Rock Shox Bar Adjust) ist auch original. Allerdings kann ich nicht wirklich sagen ob der gut ist oder nicht.
 
dann ist der Rahmen der Haken - irgendwas muß da sein , oder macht der FF auf dich einen seriösen und kompetenten Eindruck ?
falls du aus Koblenz kommst:
da würde ich mein Geld lieber bei ProBike, Bernd oder bei Canyon lassen - aber nicht beim FF - und 2000 € sind ne Menge ;)
 
Hard Tail schrieb:
Soll ich Fotos machen ???? :confused:

Ja, die würden mich zumindest interessieren. Nicht zuletzt da ich aufgrund des Threadtitels schon auf einen Vergleich von "billig" mit "noch billiger" eingestellt war.
 
Hallo zusammen,
falls es noch jemand interessieren sollte, hier mal die Komponenten-Konfiguration des Lakes:

Zahnkranz : XTR CS-M960 Typ ba
Scheibenbremse hi.:SM-RT 96
Scheibenbremse vo.:SM-RT 96
Nabe hi.: WH-M965
Nabe vo.:WH-M965
Laufradsatz: WH-M965 XTR Wheel
Bremse hi.: BR-M965-R
Bremse vo.:BR-M965-F
Umwerfer hi.: RD-M960
Umwerfer vo.:FD-M961
Kurbelgarnitur : FC-M960
Dual Control Levers: ST-M965
XTR Schnellspanner
Gabel: Rock Shox Psylo XC
Dämpfer: Rock Shox Bar Adjust
Reifen: Michelin Comp S light (tubeless)
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Rizer Comp

Nach reiflicher Überlegung hab ich mir das Rad jetzt zugelegt, und auch schon getestet. Fazit: Die komplette XTR Ausstattung flutscht absolut einwandfrei. Der Dämpfer und die Gabel sind gut aufeinander abgestimmt, allerdings nicht blockierbar. Was das für Auswirkungen am Berg hat, wird sich noch weisen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach echt Klasse. :daumen:

Gruß Klaus
 
Glückwunsch sicherlich ein schönes Rad:

Aber eine Frage hab ich dann doch noch: Was suchen Ritchey Comp Billig-Anbauteile an einem XTR Super-Luxusklasserad?
Nichts gegen Ritchey, für mich wären die in jeder hinsicht ausreichend, aber an diesem Rad find ich das schon etwas seltsam!
 
Hallo,

Fahre selber ein LAKES 5009 und habe mir das Teil gekauft, weil eben 499EUR für ein Fully mit teilweise XT Ausstattung und Magura Julie ein super Angebot ist.

Nur würde ich in der Preisklasse ab 800EUR nie auf die Idee kommen ein LAKES zu kaufen. Denn was bringen TOP Komponenten wenn der Rahmen schwer und von der Geometrie ungenügend ist.

Dann würde ich doch lieber ein RADON oder CUBE o.ä. nehmen.

Warum wohl sieht man in den Tests der BIKE Zeitschriften kein LAKES ?
 
Hi, wo hast du das Lakes her, Radsport Meinhövel in Gelsenkirchen, die vertreiben ja die Bikes:

Da hätten die wenigsten die WCS Ausstattung dran machen können.
 
Hi Leute,
ich verfolge hier schon seit geraumer Zeit die Diskussionen um die Bikes von Lakes. Ich selber habe mir (leider auch bei FF) ein Lakes FZX 5009 gekauft. Also ich bin mit diesem Teil echt zufrieden......zumindest für mich als Einsteiger.Ich denke auch, das das Rad ein eigentlich gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, oder irre ich da so sehr. Nun, den hinteren Dämpfer werde ich wohl auch noch tauschen,....aber sonst.
Wenn ich natürlich einen Porsche fahren will, dann muß ich eben auch die Knete dafür hinlegen.....und was den Service angeht: Ob in der Fachwerkstatt oder bei Fahrrad-Franz : bei beiden steht und fällt der Service und die Beratung mit den jeweiligen Technikern, oder ?? Das kenne ich auch vom Motorradfahren.....ich fahre BMW, aber nicht immer ist die BMW Werkstatt die beste, .....
Ich habe meine Lakes jetzt mal im Erzgebirge testen können....für meine Anfängerverhältnisse ist absolut o.k.

Gruß

Kai :daumen:
 
Viele meinen:

Lakes -> günstig, dafür nehme ich schlechteren Service im KAuf
Fahrradhändler -> teuer
Ich widerspreche dem absolut!
Ein guter Fahrradhändler macht gute Angebote in fast jeder Preisklasse und bietet dazu noch Service.

Mich würden auch Fotos vom Lakes interessieren und vor allem die Gewichtsangabe!
wobei es auch meiner Meinung nach die WCS-Ausstattung hätte sein müssen ;)
 
Zurück