Lahnhöhenweg

E

Easy

Guest
Hallo,

ich habe die Frage schon im Regionalforum Koblenz eingestellt und keine Resonanz erhalten, daher versuche ich es hier nochmal:

Wir wollen den Lahnhöhenweg ab Diez bis nach Nassau fahren und brauchen Tipps und Anregungen. Ab Obernhof wollen wir uns das Jammertal natürlich nicht entgehen lassen und dann über Singhofen weiter ins Mühlbachtal runter nach Nassau fahren.

Nun meine Frage: ist der Lahnhöhenweg einigermaßen fahrbar? Ich lese nur bei den Wanderern, dass der sehr anspruchsvoll sei. Besonders die Frage quält uns, ist das Mühlbachtal von Singhofen nach Nassau einigermaßen fahrbar? Wie lange braucht man? Wir müssen nämlich pünktlich in Naussau am Bahnhof sein, da wir mit dem Zug zurückfahren wollen.

Ist jemand die Tour schonmal gefahren? Muss eine traumhafte Singletrail-Tour sein.

Gruß

easy
 
Easy schrieb:
ich habe die Frage schon im Regionalforum Koblenz eingestellt und keine Resonanz erhalten, daher versuche ich es hier nochmal:

BITTEEE?! :aufreg:

Wie schnell hast Du denn mit einer Antwort gerechnet? Du hast den Thread doch erst am morgen des selben Tages im Regionalformum eröffnet! Ich hatte Dir nachmittags noch ausführlich geantwortet. Schade, dass ich diesen Thread hier übersehen hatte ...
 
dave schrieb:
BITTEEE?! :aufreg:

Wie schnell hast Du denn mit einer Antwort gerechnet? Du hast den Thread doch erst am morgen des selben Tages im Regionalformum eröffnet! Ich hatte Dir nachmittags noch ausführlich geantwortet. Schade, dass ich diesen Thread hier übersehen hatte ...


Oh sorry,

ja ich habe Deine Antwort entdeckt. Vielen Dank! Nächste Woche werden wir die Tour in Angriff nehmen.

Am Wochenende habe ich das Tolle Wetter genutzt und habe den Lahnhöhenweg zwischen Villmar und Limburg erkundet.

Echt super! Ein fast durchgehender Singletrail! :daumen: :love:

Zwischen Villmar und Runkel gibt es zwei Möglichkeiten, entweder auf der Westerwaldseite (da muss man aber supergut fahren können, um die Spitzkehren runter nach Runkel zu schaffen) oder auf der Taunusseite (auch ein toller Trail, aber einfacher zu fahren). Ich habe eine Rundfahrt gemacht. Leider hatte ich nicht mehr Zeit, sonst wäre ich noch weiter Richtung über Arfurt und Aumenau Richtung Weilburg. Während sich die Radfahrermassen unten auf den Lahn(ufer)radweg bewegen, gibt es oben auf den Höhenweg die tollsten Trails und kaum Leute. Nur ganz wenige Wanderer verirren sich dorthin.

Zwischen Wetzlar und Weilburg ist der Lahnhöhenweg nicht so spannend, kann man sich sparen. Aber das Teilstück Weilburg - Villmar werde ich auch noch erkunden und posten, wenn gewünscht.

Vielen dank und viele Grüße

easy
 
Und in zwei Wochen geht's dann von Nassau aus nach Lahnstein, oder wie? :D Du wirst ja noch zum Lahn-Experten!
Der Lahnhöhenweg auf der rechten Lahnseite ab Nassau flussaufwärts ist übrigens auch sehr interessant. Es ist ein netter Trail, der zum Aussichtspunkt Hohe Lay führt. Wir fahren ihn immer auf dem Weg nach Oberhof und dann von dort aus ins Dörsbachtal und Mühlbachtal wieder zurück nach Nassau. Es gibt auch einen schönen, sehr schmalen Trail, der von oben bis auf halbe Höhe direkt zur Schleuse runterführt. Das letzte Stück ist dann wieder Forstpiste.
 
Hi Dave,

kennst Du die Ruppertsklamm bei Lahnstein? Ist die befahrbar? Ich falle langsam aber sicher in einen Lahnhöhenwegsfieber.

Gruß easy
 
Ich falle langsam aber sicher in einen Lahnhöhenwegsfieber.

Scheint mir auch so! :lol:

Die Ruppertsklamm an sich ist im oberen Teil zwar schon fahrbar, aber danach ...
Also, ich bin sie bisher nur zwei Mal gefahren und das reicht mir eigentlich auch. Das erste Mal war noch mit CC-Schuhen, was bei einer Tragepassage (damals ohne Seil) auf feucht-rutschigem Fels schon für Adrenalin gesorgt hatte. Zu Fuß ist die Klamm schon sehr schön, aber mit dem Rad gibt es eine bessere Alternative - den B1!
Parallel zur Klamm gibt es auf der rechten Seite einen Hauptweg und entlang dieses Wegs verläuft im Hang der B1-Trail. Er mündet später in einer Kurve des Hauptwegs mit einem Drop in ihn ein. Hier beginnt ein weiterer Pfad, der dich in Spitzkehren hinunter zum Ende der Klamm führt.
Die Route ist flüssiger fahrbar als die Klamm, man muss keinen Meter tragen! ;)
 
yepp die trails um runkel sind meiner meinung nach nicht von schlechten eltern, da geht einiges habe jetzt im wald versteckt eine kleine northsore strecke gefunden, hammerhart aber für mich CC/Enduro is das ne nummer zu heftig , die strecke ist auf der taunusseite in der nähe von dem ort steeden ortsausgang richtung runkel vor der brücke links rein dann ca. 1,3 km geradeaus und bei der nächsten gabelung wieder links und dann auf der rechten seite.... nur so zur info.... kerkerbachtal is auch schön :)
 
Der Lahnhöhenweg auf der rechten Lahnseite ab Nassau flussaufwärts ist übrigens auch sehr interessant. Es ist ein netter Trail, der zum Aussichtspunkt Hohe Lay führt. Wir fahren ihn immer auf dem Weg nach Oberhof und dann von dort aus ins Dörsbachtal und Mühlbachtal wieder zurück nach Nassau. Es gibt auch einen schönen, sehr schmalen Trail, der von oben bis auf halbe Höhe direkt zur Schleuse runterführt. Das letzte Stück ist dann wieder Forstpiste.

Hi Dave, kannst Du mir mal mit einer genaueren Wegbeschreibung behilflich sein?
Hohe Lay und Mühlbachtal sind mir schon bekannt, aber alles aus der anderen Richtung. Bin erst seit letzem Jahr mit dem Rad an der Lahn unterwegs.

Kennst Du schon die Trails in der Briedeler Schweiz? Das liegt an der Mosel und es sind ein paar echt kniffelige Stellen dabei. Und steil ists auch, also oben bleiben :D

@easy: die Ruppertsklamm kannst Du wirklich vergessen, wenn Du nicht Lust auf Dauertragen hast. Bin vor kurzem aus Versehen hineingeraten (Die Wanderer hatten Ihren Spaß mit dem "Irren"). Werde demnächst den B1-Trail benutzen, ist mit Sicherheit die bessere Wahl.
 
@easy: die Ruppertsklamm kannst Du wirklich vergessen, wenn Du nicht Lust auf Dauertragen hast. Bin vor kurzem aus Versehen hineingeraten (Die Wanderer hatten Ihren Spaß mit dem "Irren"). Werde demnächst den B1-Trail benutzen, ist mit Sicherheit die bessere Wahl.

B1-Trail? Wo ist der?

(ich habe einen weiteren Lahnhöhenweg-Fred im Koblenz-Forum laufen)
 
Hi Dave, kannst Du mir mal mit einer genaueren Wegbeschreibung behilflich sein?
Hohe Lay und Mühlbachtal sind mir schon bekannt, aber alles aus der anderen Richtung. Bin erst seit letzem Jahr mit dem Rad an der Lahn unterwegs..

Zur Orientierung erst mal wieder ein GoogleMaps-Link. Auf dem Ausschnitt siehst Du den östlichen Ortstrand von Nassau.
Ist schon ein paar Jährchen her, dass ich von Nassau aus zur Lay fuhr. Ich glaube, wir hatten die Straße zwischen Mittelpfad und Hohe-Lay-Straße genommen, wobei sie aber auch beide an dem gesuchten Pfad enden.

Wir hatten es jedoch meistens vorgezogen auf der Windener Straße hochzufahren und von weiter oben einzubiegen, weil der Einstieg dort interessanter ist. Deser befindet sich kurz vor der ziemlich engen Linkskurve der Landstraße.

Kennst Du schon die Trails in der Briedeler Schweiz? Das liegt an der Mosel und es sind ein paar echt kniffelige Stellen dabei. Und steil ists auch, also oben bleiben :D

Aha! Schade, dass es so weit weg ist. Zumindest von KA aus, sonst würd' ich mir die Ecke direkt mal näher anschauen!
 
... Der Lahnhöhenweg auf der rechten Lahnseite ab Nassau flussaufwärts ist übrigens auch sehr interessant. Es ist ein netter Trail, der zum Aussichtspunkt Hohe Lay führt. Wir fahren ihn immer auf dem Weg nach Oberhof und dann von dort aus ins Dörsbachtal und Mühlbachtal wieder zurück nach Nassau. Es gibt auch einen schönen, sehr schmalen Trail, der von oben bis auf halbe Höhe direkt zur Schleuse runterführt. Das letzte Stück ist dann wieder Forstpiste.
Hi,
da das Unterforum Koblenz, etc. auf mich einen – sagen wir mal – leblosen Eindruck macht, versuche ich es nochmal hier:
Ich habe mir eine Kompasskarte besorgt, ein wenig Webrecherche betrieben und nun noch ein paar Fragen an die Locals rund um Koblenz oder Biker, die sich dort auskennen ...

• es geht um den Streckenabschnitt zwischen (Nieder)-Lahnstein und
Obernhof.

• welche Route haltet ihr für sinnvoller: Richtung Obernhof besser nördlich der Lahn (weißes L auf schwarzem Grund; Westerwald-Seite(?)) oder besser südlich der Lahn schwarzes L auf weißem Grund; Taunus-Seite(?)) ?

• meine Recherche hat Lahnstein - Obernhof - Lahnstein ca. 60 km ergeben. Liege ich damit halbwegs richtig?

• Höhenmeter. Da habe ich gar nichts gefunden. Hat da jemand halbwegs zuverlässige Zahlen, vielleicht sogar ein Höhenprofil?

• hat jemand Bock, irgendwann an einem Tag im Nov. oder Dez. (natürlich brauchbares Wetter vorausgesetzt) eine Handvoll Biker (m/w) bei der Streckenrecherche zu "führen"?

@Dave: der von dir beschriebene Aussichtspunkt "Hohe Lay" … ist der identisch mit dem Punkt "Hohelei" im Lahnbogen bei Nassau? Sonst stehe ich nämlich völlig auf dem Schlauch, wo dieser Punkt sein soll. Und – die Tour, die du beschrieben hast, müsste dann im Uhrzeigersinn laufen. Richtig?

Ride On!
Stefan
 
welche Route haltet ihr für sinnvoller: Richtung Obernhof besser nördlich der Lahn (weißes L auf schwarzem Grund; Westerwald-Seite(?)) oder besser südlich der Lahn schwarzes L auf weißem Grund; Taunus-Seite(?)) ?

wir sind von KO aus kommend bis bad ems immer auf der südlichen seite unterwegs gewesen und haben dann auf die nördliche gewechselt. kann ja mal kurz beschreiben wie's so ablief:

in lahnstein ging's bei einem parkplatz direkt unterhalb von burg lahneck direkt hinauf zur selbigen. dann ostwärts, bis zur kreuzung L327/L333 von wo aus wir eine kurze abfahrt zum heinrichshof nahmen und über den wintersberg direkt auf bad ems zuhielten.
unterhalb des römerturms gab es früher einen trail, in dem längere zeit bäumen lagen. die dürften jetzt aber wieder weggeräumt sein. ist schon einige jahre her, dass ich dort war.

in bad ems konnten wir uns dann zwischen kleiner und großer runde entscheiden. bei der kleinen ging's kurz rauf auf zum concordia-turm und dann weiter richtung ruppertsklamm/B1.
für die größere tour durchs dörsbachtal/mühlbachtal haben wir einfach unten an der lahn schnell den radweg bis nassau genommen, sind dann bei nassau auf der nördlichen lahnseite zur hohen lay und machten dann den schlenker über die zwei erwähnten täler.

meine Recherche hat Lahnstein - Obernhof - Lahnstein ca. 60 km ergeben. Liege ich damit halbwegs richtig?

sagt zumindest das routenprogramm für die straßenverbindung. ;)

@Dave: der von dir beschriebene Aussichtspunkt "Hohe Lay" … ist der identisch mit dem Punkt "Hohelei" im Lahnbogen bei Nassau?

so isses! ich hab' schon beide schreibweisen gesehen, daher bin ich ein wenig inkonsistent. soll halt nur der verwirrung dienen ... :p

Und - die Tour, die du beschrieben hast, müsste dann im Uhrzeigersinn laufen. Richtig?

korrekt!
 
. Und – die Tour, die du beschrieben hast, müsste dann im Uhrzeigersinn laufen. Richtig?

dabei übrigens im dörsbachtal eher auf der in fahrtrichtung linken seite fahren. der weg dort hat mehr trail-charakter.
dazu fahrt ihr beim kleinen pegelhaus links über die schmale brücke mit dem einseitigen geländer.
 
Hallo,
danke für die Beschreibung. Dann seid ihr ab dieser Kreuzung L327/L333 (von der ich leider nur eine Vermutung habe, welche das sein könnte; Kompasskarte halt :rolleyes: ) wohl überwiegend Asphalt bis Bad Ems gefahren und habt euch nicht an den L-Weg gehalten?!?
Die 60 km habe ich von einer Rotsocken-Seite, allerdings gibt es da widersprüchliche Aussagen (habe gerade eine mit "40 km" nur für die südliche Strecke Lahnstein --> Obernhof gefunden).
60 oder auch 80 km sind ja kein Problem bei einer Tagestour. Nur, wenn 2.000 hm dazukommen und auch noch November/Dezember ist, könnt's eins werden. :eek:
Daher nochmal meine Frage: kannst du/kann jemand eine Höhenmeterangabe (auch für Teilabschnitte wäre es schon ganz nett) machen?

Ride On!
Stefan
 
HI,

also das was vom Lahnhöhenweg an meiner Haustür vorbeiführt ist schon echt schön zu fahren. Einiges an Trails und sonst fast nur Waldweg. Das Gebiet ist bis jetzt zwischen Biedenkopf und Marburg-Caldern von mir erfahren worden. VOm Rimmberg runter gibs super Trailabfahrten.
Will bald, wenn es das Wetter zulässt dann mal von der Quelle bis zu mir nach Hause fahren, sind dann ca 45km.

Gruß
Thomas
 
Dann seid ihr ab dieser Kreuzung L327/L333 (von der ich leider nur eine Vermutung habe, welche das sein könnte; Kompasskarte halt :rolleyes: )

Dieser hier ...
Wahrscheinlich sind wir aber schon vorher vom Lahnhöhenweg abgewichen. Auf die Markierungen hatte ich nie so geachtet und habe leider auch keine Karte zur Hand, um mir den Verlauf anzuschauen ...

wohl überwiegend Asphalt bis Bad Ems gefahren und habt euch nicht an den L-Weg gehalten?!?

Bergab Asphalt?! Doch nicht freiwillig! :p
Wir sind bei der Kreuzung auf die L333 eingebogen und dann direkt hinter dem Forsthaus links in den ersten Weg rein. Später geht dann links ein Trail ab, der glaube ich zwei weitere Wirtschaftswege orthogonal quert und schließlich auf einen Weg einmündet, welcher zum Gehöft und weiter zum Winterberg führt. Da gibt es auch eine kleine Trailvariante, die man sieht, wenn man unterwegs die Augen offen hält.

Aber Du hast schon Recht, wir sind nur das erste Stück auf dem L-Weg unterwegs gewesen. Es ging uns auch nie um den L-Weg an sich, wir wollten nur möglichst rasch und halbwegs interessant zu den richtigen Trails weiter lahnaufwärts. Daher sind wir ab Bad Ems auch unten durchs Tal gerollt.

60 oder auch 80 km sind ja kein Problem bei einer Tagestour. Nur, wenn 2.000 hm dazukommen und auch noch November/Dezember ist, könnt's eins werden. :eek:

Du willst also wirklich einfach nur auf dem L-Weg nach Oberstdorf hin und wieder zurückfahren? Hohelei zwar mitnehmen, dafür aber Dörs- und Mühlbachtal auslassen? Aber auf dem Rückweg schon den Concordia-Turm und den B1 bei der Ruppertsklamm abfahren, oder?

Vom Erlebniswert her würde ich da alternativ vorschlagen in Nassau zu starten, die Hohelei mitzunehmen, übers Dörsbachtal nach Singhofen und rüber ins Mühlbachtal zu fahren (Abfahrt bei Aussichtspunkt Alte Burg (?) ).
Wenn dann noch viel Zeit über wäre, könnte man bei Burg Nassau noch einen kleinen Pfad runter oder mit den Autos nach Bad Ems und den Concordia-Turm mitnehmen. Von da oben hat man auch eine nette Aussicht.
Kannst es Dir ja mal auf der Karte genauer anschauen ... ;)

Wegen der Höhenmeter müsste ich selber auch auf der Karte o. GoogleEarth nachschauen. Mit den zwei Hilfsmitteln wirst Du das aber schon halbwegs korrekt abschätzen können.
 
... Wir sind bei der Kreuzung auf die L333 eingebogen und dann direkt hinter dem Forsthaus links in den ersten Weg rein. Später geht dann links ein Trail ab, der glaube ich zwei weitere Wirtschaftswege orthogonal quert und schließlich auf einen Weg einmündet, welcher zum Gehöft und weiter zum Winterberg führt. Da gibt es auch eine kleine Trailvariante, die man sieht, wenn man unterwegs die Augen offen hält.
...
Ok, dann hatte ich schon die "richtige" Kreuzung im Auge. Ihr habt demnach einfach abgekürzt und seid ab Frücht auf dem direkten Weg und ganz in der Nähe von Bad Ems wieder auf den L-Weg drauf. Ich möchte aber schon den gesamten Weg fahren.
... Du willst also wirklich einfach nur auf dem L-Weg nach Oberstdorf hin und wieder zurückfahren? Hohelei zwar mitnehmen, dafür aber Dörs- und Mühlbachtal auslassen? Aber auf dem Rückweg schon den Concordia-Turm und den B1 bei der Ruppertsklamm abfahren, oder?....
Neeeeeeein! Um Gottes Willen nicht bis nach Oberstdorf! :p Das ist mir dann doch zu weit südlich. Aber bis Oberndorf wär' nicht schlecht. Und wie kommst du darauf, dass ich die beiden Highlights Dörs- und Mühlbachtal auslassen will??? Nein, ich will (wenn das denn die sinnvollere Variante ist) den L-Weg von Lahnstein nach Oberndorf auf der Südseite und zurück auf der Nordseite fahren. Also Lahnstein, Frücht, Miellen, Bad Ems, Wintersberg, Heinrichshof, Misselberg, Burg Stein, Nassau. Von Nassau aus Richtung Süden durch's Mühlbachtal und über Singhofen durch's Dörsbachtal (auch "Jammertal") zum Kloster Arnstein bei Oberndorf. Dort auf die Nordseite wechseln und über Hohelei, Dausenau, Konkordiaturm, Bismarckhöhe, Fachbach, Nievern wieder zurück nach Lahnstein. Da müsste dann auch der Konkordiaturm dabei sein. :D Der, die oder das B1 sagt mir im Moment überhaupt noch nichts und ich finde es auch auf der Karte (noch) nicht. Ruppertsklamm habe ich schon von gelesen, hört sich aber eher wie no way bzw. unfahrbar an.

Dave, ich glaube, du bist hinter jemandem hergefahren, er sich auskannte und hast nur einen Tunnelblick für die geilen Trails gehabt.;) Ich glaube, ich nehme davon Abstand, dich zu fragen, ob du uns führen kannst. Aber wenn du Lust hast, kannst du gerne mitfahren. ;) ;)

Aber anyway - du hast mir sehr geholfen. Danke dafür! :daumen:

Ride On!
Stefan
 
Neeeeeeein! Um Gottes Willen nicht bis nach Oberstdorf!

ok, für eine tagestour vielleicht doch zu weit ... :lol:

Und wie kommst du darauf, dass ich die beiden Highlights Dörs- und Mühlbachtal auslassen will???

weil du bezüglich der km und höhenmeter nur nach der strecke lahnstein-oberndorf gefragt hattest.

Von Nassau aus Richtung Süden durch's Mühlbachtal und über Singhofen durch's Dörsbachtal (auch "Jammertal") zum Kloster Arnstein bei Oberndorf.

macht andersrum sehr viel mehr spass und du verpaßt so eine schöne abfahrt von besagtem aussichtsplatz. daher sind wir auch schon auf dem hinweg über die hohelei gefahren.
schau mal hier wegen der abfahrt. bei dem schlenker den der auf der karte zentrierte weg macht, müsstest du auf der kompass-karte einen pfad ins mühlbachtal hinab ausmachen können. zur orientierung einfach mal rauszoomen.
wir kommen übrigens von rechts über die felder.

Da müsste dann auch der Konkordiaturm dabei sein.

ist wohl ein schreibfehler von kompass. der turm schreibt sich meines wissens tatsächlich mit zwei Cs (s. auch Wikipedia).

Der, die oder das B1 sagt mir im Moment überhaupt noch nichts und ich finde es auch auf der Karte (noch) nicht.

ist ein gut fahrbarer pfad parallel zur ruppertsklamm, welcher in spitzkehren an dessen ausgang endet. es steht glaube ich zu anfang dieses oder des threads im regional-forum was zu ihm.

Dave, ich glaube, du bist hinter jemandem hergefahren, er sich auskannte...

so isses teilweise! :D
der abschnitt lahnstein-bad ems hatte mich noch nie interessiert. da bin ich hinter den koblenzer freunden einfach hinterhergedackelt. dafür habe ich ihnen dann die trails östlich von bad ems zeigen können. ich bin ja selber eher von höhr-grenzhausen aus über die montabaurer höhe und welchneudorf direkt zur hohenlei gefahren.
die ganzen trails hatte ich damals auch ohne karte, einfach durch probieren erkundet. als schüler hatte ich ja damals noch genug zeit für diese herangehensweise. daher sagen mir wegbezeichnungen auch nicht viel.

und hast nur einen Tunnelblick für die geilen Trails gehabt

sowieso! :p
auf eurer route gibt es einige unbekannte, deutlich anspruchsvollere und für uns interessantere trails (welche den rahmen eurer tour aber sprengen würden). die strecke durchs lahntal ist für uns einfach nur ein schneller zubringer.

Ich glaube, ich nehme davon Abstand, dich zu fragen, ob du uns führen kannst.

ist leider auch eine zeitfrage ... wenn ich im WW bin, konzentriere ich mich nur auf die wirklich lohnenswerten trails.
einfacher wäre es beispielsweise, wenn du mal die pfalz rocken wolltest! ;)
 
Daher nochmal meine Frage: kannst du/kann jemand eine Höhenmeterangabe (auch für Teilabschnitte wäre es schon ganz nett) machen?

Ich hab' doch was gefunden:

Strecke so wie oben beschcrieben:
Höhr-Grenzhausen - Burg Lahneck- Bad Ems - Nassau - Lahntalweg - Oberhof - Dörsbachtal - Singhofen - Nassau - Fachbach - Neuhäusel - Höhr-Grenzhausen

Länge:
103 km

Höhenmeter:
1.500 Hm

Wahrscheinlich kannste so ca. 25 km von abziehen. Die Höhenmeter dürften aber schon halbwegs passen, wenn ihr auch bei Fachbach hoch fahrt und dann den B1 runter. Dann kannste vielleicht ca. 150 Hm abziehen.
 
Zurück