Längere Pedalachse für Shimano SPD Pedale?

Registriert
6. Februar 2022
Reaktionspunkte
4
Ort
Augsburg
Hallo,

ich fahre auf meinem Rennrad Shimano XT SPD pedale. Mir gefällt das besser als die "Rennrad-Systeme", und ich spare mir ein paar Schuhe da ich das gleiche System auf meinem MTB fahre. Jetzt ist mir aber aufgefallen das der Pedalabstand auf dem Rennrad durch die schmalere Kurbel deutlich kleiner ist, und ich bekomme dadurch nach längeren Ausfahrten leichte Knieschmerzen. Besteht die Möglichkeit ohne gleich neue Pedale zu kaufen (SQ-Lab hat hier sogar was im Angebot hab ich gesehen) den Pedalabstand etwas zu erhöhen? Beispielsweise länger Achsen? Die Cleats hab ich schon ganz nach außen gestellt, hat etwas geholfen.

MfG
Moritz
 

Anzeige

Re: Längere Pedalachse für Shimano SPD Pedale?
Zweites Paar Schuhe kaufen oder aber xtr-Pedale gibt es mit kürzeren Achsen... man munkelt, die gibt es extra für die RR'ler, die am MTB/Gravel auf ungewohnt größere Kurbel Abstände treffen.
 
Verringert den Fußabstand:bier:

Es gibt zB diese Achsen
https://titaniumplanet.com/de/antri...1479.html#/3-farbe-titan/87-longue_d_axe-_4mm
Ich habe einfach 1mm Pedalunterlegscheiben montiert. Bringt zwar nicht viel aber mir hat es gereicht.
Habe die Achsen an mein XT Pedal montiert. 4mm mehr an jeder Seite war super. Aber nach 1000 km war die Achse hinüber bzw. eingelaufen und mit massig spiel. Bisher habe ich keinen anderen Hersteller gefunden. Die SQ Lab Dinger fallen raus da die viel zu hoch aufbauen.

Alternative wäre auf Auf Force Wide Kurbel umstellen.
 
Na was wohl: Die kürzen Achsen ans MTB und die langen ans RR. Dann verkleinert sich der Abstand, der für die Knieschmerzen verantwortlich ist.
Genau so. Ich bin auf einer SRAM Force Kurbel lange die üblichen 55mm PD-M9000 gefahren. Ein paar Ausfahrten habe mit den PD-M9100 mit -3mm gemacht. Das war nicht 100%tig gut, weil ich öfter mit dem Fuß an der Kurbel geschrubbt habe. Mit -3mm sind die 9100er genau so breit, wie bei Shimano Rennradpedalen oder die Pedalen von den Crankbrothers üblich.

Die PD-M9100 -3mm machen ihren Job auf dem MTB super. Auf dem Rennrad habe ich jetzt die PD-R8000 +4mm, also 56mm.
 
Zurück