Ladegerät für Sigma Cubelight 2/Supraled...Bitte um Hilfe...

puffy

Mein Bike heißt Talula...
Registriert
12. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorf an der Düssel
Hallo!
Ich verstehe das nicht ganz mit der Cubelight 2 :confused:
Es hat ja eine Ladebuchse und als Zubehör gibts ein "Lagegerät" (Art.-Nr. 00344).

Wie soll man das verstehen? Das logischste wäre für mich, dass die eigentliche "Ladevorrichtung" in der Lampe drin ist und die Buchse ist halt fürn 9V A/C Adapter.

Also bitte liebe Cubelight(2)besitzer, bitte klärt mich auf...

Wenn das wirklich "nur" ein 9V Adapter ist: Kann bitte bitte jemand kurz am Ausgang die Spannung genau nachmessen und vielleicht noch die Stronstärke kurz angeben (steht bestimmt auf dem Adapter) ..

Vielen Dank für die Hilfe im voraus :)
 
Ladestrom wird von der Lampenelektronik geregelt und dürfte für Akkus ab ca. 1500 mAh nicht mehr reichen. Mein Tip: Separat mit entsprechendem geregeltem Lader laden.

Gruß Ralf :)
 
Ladestrom wird von der Lampenelektronik geregelt und dürfte für Akkus ab ca. 1500 mAh nicht mehr reichen. Mein Tip: Separat mit entsprechendem geregeltem Lader laden.
Darf ich da mal nachfragen... Welche Ladedauer wäre unter Verwendung der Standard-Ladeelektronik der Cubelight II und einem 9V-Netzteil bei leeren 2500 mAh-Akkus zu erwarten?

Und hat jemand nähere Infos zur Qualität der Ladeelektronik? Bei der alten Cubelight soll die ja eher "simpel" gewesen sein. Daher hatte ich sie etwas umgelötet und die Akkus in der Lampe mit einem Ansmann Packlader (ACS 110) geladen. Hat prima funktioniert.

Nun hab ich meine alte Cubelight (in einer gaanz tollen Aktion) zerstört und musste daher eine neue kaufen. Also die Cubelight II. Da sieht die Elektronik um einiges komplexer aus; der eigentliche Chip jedoch ist vergossen und daher (für mich) nicht bestimmbar. Wäre doch denkbar, dass (abgesehen von einem vielleicht unbefriedigenden Ladestrom) die Elektronik eine tolle Pulsladung mit punktgenauer Abschaltung realisiert. Der Hinweis des Beipackzettels, eine Ladedauer von 12 h nicht zu überschreiten, nährt daran aber wieder Zweifel.

Also bevor ich wieder dran rumlöte, hätt ich gern mal rumgehört, ob das bei der Cubelight II auch noch anzuraten oder doch unnötig ist.

Danke für jede Info!
 
Darf ich da mal nachfragen... Welche Ladedauer wäre unter Verwendung der Standard-Ladeelektronik der Cubelight II und einem 9V-Netzteil bei leeren 2500 mAh-Akkus zu erwarten?
...

... also die alte Cubelight hat einen Ladestrom von ~120mA geliefert. Damit waren 1200 mAh-Akkus in 16 h aufladbar. Werden so kapazitätsstärkere Akkus aufgeladen, benötigt man proportional die längere Zeit zur Aufladung.
Das funktioniert jedoch nur sehr bedingt, da die Akkus nie ganz aufgeladen werden und sehr träge in der Spannungsabgabe werden. Will heißen: Sie sind flott hinüber ...

Lösung: Separates Aufladen der Akkus in einem guten Lader.

Der Ladestrom der aktuellen Cubelight ist mir unbekannt, wird aber für 2500er vermutlich ebenso nicht reichen. Selbst wenn er bei 200 mA liegen sollte.

Gruß Ralf :)
 
Danke. Den Ladestrom kann ich bei nächster Gelegenheit mal messen und berichten.

Ums rumlöten werd ich dann wohl nicht rumkommen. Frag mich halt, wozu der ominöse Tschipp da ist, wenn man sogar auf die Ladedauer noch selbst achten muss...
 
Bin ich blind oder blöd? Aber wo befindet sich die Ladebuchse am Cubelight?

Hab das ding jetzt 10 Minuten am Stück begutachtet. Gibts auch welche ohne Ladebuchse?!
 
Hallo,
ich hab auch schon an die Supraled gedacht, sie aber nicht gekauft, weil sie mit 5 AA laufen soll. Und mit meinem Ladegerät (wie bei den meisten) kriegt man immer nur 4 aufgeladen.
Direkt in der Lampe laden wollte ich nicht, weil ich denke, dass das gemeinsame Laden nicht selektierter Zellen sie schneller altern lässt. (und dann noch mit fragwürdiger Laderegelung)
Habe ich mir einfach nur zu viel Sorgen gemacht? Wie macht ihr das?
Uli
 
Die Supraled hält mit Eneloop Akkus 8 Stunden, des ist schon mal deutlich besser, als die ganzen Halogenlampen, die auch mit 5 Akkus laufen. Wenn du eine haben willst die wirklich besser ist als die Supraled musst du schon deutlich tiefer in die Tasche greiffen. Also z.B. ne Ixon IQ. Alternativ kannst du noch sowas wie eine Trelock LS 330 nehmen, die hält aber nur ca. 3 Stunden mit 4 AAA Zellen ist aber auch dunkler. Und es heist im Endeffekt häufiger Laden. Die Cateye HL EL500 fliegt nur noch in der Ecke rum, weil das Ding mir zu dunkel ist. Ok, die hatte eh keine Ladebuchse, weil sie für Batterien gebaut ist.

Ich habe mich irgendwann für eine Ixon IQ entscheiden und habe 2 Sätze Akkus, die ich in einem 4 Schachtladegerät lade. Wenn die 5 Akkus bräuchte, würde das bedeuten, das ich die fünfte Zelle innerhalb einer Woche auch mal in das Ladegerät stecken müsste (so lange hält bei mir eine Akkuladung). Mir währe das egal, da ich Vorder- und Rücklicht eh nicht auf ein mal geladen bekommen.

Früher hatte ich mal die Elipsoid, da habe ich die Akkus immer in der Lampe geladen, macht weniger arbeit und hat auch ne ne Weile gehalten trotz billiger Akkus. Irgendwann bin ich fast auf nen Poller im dunkeln gefahren, da hatte ich mir dann ne 5 Watt Mirage Birne reingebaut, was zur folge hatte, das meine Akkus nur noch ne gute Stunde hielten. Da währe ich mit einer Supraled deutlich besser gefahren. Gabs aber damals ned...
 
Habe ich mir einfach nur zu viel Sorgen gemacht? Wie macht ihr das?
Ich lade die 5 Zellen inzwischen auch einzeln in einem 4-Schacht-Lader. Da der aber nach 2-3 Stunden fertig ist, ists kein Problem, am nächsten Morgen alle Akkus (ggf inkl Rücklicht) wieder voll zu haben.

Anzumerken ist noch, dass ich mich auf die Ladezustandsanzeige nicht verlasse, denn die leuchtet bei 90 % Ladung genauso grün wie bei 10%, und wenns rot wird, ists eigentlich schon zu spät (mind. eine Zelle nahe der Tiefentladung). Also kommen die Akkus stur nach drei bis vier Einsätzen in den Lader, dann liegen sie bei 20--40 %.

Witzig finde ich noch, dass sich die Cubelight nach dem Einsetzen der Akkus in ca. 50 % der Fälle nicht einschalten lässt (ja, ich habe die Akkus richtig eingesetzt). Also Akkus raus und wieder rein, und irgendwann gehts dann. Jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Zurück