Moin,
immer wieder lese ich im Netz irgendwelche komischen Sachen und Halbwahrheiten!
Niemals, Niemals, Niemals einen Alu-Rahmen sandstrahlen!!!!!! (auch wenn es sog. Fachleute empfehlen) Glasstrahlen ist gut, kann jedoch teuer werden (Adressen gibt es zB in Mopedblättern) GT hat früher seine Rahmen glasgestrahlt, ball burnished geliefert.
Abbeizen ist eine gute Möglichkeit und von eingelagerten Molekühlen hat mein Rahmen Gott sei Dank noch nichts gehört.
Ich habs schon viermal gemacht und so gehts:
Beize im Baumarkt kaufen (Molto Spezial), auftragen und nach zwei Std. Auftrag erneuern, da´die Stoffe verdunsten und die Farbe wieder anzieht.
Nach vier Std. mit Messingbürste vorsichtig abbürsten, Rahmen abwischen und waschen.
Dann seht ihr wo noch Lack drauf ist. Dannach, wenn nötig alles wiederholen. Das Abwaschen ist wichtig, da bereits glöster Lack auf dem Rahmen wieder anziehen kann!
Wenn der Lack weg ist, Abfall zur Entsorgung bringen und Rahmen ausgiebig waschen.Danach polieren, das geht am besten mit einem Topfreiniger!
(Nicht den aus Stahl, sondern aus Alu, sieht aus die Drehspäne ist aber relativ weich, Name leider entfallen) Mit dem Ding brauch ihr fürs polieren max eine(!) Std. Vor dem Klarlacken könnt ihr noch eigenes Deko oder Tribals auf lackieren.
Viel Spaß