Mahlzeit zusammen,
habe letztens mal mein Bike sauber gemacht (ja, ich weiß, DAS ist der Fehler *g*) und dabei festgestellt das der Lack auf der Felge abplatzt. Und zwar genau dort wo die Ösen für die Speichen sind.
Das Alu wird oberflächlich bereits oxidiert. Man sieht auch das der Lack bereits "Pickel" bekommt, das ganze geht also auch da drunter schon weiter. (Das ranzige Zeug an der Felgenflanke ist der ehemalige Sticker. Hab die Klebereste nie entfernt)
Kann jemand abschätzen inwieweit das die Stabilität beeinträchtigt?
Oder beschränkt sich so etwas typischerwiese auf die Optik?
Das Felgenbett selbst ist unversehrt, auch sind keine Risse, Dellen o.ä. zu erkennen.
Der LRS ist zwar schon 6 Jahre alt und wird das ganze Jahr durch fast täglich bewegt (reiner Strassen Satz), Kohle für einen neuen hab ich zur Zeit nicht übrig.
Wie behandelt man so etwas am besten?
1. Lack großflächig entfernen (Tips?)
2. -was auch immer tun damit die Oxidation aufhört ???-
3. neu lackieren.
Gibt es sowas wie Hammerite für Alu? Was ist "zäh" genug für den täglichen Einsatz bei Wind+Wetter und Schnee+Salz?
Falls jemand praktische Erfahrungen teilen kann, immer her damit.
LG, der Hyrex

habe letztens mal mein Bike sauber gemacht (ja, ich weiß, DAS ist der Fehler *g*) und dabei festgestellt das der Lack auf der Felge abplatzt. Und zwar genau dort wo die Ösen für die Speichen sind.
Das Alu wird oberflächlich bereits oxidiert. Man sieht auch das der Lack bereits "Pickel" bekommt, das ganze geht also auch da drunter schon weiter. (Das ranzige Zeug an der Felgenflanke ist der ehemalige Sticker. Hab die Klebereste nie entfernt)
Kann jemand abschätzen inwieweit das die Stabilität beeinträchtigt?
Oder beschränkt sich so etwas typischerwiese auf die Optik?
Das Felgenbett selbst ist unversehrt, auch sind keine Risse, Dellen o.ä. zu erkennen.
Der LRS ist zwar schon 6 Jahre alt und wird das ganze Jahr durch fast täglich bewegt (reiner Strassen Satz), Kohle für einen neuen hab ich zur Zeit nicht übrig.
Wie behandelt man so etwas am besten?
1. Lack großflächig entfernen (Tips?)
2. -was auch immer tun damit die Oxidation aufhört ???-
3. neu lackieren.
Gibt es sowas wie Hammerite für Alu? Was ist "zäh" genug für den täglichen Einsatz bei Wind+Wetter und Schnee+Salz?
Falls jemand praktische Erfahrungen teilen kann, immer her damit.
LG, der Hyrex
