La Palma: der trübe Osten?

Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo alle,

ich bin neu in diesem Forum. Der Grund: Nächste Woche flieg ich für eine Woche nach La Palma. Hab recht überstürzt erst vor ein paar Tagen pauschal gebucht und dachte, La Palma wird auch im Februar vom Wetter schon in Ordnung sein.
Nun hab ich hier mal etwas recherchiert und festgestellt, dass mein Urlaubsort (Los Cancajos) im Oste nicht so der Hammer ist. es klingt fast, als sei dort Hamburger Schmuddelwetter die Regel.

Kann man denn von da aus vernünftige Touren starten, die einen auf die schöne Seite der Bergkette bringen?

Gibt es in Los Cancajos einen empfehlenswerten Verleih?

Und wie lange braucht man per Bus z.B. nach Los Llanos und wie häufig fahren die Busse?

Wenn das Wetter im Osten zu derbe sein sollte, kann ich mir auch vorstellen, einen kleinen Rucksack zu packen und für drei Tage oder so in eine preisgünstige Pension im Westen zu wechseln. Hat da jemand einen Tip?

Hoffe, dass Ihr mir helfen könnt und mein erster MB-Urlaub nicht total ins Wasser fällt.

:daumen:

Grüße

Michael
 

Anzeige

Re: La Palma: der trübe Osten?
Hallo Michael,

ich will dich ja nicht frusten, aber die Quartierwahl hätte wirklich besser sein können...

Im Winter in den Osten von La Palma? :eek:

Ich war bis jetzt zwei mal im Winter auf La Palma, unterschiedlicher wie hier kann das Wetter kaum sein. Während im Osten Nebel, Wolken und Regen sind, scheint gleichzeitig im Westen die Sonne, was auf Meeresebene fast zum Baden reizt. Das Ganze kommt von den beständigen Passatwinden, die von Osten bei normaler Wetterlage die Wolken auf die Insel treiben. An der Bergkette, die die Insel mittig teilt, bleiben die Wolken hängen und regnen im Osten ab. Da gibt es deswegen auf einen "richtigen" Regenwald, ist übrigens sehenswert.

Jeden Tag mit dem Bike von Ost nach West ist glaube ich nicht so die gute Idee, da machst du schon sehr viele Höhenmeter um die Inselseite zu wechseln. Busverbindung kenne ich nicht genau, wäre mir aber zu langwierig. Hast du schon mal an ein Auto gedacht? Das kostet dich zwar auch viel Zeit jeden Tag, dürfte aber noch die sinnvollste Variante sein. Du "schaffst" aufgrund der vielen Kurven auf La Palma aber nicht mehr als 30-40 km/Stunde, für Fahrten über die Insel also viel Zeit einplanen.

Ansonsten ist die Insel echt sehr schön, viel Spass
 
hallo,

bin Gestern von La Palma zurück gekommen, zur Zeit ist optimales Wetter da unten!
Insgesamt ist La Palma ein heftiges Revier, bei mir haben sich in 7 Tagen 10000HM angehäuft. Mir haben
die Trails rund um El Pilar am besten gefallen, das Kartenmaterial ist nicht so super und ohne Ortskenntnis
wäre ein Guide am besten.
Viel Spaß!
Kajaker
 
Hi!

Ich war auch schon öfter auf La Palma biken (meine Eltern sind dort im Moment im Urlaub! :daumen: ), mein bester Tip für dich ist www.bikenfun.de !!
Siegmund und Claudia sind ein super Team und ohne Guide auf La Palma zu biken würde ich sagen ist nicht so einfach, weil die Traumtrails, die es dort zu Hauf gibt, manchmal etwas versteckt liegen, bzw am besten mit Autoshuttle zu erreichen sind.
Los Concajos kann vom Wetter wirklich nicht so toll sein. Im Westen ist wie Fitnessbiker schon beschrieben hat das Wetter meist besser.
Nehm einfach mal Kontakt mit Bike n Fun auf, vielleicht können die dir etwas vermitteln oder tauschen...

Viel Glück,
Christian
 
würde an deiner stelle auch versuchen, gleich im westen quartier zu beziehen, am besten los llanos oder puerto naos. in beiden orten gibts bike stationen - wenn du sowas brauchst (gute karte reicht meiner meinung nach aus, die leihbikes sind in der regel etwas alte, klapprige dinger!!). abends ist los llanos sicher das beste.

wenn du doch im osten bleibst, bist du von deinem ort "relativ" schnell im refugio el pilar (so heisst der parkplatz am pass der alten verbindugsstrasse ost-west). von dort aus kannst du die gesamte vulkanstrecke fahren, auch gleich im westen starten. das gebiet reicht sicher für 5 tage! sonst ist der osten wie gesagt nicht so der hit, nördlich von los canjacos sind viele enge, steile regenwald-täler, die nicht zum biken taugen. aber kauf dir mal den rothaer führer (bike guide la palma).

temperatur wird auf sea-level wol so 20 grad sein, dort wo man biked sind es aber nie mehr als 12-15 grad im winter!!

viel spass!
 
Hallo alle und Danke für die Antworten.

Ich hab noch versucht, das Hotel umzubuchen, aber das wär viel zu teuer gewesen.
Jetzt hab ich mir erstmal d3en Rothaer-Führer geholt und da sind ja einige Strecken drin, die ich vom Osten aus anfahren kann.
Im notfall hol ich mir für ein paar Tage einen Mietwagen.
UAf jeden fall bin ich immer noch optimistisch, das das ein toller Urlaub wird, ich werde berichten.

Grüße

Michael :hüpf:
 
Hallo alle,
wie versprochen nun ein kurzer Bericht zu meiner Woche auf La Palma.
Ich hab Riesenglück mit dem Wetter gehabt, jeden Tag Sonne, Temperaturen um 25 Grad in Küstennähe und auch in den Bergen nur ganz selten einige Wolken.
Erst am Nachmittag vor meiner Abreise wurde das Wetter schlechter, aber da hatte ich nur noch das Rad von Los Cancajos zu Bike `n Fun in Los Llanos zurückzubringen. (Den Verleih in Los Cancajos gibt es nicht mehr.)
Als Fischkopp hatte ich die Konditionsanforderungen der Berge doch etwas unterschätzt und dann lieber nur die kleineren Touren (700 bis 1300 Höhenmeter)aus dem Rothaer-Guide (guter Tipp) genommen, die schweisstreibend genug waren. Zumal man von Los Cancajos immer mindestens 400 Höhenmeter zurücklegen muss, um an die Routen zu kommen. Meinen Ansprüchen hat der Osten aber vollauf genügt, eine wirklich tolle Insel mit unterschiedlichster Vegetation.
Nur einmal hab ich einen Mietwagen genommen, und bin zur Fuenta de Olen hochgefahren, und von da mit dem Rad weiter Richtung Rocca de los Muchachos. Habs allerdings nur bis zum Aussichtspunkt geschafft, die letzten 400 Höhenmeter waren zuviel, da die Beine noch vom Vortag schwer wahren. Trotzdem eine tolle Tour.
Wenn ich es schaffe, fahr ich im Herbst wieder nach La Palma, es gibt noch jede Menge Strecken zu entdecken. Ich dachte immer, Kanaren ist nichts für mich, aber La Palma ist einfach geil.

Danke für alle Tips

Michael
 
Hallo,

nach Michaels Beispiel möchte ich in den nächsten Wochen für 3-4 Tage zum Biken auf die Kanaren, mit La Palma im Visier! La Palma wird nicht so häufig angeflogen wie die anderen Inseln, deshalb nur "im Visier"

Nun, ich brauche Hilfe: :ka:
Lohnt es sich 3-4 Tage?
Alternative? andere Insel, bzw. Ziel fürs Biken?
Tipps, Empfehlungen?

Danke!

Mikkael
 
mikkael schrieb:
Hallo,

nach Michaels Beispiel möchte ich in den nächsten Wochen für 3-4 Tage zum Biken auf die Kanaren, mit La Palma im Visier! La Palma wird nicht so häufig angeflogen wie die anderen Inseln, deshalb nur "im Visier"

Nun, ich brauche Hilfe: :ka:
Lohnt es sich 3-4 Tage?
Alternative? andere Insel, bzw. Ziel fürs Biken?
Tipps, Empfehlungen?

Danke!

Mikkael

ich denke man kann la palma auch für 3-4 tage empfehlen. aber dann wirklich westküste! und mietwagen gleich mit dem flug mitbuchen.
 
Zurück